Bürgerinnen und Bürger können mitreden: Rheinbahn beteiligt Öffentlichkeit beim Projekt „RheinTakt“

Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Düsseldorf möchte die Rheinbahn ihr Angebot noch besser an die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden anpassen. Im Rahmen des Projektes „RheinTakt“ soll das Verkehrsnetz zunächst vor allem im Bereich der Stadtbahn- und Straßenbahnlinien verbessert werden. Ab sofort haben die Bürgerinnen und Bürger online die Möglichkeit, ihre Wünsche und Vorschläge im Rahmen eines vierwöchigen Beteiligungsverfahrens in das Projekt einzubringen. Unter dem Link www.einfach-mitgestalten.de können Interessierte bis zum 10. April ihre Hinweise hinterlegen. Die Beantwortung der Fragen dauert nur wenige Minuten. Und die sind gut investiert. Denn das Stimmungsbild der Öffentlichkeit fließt in die weitere Ausgestaltung des Projektes ein.

Ziel von RheinTakt ist die kurzfristige Optimierung des ÖPNV-Angebotes in Düsseldorf. Dabei steht vor allem die Verbesserung der Qualität für die Fahrgäste im Stadtbahn- und Straßenbahnnetz im Mittelpunkt. RheinTakt soll unter anderem die Stabilität und die Pünktlichkeit des Angebotes erhöhen, die Verständlichkeit des Liniennetzes vereinfachen, Umsteige optimieren, Reiseketten beschleunigen und das Platzangebot verbessern. Voraussichtlich im Frühjahr 2023 wird der RheinTakt dann umgesetzt und für alle Fahrgäste erlebbar werden. Die Optimierung des Busnetzes erfolgt im nächsten Schritt im Rahmen der Neuaufstellung des Nahverkehrsplans, den der Stadtrat am 10. März in Auftrag gegeben hat.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Rheinbahn AG
Lierenfelder Str. 42
40231 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 582-01
Telefax: +49 (211) 5821990
http://www.rheinbahn.de

Ansprechpartner:
Frank Steinfurt
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (211) 582-1951
E-Mail: unternehmenskommunikation@rheinbahn.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel