Weihnachtswerkstatt, Wichtelparade und Wunschzettel an den Weihnachtsmann: die Spandau Arcaden zelebrieren die Adventszeit

Das Weihnachtsfest rückt näher, und die Spandau Arcaden eröffnen die Adventszeit mit echten Weihnachts-Mitmach-Highlights für Groß und Klein. Immer freitags, samstags und an verkaufsoffenen Sonntagen von 13-18 Uhr wird die Weihnachtslounge im 1. Obergeschoss zum weihnachtlichen Sammelplatz für Workshops aller Art – vom Weihnachtsbasteln mit Naturmaterialien über ein Treffen mit dem Weihnachtsmann bis hin zur großen Wichtelparade und dem Weihnachtsmannpostamt ist für alle Besucherinnen und Besucher die passende Aktion dabei.

Die letzten Wochen des Jahres haben begonnen und mit ihnen die Suche nach Geschenken und dem Wunsch nach gemeinsamer Zeit mit den Liebsten. Das bunte Weihnachtsprogramm der Spandau Arcaden lässt Kinderaugen leuchten und ist auch etwas für Eltern und Großeltern. Die Weihnachtslounge im 1. Obergeschoss der Spandau Arcaden beherbergt immer freitags, samstags und an verkaufsoffenen Sonntagen von 13-18 Uhr sowie am 24. Dezember von 10-14 Uhr fleißige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die neugierigen Wichteln jeden Alters beim Geschenkebasteln helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen. 

Große Wichtelparade in den Spandau Arcaden

Am 4. Dezember verwandeln sich die gesamten Spandau Arcaden in einen Weihnachtstraum aus Wichteln und Musik. Die große Wichtelparade zieht durch die Flure und versprüht weihnachtlichen Glanz und Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Wer bisher noch keinen Wunschzettel an den Weihnachtsmann geschrieben hat, der kann noch schnell beim Weihnachtsmannpostamt vorbeischauen, einen Brief mit allen Wünschen schreiben, dekorieren und an den Weihnachtsmann schicken.

Weihnachtsbasteln mit Naturmaterialien

Die Weihnachtswerkstatt öffnet am 10. Dezember und lädt zum Selbermachen ein: Weihnachtsbaumanhängern aus Baumscheiben! Die Bastelutensilien liegen bereit und warten auf kleine und große Bastelbegeisterte. So kann die selbstgemachte Weihnachtsdekoration den eigenen Weihnachtsbaum schmücken oder als Weihnachtsgeschenk für Eltern, Geschwister oder die Großeltern dienen. Für die Extraprise Weihnachtsstimmung gibt das Akkordeon-Orchester der Musikschule Fröhlich um 15 Uhr auf der Brücke bei der Gamestop-Filiale ein kleines Weihnachtskonzert und stimmt Besucherinnen und Besucher auf die besinnliche Zeit ein.

Vom Nordpol in die Spandau Arcaden

Der weißbärtige Ehrengast der Spandau Arcaden am 18. Dezember hat einen vollen Terminplan, viele Wünsche zu erfüllen, und kommt direkt vom Nordpol nach Berlin gereist: Der Weihnachtsmann ist da! Kleine und große Kinder, aber auch Erwachsene können den Weihnachtsmann treffen, ein Foto mit ihm machen und über ihre Weihnachtswünsche sprechen, bevor er seine Weihnachtspflicht erfüllt und zusammen mit seinen Helferinnen und Helfern die Weihnachtsgeschenke an Heiligabend in den Haushalten verteilt. Wer selbst noch ein kleines Last-Minute-Geschenk basteln möchte, der kann aus Naturmaterialien ein Badesalz in der Weihnachtslounge anfertigen und ist bestens ausgestattet für das bevorstehende Fest.

Weihnachten für alle

Um das Weihnachtsfest zusammen zu zelebrieren und sich eine Freude zu machen, fehlt es oft an finanziellen Mitteln für kleine und größere Weihnachtsgeschenke. Der „Weihnachten für alle e. V.“ ist der Verein in Braunschweig und der Region, der Wohnungslosen und Hilfsbedürftigen hilft. Das Ziel ist, den Hilfsbedürftigen ganzjährig das herzliche und warme Gefühl von Weihnachten zu bringen. Dazu werden konkrete Hilfsaktionen organisiert, aber auch Events, an denen die Hilfsbedürftigen zusammen mit Spendern, Sponsoren & Helfern teilnehmen. Die Spandauer Sportvereine, die in der Bruno-Gehrke-Halle trainieren, packen zu diesem Anlass seit 2020 pro Jahr mehr als 1.600 Weihnachtstüten für bedürftige alte Menschen. „Wir freuen uns sehr, den Verein und die Aktion mit einer Spende von 1.000 € zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass noch mehr Menschen eine kleine Festtagsfreude erhalten“, sagt Oliver Heuchert, Centermanagement der Spandau Arcaden.

Über Unibail-Rodamco-Westfield:

Unibail-Rodamco-Westfield ist ein Eigentümer, Entwickler und Betreiber von nachhaltigen, hochwertigen Immobilien in den dynamischsten Städten Europas und der USA.

Die Gruppe betreibt 80 Shoppingcenter in 12 Ländern, darunter 45 mit der weltberühmten Westfield-Brand im Namen. Diese Center werden jährlich über 800 Millionen Mal besucht und bieten Retailern und Marken eine einzigartige Plattform, um mit den Besucher:innen in Kontakt zu treten. In Deutschland betreibt die Gruppe aktuell 21 Shoppingcenter, davon acht im eigenen Portfolio. URW verfügt zudem über ein Portfolio aus hochwertigen Büros, zehn Kongress- und Ausstellungszentren in Paris und eine Projektentwicklungspipeline von 3 Milliarden Euro mit hauptsächlich gemischt genutzten Assets. Derzeit besteht das Portfolio im Wert von 55 Milliarden Euro zu 87 % aus Handelsimmobilien, zu 6 % aus Büroimmobilien, zu 5 % aus Kongress- und Ausstellungszentren und zu 2 % aus Dienstleistungsflächen (Stand: 30. Juni 2022).

URW ist ein engagierter Partner von Großstädten bei der Erneuerung und Modernisierung urbaner Räume – sowohl durch die Entwicklung von gemischt genutzten Immobilien als auch bei der Nachrüstung von Gebäuden gemäß branchenführender Nachhaltigkeitsstandards. Dieses Engagement wird durch die "Better Places 2030"-Agenda der Gruppe verstärkt, die darauf abzielt, einen positiven ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Einfluss auf die Städte und Gemeinschaften zu erwirken, in denen URW tätig ist.

URW ist an den Börsen Euronext Amsterdam und Euronext Paris (Ticker: URW) gelistet. Eine Zweitnotiz wurde in Australien durch „Chess Depositary Interests“ eingerichtet. Die Gruppe genießt ein Rating in der Kategorie BBB+ bei Standard & Poor’s und in der Kategorie Baa2 bei Moody’s.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.urw.com sowie www.unibail-rodamco-westfield.de

Über Spandau Arcaden

Bei 125 Shops auf vier Ebenen: in den Spandau Arcaden bleiben keine Shoppingwünsche offen. Ob große Marken wie H&M, dm, P&C und Thalia oder kleine, feine Läden wie Rituals oder Pandora – wir machen Ihren Shoppingtag zu einem Erlebnis. In Berlin-Spandau zu Hause, ist das Einkaufszentrum leicht zu erreichen und bietet alles für ein perfektes Shoppingvergnügen. Viele Parkplätze, namhafte nationale und internationale Marken sowie ein großes gastronomisches Angebot und umfangreiche Services wie Kundeninformation, kostenloses WLAN, hochwertige WC-Anlagen mit Babywickelraum und exklusive Geschenkkarten machen das Einkaufen in den Spandau Arcaden zu einem besonderen Erlebnis. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage unter www.spandau-arcaden.de. Die Spandau Arcaden werden von der Unibail-Rodamco Germany GmbH betrieben.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Spandau Arcaden
Klaus-Bungert-Straße 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 302 31 0
Telefax: +49 (211) 30231111
https://www.spandau-arcaden.de

Ansprechpartner:
Sven Oswald
CandyStorm PR GmbH
Telefon: +49 (30) 120898800
E-Mail: info@candystormpr.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel