Thomas Schynol zum neuen DJB-Präsidenten gewählt / aktualisiert!

Thomas Schynol aus Hamburg wurde auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Judo-Bundes in Rostock zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt. Der 54-jährige Diplomfinanzwirt folgt auf Daniel Keller, der zum Jahresende 2021 seinen Rücktritt erklärt hatte.

Alle 18 Landesverbände waren in Rostock vertreten.

Nach der Eröffnung der Versammlung durch Vorstandssprecher Frank Doetsch richtete Thomas Schynol als kommissarischer Präsident ein Grußwort an die Vertreter der Landesverbände. Er gab einen Überblick über die zahlreichen Themen der folgenden Präsidententagung und bat um Unterstützung der Kandidaten für die anstehenden Ergänzungswahlen.

Renate Goschin erklärte vor den Wahlen ihren Rücktritt als Vizepräsidentin für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit.

Thomas Schynol wurde anschließend zum neuen DJB-Präsidenten gewählt. Er erhielt 30 von 51 abgegebenen Stimmen, bei 19 Gegenstimmen und zwei Enthaltungen.

Bei den weiteren Ergänzungswahlen wurden Thomas Jüttner aus Berlin zum Vizepräsident Finanzen, Malte Geppert aus Berlin zum Vizepräsident Verbandswesen und Axel Lobenstein aus Leipzig zum Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit gewählt.

Zum Abschluss der Versammlung stellten sich die neuen Seniorensportbeauftragten Olaf Lange und Torsten Heilmann mit ihrem Programm für den DJB vor.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutscher Judo-Bund e.V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 67720-80
Telefax: +49 (69) 67722-42
http://www.judobund.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel