Deutscher Presseindex

Falsches Vertrauen kann teuer werden: Zero Trust hilft Millionenschäden zu vermeiden

Falsches Vertrauen kann teuer werden: Zero Trust hilft Millionenschäden zu vermeiden

Die großflächige Umstellung auf Home Office und Remote Work im vergangenen Jahr war für viele Unternehmen eine Kraftanstrengung. Doch das ist kein Grund, sich auszuruhen, denn oft sind Sicherheitsmaßnahmen noch nicht an die neue Situation angepasst. Gerade in den verteilten Infrastrukturen von heute kann falsches Vertrauen in überkommene Sicherheitsmechanismen zum Problem werden. Citrix zeigt, wieRead more about Falsches Vertrauen kann teuer werden: Zero Trust hilft Millionenschäden zu vermeiden[…]

Perspektiven-Sehnsucht und Tagungs-Comebacks: Podcast „Am Küchentisch“ zur Hotellerie im Dauer- Lockdown

Perspektiven-Sehnsucht und Tagungs-Comebacks: Podcast „Am Küchentisch“ zur Hotellerie im Dauer- Lockdown

Die Hotellerie-Branche befindet sich seit mehr als einem Jahr im On-Off- Lockdown, und im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern fehlt in Deutschland nach wie vor jegliche Perspektive. In der neuen Folge des Podcasts "Am Küchentisch" der Frankfurter Kommunikationsagentur Gourmet Connection spricht Moderator Martin Maria Schwarz mit dem Würzburger Hotelier Christoph Unckell darüber, was 13 MonateRead more about Perspektiven-Sehnsucht und Tagungs-Comebacks: Podcast „Am Küchentisch“ zur Hotellerie im Dauer- Lockdown[…]

Spatenstich bei Bürstner für eine neue Chassis-Halle in Kehl

Spatenstich bei Bürstner für eine neue Chassis-Halle in Kehl

Im Rahmen des Zukunftsprojektes „Springtime“ investiert Bürstner in eine neue Vormontage-Halle auf dem Gelände im Kehler Hafen. Damit entsteht ein wichtiger Logistikbaustein im Produktionsprozess. Am 27. April 2021 fand der feierliche Spatenstich zum Neubau einer Chassishalle auf dem Firmengelände der Bürstner GmbH & Co KG im Kehler Hafen statt. Dort entsteht eine 2600 qm großeRead more about Spatenstich bei Bürstner für eine neue Chassis-Halle in Kehl[…]

Städte sorgen sich um Folgen des Lockdowns für Kinder und Jugendliche –  Bund, Länder, Kommunen und Gesellschaft müssen wirksam gegensteuern

Städte sorgen sich um Folgen des Lockdowns für Kinder und Jugendliche – Bund, Länder, Kommunen und Gesellschaft müssen wirksam gegensteuern

Die Städte fordern Bund und Länder auf, den Blick für die massiven Folgen der Corona-Lockdowns im Leben von Kindern und Jugendlichen zu schärfen und mit wirksamen Hilfs­maßnahmen gegenzusteuern. Nach einer virtuellen Sitzung des Präsidiums des Deutschen Städtetages sagte der Vizepräsident, Oberbürgermeister Markus Lewe aus Münster: "Viele Kinder, Jugendliche und ihre Eltern bewältigen tagtäglich Herausforderungen durchRead more about Städte sorgen sich um Folgen des Lockdowns für Kinder und Jugendliche – Bund, Länder, Kommunen und Gesellschaft müssen wirksam gegensteuern[…]

Damit der Urlaub nicht zum Albtraum wird

Damit der Urlaub nicht zum Albtraum wird

Die Corona-Pandemie wirkt sich auch in diesem Jahr noch auf viele Reiseplanungen und Buchungen aus. Es gibt nach wie vor zahlreiche Unsicherheiten und Fragen rund um den Urlaub. In einem Web-Seminar informieren Miriam Raic von der Verbraucherzentrale und Michael Krausch vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz darüber, was es bei der Planung, Buchung, Bezahlung und Stornierung zu beachtenRead more about Damit der Urlaub nicht zum Albtraum wird[…]

Feelbelt Series One – weltweit erste Auslieferung gestartet

Feelbelt Series One – weltweit erste Auslieferung gestartet

Neben dem innerdeutschen Versand gehen die ersten Lieferungen der neuen Serie unter anderem in die Schweiz, die Vereinigten Staaten, die Niederlande, Frankreich , Italien, Japan, Singapur und Australien. Vor allem im Gaming- und Musik-Bereich kann der Feelbelt sein volles Potential entfalten. Der Nutzer erhält durch die Integrierung des Tastsinns eine völlig neue Dimension der Wahrnehmung.Read more about Feelbelt Series One – weltweit erste Auslieferung gestartet[…]

DIW Konjunkturbarometer April: Verhaltene Erholung nach Einbruch zum Jahresauftakt

DIW Konjunkturbarometer April: Verhaltene Erholung nach Einbruch zum Jahresauftakt

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) klettert im April auf 107 Punkte. Im laufenden zweiten Quartal dürfte die deutsche Wirtschaft um voraussichtlich gut zwei Prozent wachsen, nachdem sie im ersten Vierteljahr wohl um rund anderthalb Prozent geschrumpft ist. Das Vorkrisenniveau ist aber in weiter Ferne. „Der Lockdown lähmt die Wirtschaft noch immer,Read more about DIW Konjunkturbarometer April: Verhaltene Erholung nach Einbruch zum Jahresauftakt[…]

Nicht von der „110“ im Display täuschen lassen

Nicht von der „110“ im Display täuschen lassen

Telefon-Tricks werden in letzter Zeit wieder verstärkt von Betrügern genutzt. Die Anrufer geben sich als vermeintliche Enkel, Bankangestellte, Polizisten oder Mitarbeiter von Impfzentren aus. Sie treten dabei sehr vertrauenswürdig auf, um an persönliche Informationen wie Kontonummern und PINs oder sogar an Zahlungskarten zu gelangen. Oftmals suchen sie im Telefonbuch nach Menschen mit Vornamen, die manRead more about Nicht von der „110“ im Display täuschen lassen[…]

Städtetag plädiert für Lockerungen für Geimpfte und Getestete,  wenn die Priorisierung beim Impfen fällt

Städtetag plädiert für Lockerungen für Geimpfte und Getestete, wenn die Priorisierung beim Impfen fällt

Der Deutsche Städtetag plädiert für Lockerungen bei den Corona-Beschränkungen für geimpfte, genesene und getestete Menschen, wenn die Impfpriorisierung aufgehoben wird. Dann könnten sich alle Impfwilligen um einen Impftermin bemühen. Solche Lockerungen sollten schrittweise vorgenommen werden. Dabei machte der kommunale Spitzenverband auch deutlich, dass ein Urlaub im Sommer ermöglicht werden sollte. Der Präsident des Deutschen StädtetagesRead more about Städtetag plädiert für Lockerungen für Geimpfte und Getestete, wenn die Priorisierung beim Impfen fällt[…]

Den passenden Motorroller für jede Körperform finden

Den passenden Motorroller für jede Körperform finden

So unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich sind auch die Roller, die zu ihnen passen. Neben Optik und Leistung eines Rollers ist bei der Kaufentscheidung deshalb die Frage wichtig, ob das Wunschmodell auch zu den individuellen körperlichen Voraussetzungen passt. Jan Breckwoldt, Geschäftsführer von Peugeot Motocycles, weiß: „Wer sich einen Roller zulegen möchte, sollte beim KaufRead more about Den passenden Motorroller für jede Körperform finden[…]