Aus der Not eine Tugend machen

Seit Wochen plagen Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing große Personalsorgen. Trotzdem geht die Liga weiter. Am Samstag, 19.30 Uhr empfängt NawaRo das Spitzenteam SC Potsdam.
 
Auch die Gäste aus Potsdam mussten zwischen den Jahren eine Personalveränderung hinnehmen. Außenangreiferin Vanessa Agbortabi verließ die Brandenburgerinnen in Richtung Frankreich. Trotzdem schätzt Straubings Chefcoach Bart-Jan van der Mark das Team aus Potsdam sehr stark ein: „Sie gehören ohne Frage zu den Top-Teams der Liga“, so van der Mark. „Man muss abwarten, wie sich der Abgang von Agbortabi auf das Spiel der Gäste auswirken wird. Ich denke, es wir mehr Last im Angriff auf Laura Emonts zukommen.“ Emonts ist eine der Spielerinnen, die seit Jahren in bestechender Form bei Potsdam sind.
 
Bei NawaRo ist in Sachen Verletzte weiter alles unverändert. Marie Hänle (Bänderverletzung) und Samantha Cash (Knieverletzung) befinden sich in der Reha und bei Elisabeth Kettenbach heißt es nach ihrer Erkrankung weiter geduldig sein. Hinzu kommen angeschlagene Spielerinnen. „Die Pause hat bei Sabrina Krause und Lindsay Kleuskens noch nicht die erhoffte Besserung erbracht, sodass wir die gleiche Ausgangssituation, wie vor dem Jahreswechsel haben“, erklärt van der Mark.
 
Der Coach will mit seinem Team den Kopf nicht in den Sand stecken. „Verletzungen gehören zum Sport dazu und wir müssen jetzt einfach das Beste aus der Situation machen.“ Van der Mark freut sich, dass auch beim Spiel gegen Potsdam wieder Fans live in der Halle mit dabei sein dürfen. „Das hilft uns sehr“, ist sich der Coach sicher. „Gegen Vilsbiburg konnten so unsere jungen Wilden ein tolles Spiel abliefern. Schade, dass wir uns gegen die Raben nicht mit Punkten belohnen konnten.“
Ob es gegen Potsdam für Punkte reichen wird, ist angesichts der Personalsituation schwer abzusehen. „Die Mädels werden jedenfalls alles reinwerfen, um sich einen Satz oder auch mehr zu sichern“, verspricht er einmal mehr ein bis zum Umfallen kämpfendes Team.
 
Tickets exklusiv im Online-Ticket-Shop
 
Spielbeginn am Samstag ist um 19.30 Uhr. Tickets für die Partie gibt es exklusiv im Online-Ticket-Shop von NawaRo (www.nawaro-straubing.de). Für den Einlass gilt 2G+. Das heißt Geimpfte und Genesene erhalten Zutritt mit einem tagesaktuellen negativen Schnelltest. Zudem erhalten Fans Zutritt, deren Booster-Impfung bereits 14 Tage zurückliegt. Vor dem Spiel besteht die Möglichkeit an der Schnellteststation von SANONDAF direkt vor der Halle eine Schnelltest zu machen.
Für alle, die nicht selbst in der turmair Volleyballarena vor Ort sein können, gibt es die Chance die Partie bei sport1extra via Livestream zu verfolgen.
 
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

NAWARO SPIELBETRIEBS GMBH
Theresienplatz 33
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 97460-0
Telefax: +49 (9421) 97460-11
http://www.nawaro-straubing.de

Ansprechpartner:
Georg Kettenbohrer
Medienbeauftragter NawaRo Straubing | 1. Volleyball Bundesliga
Telefon: +49 (160) 4431-316
E-Mail: georg.kettenbohrer@nawaro-straubing.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel