Hamburger Traditionsunternehmen engagiert sich gegen Kinderarmut

Es ist eine doppelte Premiere – sowohl für das privatgeführte, hanseatische Life-Science Dienstleistungsunternehmen WELDING GmbH & Co. KG als auch für den Harburger Standort der Arche Kinderstiftung. Per Wunschzettelbaum sollen in diesem Jahr die Weihnachtswünsche von 30 Harburger Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren erfüllt werden.

„Leider haben nicht alle Kinder das Glück, an Weihnachten Geschenke zu bekommen – vor allem, wenn das monatliche Budget einer Familie für die normalen Lebenshaltungskosten kaum ausreicht“, sagt Thomas Bahnsen, Geschäftsführer der WELDING Group. Die Charity-Baum Aktion will hier mit der Spendenbereitschaft seines Teams Abhilfe schaffen.  Laut aktueller Statistik des Deutschen Kinderhilfswerks ist durchschnittlich jedes 5. Kind in Deutschland von Armut betroffen. „Als traditions- und wertebewusstes Unternehmen können wir diesem Thema gegenüber nicht gleichgültig bleiben – Kinderarmut ist eine Herkulesaufgabe, die nur durch das Zusammenwirken der ganzen Gesellschaft gemeistert werden kann“, ergänzt Lars Hallmayer, Mitglied der Geschäftsführung der WELDING Group.

Die deutschlandweit an insgesamt 28 Standorten aktive Stiftung „Die Arche Kinderstiftung“ lebt genau von diesem gesellschaftlichen Engagement. „Wir engagieren uns dafür, dass sich die Lebensbedingungen benachteiligter Kinder und Familien hierzulande verbessern. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche dabei ihre Potenziale zu entdecken, fördern ihre Talente und machen sie stark für ein selbständiges Leben“, erklärt Angela Krull, Leiterin des Hamburg-Harburger Standorts der Arche.

„Aktuell stellen wir besonders hohe Bedarfe bei unseren Jugendlichen fest. Viele von ihnen befinden sich in sehr komplexen Lebenslagen und herausfordernden Bedingungen, hinzu kommen die häufig prekären familiären und finanziellen Umstände. Daher freuen wir uns sehr über das Engagement WELDINGs unseren Jugendlichen einen Geschenkewunsch zu ermöglichen“, so Krull.

Über die Welding GmbH & Co. KG

Die WELDING Group deckt als privatgeführtes, Life-Science Dienstleistungsunternehmen ein breites Portfolio an nachhaltiger Versorgung mit pharmazeutischen Wirkstoffen, generischen Arzneimitteln, Rohstoffen für die Lebensmittelindustrie, Futtermitteladditiven und veterinärmedizinischen Wirkstoffen. Die Geschäftstätigkeit umfasst die vier Geschäftsbereiche WELDING Pharma API, WELDING Pharma FDF, WELDING Feed und WELDING Food. Das Unternehmen ist mit seiner Tochter, der WELDING Pharma France in Lyon, sowie mit einer Repräsentanz in Indien vertreten. Insgesamt beschäftigt die Gruppe derzeit rund 150 Mitarbeiter.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Welding GmbH & Co. KG
Esplanade 39
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 35908-0
Telefax: +49 (40) 35908-251
http://www.welding.de

Ansprechpartner:
Christian Pemöller
Marketing & Communications Manager
Telefon: +49 40 35908 197
E-Mail: christian.pemoeller@welding.eu
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel