Kostenlose tierärztliche Versorgung für ukrainische Haustiere Europa-weit

Durch das von der Tierschutzorganisation Humane Society International (HSI) und ihren Partnern ins Leben gerufene Programm Vets for Ukrainian Pets können die Haustiere von geflüchteten UkrainerInnen europaweit kostenlos versorgt und behandelt werden. Die Unterstützer des Projekts tragen die Kosten für Akutversorgung und Medikamente, Tollwut- und andere Impfungen sowie Mikrochipping und medizinische Untersuchungen in Höhe von bis zu 250 Euro pro Tier.

„In der größten Flüchtlingskrise in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg mussten Millionen Menschen die Entscheidung treffen, ihr Land zu verlassen und vor dem Krieg zu fliehen. Neben ein paar Habseligkeiten nehmen viele auch ihre Haustiere mit, die sie wie Familienmitglieder schätzen. Das Trauma des Krieges und der Stress der Evakuierung können die Tiere anfällig für eine Vielzahl von Krankheiten machen. Das HSI-Programm Vets for Ukrainian Pets zielt daher darauf ab, Hindernisse beim Zugang zur tierärztlichen Versorgung für die Haustiere von Flüchtlingen zu beseitigen. Es bietet ein dringend benötigtes Sicherheitsnetz für Familien, die mit ihren geliebten Haustieren fliehen, so dass sie sich zu keinem Zeitpunkt gezwungen sehen, ihre Haustiere zurückzulassen, weil sie sich Sorgen machen, sie nicht versorgen zu können" erklärt Ruud Tombrock, Exekutivdirektor von HSI/Europa.

Vets for Ukrainian Pets läuft bis zum 21. Mai 2022 und steht allen zugelassenen Tierkliniken in ganz Europa offen, unabhängig davon, ob sie privat oder als Teil einer Unternehmensgruppe geführt werden.

In unserer neuen Umfrage möchten wir von Ihnen wissen, ob Sie glauben, dass sich der Ukraine Krieg auch auf den tierärztlichen Alltag auswirken wird. In den Vetion-Blitzumfragen können Sie Ihre Meinung zu einem aktuellen Thema abgeben und gleichzeitig auch sehen, wie Ihre KollegInnen geantwortet haben.

Über die Vetion.de GmbH

Vetion.de ist ein Online-Portal und eine Online-Agentur mit Spezialisierung auf die Bereiche Veterinärmedizin, Tiergesundheit und Landwirtschaft. Darüber hinaus ist Vetion.de seit rund 20 Jahren ein namhafter Anbieter von Online-Fort- und Weiterbildungen für TierärztInnen, TierhalterInnen und HundezüchterInnen sowie LandwirtInnen.
Neben der Webseite betreiben wir als Online-Fortbildungsplattform für TierärztInnen www.Myvetlearn.de und für Tierhalter und HundezüchterInnen www.Tierhalter-Wissen.de. Einen Beitrag zur wichtigen Antibiotikaminimierung leistet Vetion.de mit dem Förderprojekt www.VetMAB.de. Darüber hinaus unterstützen wir Tierärztinnen und Tierärzten aus dem Nicht-EU-Ausland bei der Anerkennung der tierärztlichen Approbation unter www.support4vetmed.de. Über die Vielfalt des tierärztlichen Berufes informieren wir regelmäßig über www.BerufTierarzt.de und www.Dessauer-Zukunftskreis.de.
Als IT-Agentur und Dienstleister bieten wir ein umfassenden Portfolio an Dienstleistungen und Service-Angeboten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Vetion.de GmbH
Hohenzollerndamm 181
10713 Berlin
Telefon: +49 (30) 863956-71
Telefax: +49 (30) 863956-72
http://www.vetion.de

Ansprechpartner:
Dr. Julia Henning
Geschäftsführung
Telefon: 0049 3086395674
E-Mail: henning@vetion.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel