MoneyPark stellt sich auf Basis der bisherigen, erfolgreichen Strategie für ein nachhaltiges Wachstum auf

MoneyPark, der führende unabhängige Spezialist für Hypotheken und Immobilien in der Schweiz, blickt auf eine äusserst erfolgreiche Entwicklung zurück: Das 2012 gegründete Unternehmen hat den Schweizer Hypothekarmarkt revolutioniert. Basis für diesen Erfolg ist ein einzigartiges Geschäftsmodell. Mittels eines gezielten Stellenumbaus stärkt MoneyPark nun die Basis für ein nachhaltiges Wachstum: In den Bereichen Sales Management und Immobiliengeschäft werden Stellen aufgebaut. In Verwaltungsfunktionen, die durch Übernahmen stark gewachsen sind, trennt sich MoneyPark von 12 Mitarbeitenden. An der bewährten Strategie hält das Unternehmen fest.

MoneyPark hat sich seit seiner Gründung vor 10 Jahren sehr erfolgreich am Markt etabliert und ist heute die klare Nummer 1 in der Vermittlung von Hypotheken in der Schweiz. Mit dem Einstieg ins Immobiliengeschäft wurde 2020 die Geschäftstätigkeit erfolgreich erweitert: MoneyPark bietet seither Dienstleistungen entlang der gesamten Immobilien-Wertschöpfungskette an, von der Suche über die Finanzierung bis zum Verkauf von Immobilien, sowie ein innovatives digitales Immobilien-Cockpit. Um den nachhaltigen Unternehmenserfolg sicherzustellen und optimal für Herausforderungen wie ein seit Anfang Jahr deutlich verändertes wirtschaftliches Umfeld und eine zunehmende Konkurrenz in der Hypothekenberatung aufgestellt zu sein, hat die Geschäftsleitung von MoneyPark die eigenen Strukturen und Prozesse analysiert und angepasst. Damit verbunden ist ein Stellenumbau: In den Bereichen Sales Management und Immobiliengeschäft werden neue Stellen geschaffen. In den Verwaltungsfunktionen, die aufgrund der Akquisitionen stark gewachsen sind, trennt sich MoneyPark von 12 seiner insgesamt rund 300 Mitarbeitenden. MoneyPark unterstützt die betroffenen Mitarbeitenden bei der Neuorientierung. Nicht betroffen von den Anpassungen sind Stellen im Vertrieb.

Erfolgreiche Strategie wird fortgeführt
Ziel bleibt es, die starke Marktposition als Nummer 1 in der Hypothekenvermittlung zu stärken und das Geschäft mit Immobiliendienstleistungen auszubauen. Management und Verwaltungsrat haben die Strategie nochmals bekräftigt. Martin Tschopp, CEO von MoneyPark, erklärt: «Die nun umgesetzten Massnahmen sind unumgänglich, um die Basis für den nachhaltigen Erfolg von MoneyPark zu legen und auf das herausfordernde Marktumfeld zu reagieren. Wir haben ein erfolgreiches Geschäftsmodell, starke technische Plattformen, Produkte und Partnerschaften. Zudem sind wir finanziell stabil aufgestellt. MoneyPark agiert damit aus einer Position der Stärke und wird seine Strategie konsequent weiterverfolgen.»

Über die MoneyPark AG

MoneyPark ist der führende Spezialist für Hypotheken und Immobilien in der Schweiz und beschäftigt rund 300 Mitarbeitende. Das junge Fintech bietet mit der Kombination aus persönlicher Beratung und wegweisender Technologie umfassende und massgeschneiderte Hypotheken- und Immobilienlösungen. Dabei unterstützt MoneyPark seine Kundinnen und Kunden mit unabhängiger Expertise – von der Suche über die Finanzierung, während der Eigentumsphase und beim Verkauf von Immobilien. Für die Finanzierung hält MoneyPark mit Hypothekar- und Vorsorgeangeboten von mehr als 150 Anbietern, darunter Banken, Versicherungen und Pensionskassen, die grösste Finanzierungsauswahl an einem Ort bereit. Die unabhängige Beratung erfolgt entweder in einer der schweizweit mehr als 20 Filialen oder ortsunabhängig via Telefon oder online.
Institutionellen Investoren bietet MoneyPark ganzheitliche Hypothekarlösungen dank einem Setup aus leistungsfähigem Vertrieb und effizienter Portfoliobewirtschaftung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

MoneyPark AG
Churerstrasse 54
CH8808 Pfäffikon SZ
Telefon: +41 (44) 20075-97
Telefax: +41 (44) 20075-95
http://moneypark.ch/

Ansprechpartner:
Medienstelle
Telefon: +41 (44) 20075-65
E-Mail: press@moneypark.ch
Marco Tomasina
Senior Communications Manager
Telefon: +41 (44) 20075-65
E-Mail: marco.tomasina@moneypark.ch
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel