Sonnländer übernimmt Siegsdorfer Petrusquelle

 

  • Erweiterung des bisherigen Sortiments
  • Stärkung der Unabhängigkeit und Flexibilität

Die Sonnländer Getränke GmbH, eine Unternehmenstochter der Hamburger EDEKA-Zentrale, übernimmt die Siegsdorfer Petrusquelle mit Sitz in Siegsdorf, Oberbayern. Die Übernahme ist für den 1. April 2023 vorgesehen. Darauf einigte sich Sonnländer mit dem bisherigen Inhaber der Petrusquelle, der Staatlichen Mineralbrunnen AG. Zum Sortiment der traditionsreichen Petrusquelle gehört in erster Linie das klassische Mineralwasser, das hier seit mehr als 150 Jahren gefördert wird, aber auch Erfrischungsgetränke und Schorlen.

Mit der Übernahme stärkt der EDEKA-Verbund sein Engagement im Getränke-Segment, erweitert damit das Angebot der Unternehmenstochter Sonnländer und erhöht die Unabhängigkeit und Flexibilität, um die Versorgung seiner Kund:innen in hoher Qualität zum attraktiven Preis bestmöglich zu erfüllen. Die Marke Siegsdorfer Petrusquelle wird dabei auch in Zukunft weitergeführt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden übernommen. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

Über Sonnländer
Die Sonnländer Getränke GmbH ist ein erfolgreiches Unternehmen der Getränkeindustrie mit über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mit ihren innovativen Produkten gehört Sonnländer zu den führenden Produzenten von Fruchtsäften, Nektaren und Fruchtsaftgetränken in Deutschland. Mit hoher Qualität und frischen Ideen ist er ein zuverlässige Partner für den EDEKA-Verbund. An drei Standorten in Deutschland und Polen werden hochwertige Fruchtsäfte, Aromen und Konzentrate in bester Qualität hergestellt.

Über die EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.500 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne "Wir lieben Lebensmittel" und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie BUDNI oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2021 mit über 11.100 Märkten und rund 405.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 62,7 Mrd. Euro. Mit rund 19.900 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
New-York-Ring 6
22297 Hamburg
Telefon: +49 (40) 6377-0
Telefax: +49 (40) 6377-2231
http://www.edeka.de

Ansprechpartner:
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (40) 6377-2182
E-Mail: presse@edeka.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel