Mit der Gitarre auf die schwimmende Bühne?

Bald ist es wieder so weit: Der Kieler Bootshafensommer geht in die nächste Runde und füllt vom 22. Juli bis 27. August 2022 die Kieler Innenstadt mit einem vielfältigen Kultur-Programm. Das Festival lockt wie gewohnt an sechs Wochenenden mit Live-Musik, DJ-Sets, Poetry Slams und Thementagen.

Noch bis zum 30. April 2022 können sich Künstler*innen für einen der rund 60 Slots auf der schwimmenden Bootshafenbühne online unter www.kiel-sailing-city.de/bootshafensommer bewerben. Besonders junge Bands aus der Region sollen die Möglichkeit bekommen, sich den jährlich über 60.000 Besucher*innen vor maritimer Kulisse im Herzen Kiels zu präsentieren.

„Bereits im letzten Jahr haben wir mit dem Bootshafensommer gezeigt, dass Open Air Festivals wie dieses auch unter Auflagen möglich sind. Daran wollen wir in diesem Jahr wieder unbeschwert anknüpfen. Das heißt für unsere Bewerber*innen: Endlich wieder raus aus dem Proberaum, direkt auf die Bühne am Bootshafen!“ freut sich Johannes Hesse, Geschäftsbereichsleiter bei Kiel-Marketing.

Immer freitags und samstags laden die zahlreichen Künstler*innen dazu ein, bei erfrischenden Getränken und regionalen Snacks die Sommertage und -abende in kieltypischer maritimer Innenstadtatmosphäre zu genießen.

14. Kieler Bootshafensommer:
22. Juli – 27. August 2022 (immer freitags und samstags von 15 – 22 Uhr)

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Bewerbungsverfahren sind auf
www.kiel-sailing-city.de/bootshafensommer zu finden.

Programmplanung:
Nicolas Grimm, Tel.: 0172 – 524 17 35, E-mail: n.grimm@kiel-marketing.de
Kiel-Marketing e.V., Andreas-Gayk-Str. 31, 24103 Kiel, www.kiel-marketing.de

Links

Über den Kiel-Marketing e.V.

Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kiel-Marketing e.V.
Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 679-100
Telefax: +49 (431) 679-1099
http://www.kiel-sailing-city.de

Ansprechpartner:
Eva-Maria Zeiske
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (431) 6791026
E-Mail: e.zeiske@kiel-marketing.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel