purtel.com und OpenXS laden zur ersten bundesweiten Roadshow zum Thema „Open Access als L2BSA-Ansatz“ ein

purtel.com und OpenXS, führende Unternehmen der Branche freuen sich, die erste bundesweite Roadshow zum Thema "Open Access als L2BSA-Ansatz" anzukündigen. Unter dem Motto "Für eine vernetzte Zukunft" bietet die Roadshow, Netzanbietern und Vermarktern die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Open Access auszutauschen und von bereits fertigen und realisierbaren Lösungen zu profitieren.

Die Roadshow wird verschiedene Städte in Deutschland besuchen, darunter München, Düsseldorf, Hamburg und Berlin, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, in ihrer Region teilzunehmen. Die Termine und Veranstaltungsorte sind wie folgt:

28.05.24 – BMW Welt, München
05.06.24 – Wirtschaftsclub, Düsseldorf
12.06.24 – Business Club, Hamburg
19.06.24 – Orania Hotel, Berlin
16.09.24 – Motorworld, München

„Wir machen die Netze gemeinsam voll!“

Die Roadshow bietet den Teilnehmern eine Vielzahl von Informationen und Einblicken, u.a.:

  • Erlösmodelle für Anbieter von Netzinfrastruktur
  • Rechtliche Aspekte für verpachtete Netze im Open Access
  • Vermarktungsstrategien von der Aggregations- hin zur Handels-Plattform
  • Operative Lösungen wie die "stand alone" Lösung (OABM) und integrierte Ansätze mit CRM, BSS & OSS Systemherstellern
  • Präsentation ausgewählter Nachfrager nach Zugängen zu Ihrer Netzinfrastruktur

Dr. Markus v. Voss, Geschäftsführer von purtel.com und Andreas Ohrt, Geschäftsführer von OpenXS betonen gemeinsam: "Die Roadshow zum Thema Open Access als L2BSA-Ansatz ist ein wichtiger Schritt in die vernetzte Zukunft. Wir sind davon überzeugt, dass der offene Zugang zu Netzinfrastruktur entscheidend für die Entwicklung innovativer Lösungen und die Förderung des Wettbewerbs in der Branche ist. Diese Roadshow bietet eine hervorragende Gelegenheit für Branchenakteure, sich zu vernetzen, Wissen auszutauschen und von bereits vorhandenen, fertigen und realisierbaren Lösungen zu profitieren, die das Potenzial haben, die gesamte Branche voranzubringen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Partnern diese Roadshow zu einem Erfolg zu machen und die Zukunft des Open Access aktiv mitzugestalten."

Die Teilnahme an der Roadshow ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessenten können sich unter kontakt@open-access-initiative.de anmelden.

Weitere Informationen und Details zu den Veranstaltungsorten sind veröffentlicht unter:
Open Access Initiative (https://open-access-initiative.de)

Über die PURtel.com GmbH

Die purtel.com GmbH positioniert sich als „Die IP-Plattform“ und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um ihre Kerndienste purTEL (VoiP-Telefonie), purISP (InternetService-Providing) und purTV (IPTV & DVB-C Signale) und jetzt auch Mobilfunk-Dienste an. Das Angebot umfasst umfangreiche Schnittstellen-Integrationen in CRM- und BSSSysteme, Hardware-Fulfillment und ACS-basierte CPE-Provisionierung. Die IP-Dienste werden heute über acht PoP-Standorte in Ballungszentren in Deutschland angeboten, die kurze Wege und technische Kundennähe gewährleisten. Automatisierung der Geschäftsprozesse, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Systeme stehen bei allen Leistungen im Vordergrund. Weitere Informationen über purtel.com: https://www.purtel.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PURtel.com GmbH
Paul-Gerhardt-Allee 48
81245 München
Telefon: +49 (89)2000 77 160
Telefax: +49 (89) 200077131
http://www.purtel.com

Ansprechpartner:
Marlene Blenk
Marketing und Kommunikation
Telefon: +49 (89) 200077160
E-Mail: mb@purtel.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel