Deutscher Presseindex

Corinna Erken übernimmt Leitung von signals

Corinna Erken übernimmt Leitung von signals

Das Innovationsökosystem der SIGNAL IDUNA, signals, hat mit Corinna Erken eine neue Führung. Erken ist seit 2018 Teil des signals-Teams und hat die Digitalmarke in den vergangenen vier Jahren maßgeblich mit aufgebaut. In ihrer Rolle als „Head of signals“ widmet sie sich bereits seit Anfang des Jahres mit ihrem Team neben dem Ausbau der vorhandenenRead more about Corinna Erken übernimmt Leitung von signals[…]

VKU zu Kabinettsbeschluss zur Aufteilung der CO2-Kosten

VKU zu Kabinettsbeschluss zur Aufteilung der CO2-Kosten

VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing zum heutigen Kabinettsbeschluss des Gesetzes zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten: „Dass die CO2-Kosten künftig fair zwischen Vermieter und Mieter aufgeteilt werden sollen, wird vom VKU grundsätzlich unterstützt. Mit der in 2021 gestarteten CO2-Bepreisung verfolgt die Bundesregierung das Ziel, die Klimaneutralität im Gebäudebereich voranzubringen und energetische Sanierungen anzureizen. Aus diesem Grund ist eine einseitigeRead more about VKU zu Kabinettsbeschluss zur Aufteilung der CO2-Kosten[…]

Die Interactive Display-Formate von Invibes erzeugen laut einer Lumen-Studie aus Großbritannien mehr Aufmerksamkeit als vergleichbare Produkte

Die Interactive Display-Formate von Invibes erzeugen laut einer Lumen-Studie aus Großbritannien mehr Aufmerksamkeit als vergleichbare Produkte

Die Entwicklung der digitalen Medien hat in den letzten Jahren als Katalysator für neue Innovationen in der Werbeindustrie gewirkt. Dies war jedoch nicht ohne Herausforderungen, und in der Folge gab es immer mehr Spekulationen über die optimale Methode zur Bewertung und Messung der tatsächlichen Marketingeffektivität. Inmitten der Diskussion ist die Idee, die Aufmerksamkeit als effizienteRead more about Die Interactive Display-Formate von Invibes erzeugen laut einer Lumen-Studie aus Großbritannien mehr Aufmerksamkeit als vergleichbare Produkte[…]

FCS Webinar: HEINZELMANN Service.Desk – Tipps, Tricks und Best Practices (Webinar | Online)

FCS Webinar: HEINZELMANN Service.Desk – Tipps, Tricks und Best Practices (Webinar | Online)

Mit unseren Tipps, Tricks und Best Practices holen Sie Verlässliches zurück und nutzen Funktionen noch besser! Der HEINZELMANN Service.Desk wird bereits von über 100 Anwendern eingesetzt und unterstützt Sie dabei, Fehlermeldungen, Anfragen, Probleme oder Anforderungen zu erfassen, zu dokumentieren und organisiert abzuarbeiten. Dabei wird der HEINZELMANN stets weiterentwickelt und an neue Erfordernisse angepasst. Im kommendenRead more about FCS Webinar: HEINZELMANN Service.Desk – Tipps, Tricks und Best Practices (Webinar | Online)[…]

Bundeswehr-Digitalisierung: BWI plant Vergaben von knapp zwei Milliarden Euro an die Wirtschaft

Bundeswehr-Digitalisierung: BWI plant Vergaben von knapp zwei Milliarden Euro an die Wirtschaft

Als IT-Systemhaus der Bundeswehr treibt die BWI die Digitalisierung der Streitkräfte voran. Dabei setzt sie auf Technologie- und Dienstleistungspartnerschaften mit Wirtschaft und Forschung. Dieses Partner-Ökosystem der BWI dient dem Ausbau digitaler Verteidigungsfähigkeit und stärkt die digitale Souveränität. Bei den BWI Industry Days am 24./25. Mai in Bonn hat die BWI GmbH ihre neue Vergabe-Roadmap 2022Read more about Bundeswehr-Digitalisierung: BWI plant Vergaben von knapp zwei Milliarden Euro an die Wirtschaft[…]

Weltweite Lieferengpässe machen auch dem Augsburger Hauptbahnhof zu schaffen

Weltweite Lieferengpässe machen auch dem Augsburger Hauptbahnhof zu schaffen

Eröffnung 2023 voraussichtlich in zwei Etappen: Ab Mitte 2023 ist der Hauptbahnhof für die Fahrgäste des Zugverkehrs barrierefrei nutzbar. Fertigstellung der Straßenbahnhaltestelle im zweiten Untergeschoss wird sich voraussichtlich verzögern. Der Bau des Tunnels und der Straßenbahnhaltestelle unter dem Augsburger Hauptbahnhof ist trotz des straffen Zeitplans gut vorangekommen und lag exakt im Zeitplan. Auch Corona konnteRead more about Weltweite Lieferengpässe machen auch dem Augsburger Hauptbahnhof zu schaffen[…]

Entspanntes Radeln auf der stillgelegten Bahntrasse

Entspanntes Radeln auf der stillgelegten Bahntrasse

Eine alte, stillgelegte Bahntrasse ist im Westerwald zu neuen Ehren gekommen: Die Route zwischen Westerburg und Wallmerod wurde komplett umgestaltet und ist heute ein beliebtes Radtourenziel für Familien. Mit zwölf Kilometern Länge ist der Wäller ALLEen-Weg spielend zu meistern, zumal es nur sanfte Steigungen gibt. So bleibt unterwegs genug Zeit und Energie, den Blick aufRead more about Entspanntes Radeln auf der stillgelegten Bahntrasse[…]

IHK Bonn/Rhein-Sieg bietet  „Sprechstunde Beratungsförderung“ an

IHK Bonn/Rhein-Sieg bietet „Sprechstunde Beratungsförderung“ an

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet eine „Sprechstunde Beratungsförderung“ an. „Mit unserem neuen Angebot wollen wir Unternehmen und Gründer/innen die Möglichkeit geben, die Vielzahl an möglichen Projektförderungen aus Bund und Land kennenzulernen und auf den individuellen Bedarf hin zu hinterfragen“, sagt Christian Pinnekamp, Referent Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. „Je nachdem wie weit eine IdeeRead more about IHK Bonn/Rhein-Sieg bietet „Sprechstunde Beratungsförderung“ an[…]

Auf zwei Rädern zum Grafenschloss

Auf zwei Rädern zum Grafenschloss

Das Wasser der Lahn glitzert im Sonnenlicht. Der Radweg folgt dem Fluss, der sich vorbei an bewaldeten Hängen schlängelt. Auf der Höhe kann man so manches Schloss oder Kloster erkennen und immer wieder tauchen hübsche Orte auf, wie Balduinstein und Laurenburg. Die siebte Etappe des Lahnradwegs zwischen Diez und Nassau ist auf ihren 35 KilometernRead more about Auf zwei Rädern zum Grafenschloss[…]

Von einer Burg zur anderen

Von einer Burg zur anderen

Der Rheinradweg, auch EuroVelo 15 genannt, schlängelt sich von der Quelle bis zur Nordsee am Wasser entlang. Unter den vielen Etappen gibt es eine, die besonders familienfreundlich ist: Sie liegt zwischen Bingen und Bacharach – inmitten der einzigartigen Landschaft des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. Mit 14,5 Kilometern ist sie auch für junge Radler leicht zu meistern,Read more about Von einer Burg zur anderen[…]