Deutscher Presseindex

Die Berufswelten einfach entdecken!

Die Berufswelten einfach entdecken!

Der BERUFE Entdecker und das Portal berufsfeld-info.de der Bundesagentur für Arbeit wurden nochmals umfassend aktualisiert. Die beiden Internetangebote bieten einen breiten und anschaulichen Einblick in die Berufswelten und Berufe. Mit der beliebten App BERUFE Entdecker können Schüler*innen besonders intuitiv herausfinden, welche Ausbildungsberufe zu Ihnen passen könnten. Das Internetportal berufsfeld-info.de informiert anschaulich, praxisnah und umfassend, worumRead more about Die Berufswelten einfach entdecken![…]

Neue Podcast-Folge über das Potenzial von Smart Devices bei der Früherkennung von Zwangsstörungen

Neue Podcast-Folge über das Potenzial von Smart Devices bei der Früherkennung von Zwangsstörungen

Mehr als zwei Prozent der Weltbevölkerung leiden einmal im Leben an einer Zwangsstörung. Menschen kämpfen mit wiederkehrenden Bildern, Gedanken und Impulsen – einem inneren Zwang, den sie nicht oder nur teilweise kontrollieren können. Dabei ist vor allem das frühzeitige Erkennen zwanghafter Handlungen von großer Bedeutung für eine erfolgreiche Behandlung. Wissenschaftler haben nun untersucht, wie digitaleRead more about Neue Podcast-Folge über das Potenzial von Smart Devices bei der Früherkennung von Zwangsstörungen[…]

Acronis Cyber Foundation eröffnet Computer-Klassenzimmer in einer Schule in Tansania

Acronis Cyber Foundation eröffnet Computer-Klassenzimmer in einer Schule in Tansania

Die Acronis Cyber Foundation hat kürzlich ein Computer-Klassenzimmer an der 80 km von der Stadt Arusha (Tansania) entfernten Terrat-Sekundarschule eröffnet. Das neue Klassenzimmer ermöglicht Computerkurse und MINT-Unterricht für Schüler in der Region. Damit beginnt die 2. Phase der Acronis Cyber Foundation Schul-Initiative, die Kinder in unterversorgten Regionen unterstützen und Kompetenzen vermitteln soll, die in der heutigen WeltRead more about Acronis Cyber Foundation eröffnet Computer-Klassenzimmer in einer Schule in Tansania[…]

Ein kurzer Anruf genügt und ein Mitarbeiter kommt zum Kunden – die Schrottabholung Essen ist auf ein kostenloses Einsammeln von Schrott spezialisiert

Ein kurzer Anruf genügt und ein Mitarbeiter kommt zum Kunden – die Schrottabholung Essen ist auf ein kostenloses Einsammeln von Schrott spezialisiert

Der Fokus der Schrottabholung Essen liegt auf haushaltsüblichem Mischschrott. Das können Zäune, Heizkörper und Badewannen ebenso sein wie ausrangierte Fahrräder oder Werkzeuge. Selbst Gartenmöbel und Garagentore werden kostenlos abgeholt. Lediglich Sondermüll, wie beispielsweise alte Kühlschränke, sind von der kostenlosen Abholung ausgenommen. Während all diese Alltagsgegenstände, die sich in Haushalten in Essen und dem gesamten RuhrgebietRead more about Ein kurzer Anruf genügt und ein Mitarbeiter kommt zum Kunden – die Schrottabholung Essen ist auf ein kostenloses Einsammeln von Schrott spezialisiert[…]

Keine Kündigung wegen Quarantäne

Keine Kündigung wegen Quarantäne

Das Arbeitsgericht Köln hat nach Auskunft der ARAG Experten die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses für unwirksam erklärt, die ein Arbeitgeber aufgrund einer behördlich angeordneten Quarantäne gegenüber seinem Arbeitnehmer ausgesprochen hatte. Eine solche Kündigung sei sittenwidrig, weil sich der Arbeitnehmer an die behördliche Quarantäneanordnung halten müsse. Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des ArbGRead more about Keine Kündigung wegen Quarantäne[…]

Keine Ausgleichszahlung bei Flug-Umleitung

Keine Ausgleichszahlung bei Flug-Umleitung

Die bloße Umleitung eines Fluges zu einem nahe gelegenen Flughafen (hier: Berlin Schönefeld statt Berlin Tegel) begründet keinen Anspruch auf eine pauschale Ausgleichszahlung. Dies hat laut ARAG Experten der Europäische Gerichtshof entschieden. Die Fluggesellschaft müsse dem Fluggast aber die Übernahme der Kosten für die Weiterbeförderung zum ursprünglichen Zielflughafen oder gegebenenfalls zu einem sonstigen nahe gelegenen,Read more about Keine Ausgleichszahlung bei Flug-Umleitung[…]

Assistierte Selbsttötung bei Krebspatient*innen: Regelungsbedarf und Ermessensspielraum

Assistierte Selbsttötung bei Krebspatient*innen: Regelungsbedarf und Ermessensspielraum

Seit das Bundesverfassungsgericht im Februar 2020 den § 217 StGB zum Sterbehilfe-Verbot für verfassungswidrig erklärt hat, steht die Regelung der assistierten Selbsttötung und insbesondere die Rolle von Ärzt*innen dabei im Mittelpunkt gesellschaftlicher, politischer, medizinischer und berufspolitischer Debatten. Die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V. hatte sich bereits 2015 nach einem intensivenRead more about Assistierte Selbsttötung bei Krebspatient*innen: Regelungsbedarf und Ermessensspielraum[…]

Mehr Neugründungen trotz Krise – Stiftungen sind stabile Säulen der Gesellschaft

Mehr Neugründungen trotz Krise – Stiftungen sind stabile Säulen der Gesellschaft

Anzahl der Stiftungen in Deutschland steigt 2020 um knapp 3 Prozent gegenüber 2019  Stärkstes Wachstum des Stiftungssektors seit beinahe einem Jahrzehnt Darmstadt erstmalig deutsche Stiftungshauptstadt  Vorstandsvorsitzende v. Bünau: “Die Zukunft wird durch Stiftungen positiv beeinflusst.“  2020 ist die Zahl der rechtsfähigen Stiftungen bürgerlichen Rechts in Deutschland um 2,8 Prozent gestiegen. 712 Stiftungen erhielten eine AnerkennungsurkundeRead more about Mehr Neugründungen trotz Krise – Stiftungen sind stabile Säulen der Gesellschaft[…]

Volle Unterstützung für die HRK-Forderung nach einer grundlegenden BAföG-Reform

Volle Unterstützung für die HRK-Forderung nach einer grundlegenden BAföG-Reform

. Deutsches Studentenwerk (DSW) unterstützt Entschließung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zum BAföG HRK: Notfallkomponente einfügen, Neu-Konzeption der Einkommens- und Vermögensfreibeträge, Förderungshöchstdauer verlängern, Altersgrenzen weg DSW-Präsident Rolf-Dieter Postlep: „Der HRK-Vorstoß unterstreicht die Dringlichkeit einer BAföG-Reform“ Das Deutsche Studentenwerk (DSW) unterstützt die Forderung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) nach einer grundlegenden BAföG-Reform vollumfänglich. In ihrer jüngsten Entschließung „Anforderungen an eineRead more about Volle Unterstützung für die HRK-Forderung nach einer grundlegenden BAföG-Reform[…]

Reiserücktritt wegen Reisewarnung

Reiserücktritt wegen Reisewarnung

Wer eine Pauschalreise vor Pandemie-Beginn gebucht hat, kann wirksam davon zurücktreten, wenn das Auswärtige Amt später pandemiebedingt für das Reiseziel eine Reisewarnung ausspricht. Eine geleistete Anzahlung ist nach Auskunft der ARAG Experten vom Reiseveranstalter zurückzuerstatten (Amtsgericht Hannover, Az.: 502 C 12946/20). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des AG Hannover . FirmenkontaktRead more about Reiserücktritt wegen Reisewarnung[…]