Deutscher Presseindex

Check-In App mit Covid-19 Backtracing im Büro

Check-In App mit Covid-19 Backtracing im Büro

E.ON veröffentlicht Open Source Code ihres Check-In Tools und ermöglicht anderen Unternehmen schnelle Anpassungen und effizienten Rollout. Homeoffice, Mobileoffice, Remote Work – vieles ist mittlerweile möglich, doch so ganz kann das Büro noch nicht aus der Arbeitswelt verschwinden. Um so wichtiger ist es daher, die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. De E.ON Konzern macht esRead more about Check-In App mit Covid-19 Backtracing im Büro[…]

Neuauflage des VCO Grand Slam auf iRacing in der Saison 2021 – Premiere für das VCO Foto-Archiv

Neuauflage des VCO Grand Slam auf iRacing in der Saison 2021 – Premiere für das VCO Foto-Archiv

. • VCO und iRacing kooperieren bei vier „Special Events“ 2021 im Rahmen des VCO Grand Slam. • 12h Sebring, 24h Nürburgring, Petit Le Mans und 10h Suzuka werden von der VCO präsentiert. • „Radio Le Mans“ geht mit der VCO erneut auf die virtuelle Langstrecke. • VCO bringt neues Foto-Archiv an den Start: die VCO Content Database.Read more about Neuauflage des VCO Grand Slam auf iRacing in der Saison 2021 – Premiere für das VCO Foto-Archiv[…]

Schwellenwert deutlich gesenkt, Quartiersansatz aufgenommen – trotzdem nicht der erhoffte Anschub für die Elektromobilität

Schwellenwert deutlich gesenkt, Quartiersansatz aufgenommen – trotzdem nicht der erhoffte Anschub für die Elektromobilität

Am vergangenen Donnerstag (11.02.) verabschiedete der Bundestag das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz, kurz GEIG. Dieses regelt unter anderem die Ausstattung von Gebäuden mit Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Der ZVEH kritisiert, dass die Schwellenwerte für Neubauten und umfangreich sanierte Gebäude nach wie vor zu hoch sind und plädiert dafür, Ladepunkte bereits ab dem ersten Parkplatz vorzusehen oder diese zumindest planerischRead more about Schwellenwert deutlich gesenkt, Quartiersansatz aufgenommen – trotzdem nicht der erhoffte Anschub für die Elektromobilität[…]

Winterdienst seit 16:00 Uhr im Einsatz

Winterdienst seit 16:00 Uhr im Einsatz

Am Montagnachmittag gegen 16:00 Uhr setzte ein leichter Schneefall über Hamburg ein. Aktuell sind etwa 300 Einsatzkräfte mit rund 80 Fahrzeugen in Hamburg unterwegs um ein ausgewähltes Netz von Radwegen, verkehrswichtige Fahrbahnen, wichtige Gehwege ohne Anlieger, Überwege und Bushaltestellen zu sichern. Je nach Wetterlage werden im Laufe des Abends / in der Nacht weitere EinsatzkräfteRead more about Winterdienst seit 16:00 Uhr im Einsatz[…]

NBank digitalisiert Geschäftsabläufe mit IBM und b+m Informatik zur Beschleunigung der Vergabe des Niedersachsen-Schnellkredits

NBank digitalisiert Geschäftsabläufe mit IBM und b+m Informatik zur Beschleunigung der Vergabe des Niedersachsen-Schnellkredits

Die NBank, Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen, hat gemeinsam mit dem IBM-Partner b+m Informatik AG eine Schnellkreditlösung für kleine und mittlere Unternehmen geschaffen. Die kurzfristige Umstellung des Kreditvergabeprozesses auf eine digitale Lösung, die als Grundlage die IBM Cloud nutzt, ermöglicht es der NBank, die Dauer der Kreditvergabe zu verkürzen und so Kunden zeitnah dieRead more about NBank digitalisiert Geschäftsabläufe mit IBM und b+m Informatik zur Beschleunigung der Vergabe des Niedersachsen-Schnellkredits[…]

Jury belohnt die stetige Innovationskraft der hsp aus Hamburg

Jury belohnt die stetige Innovationskraft der hsp aus Hamburg

Die hsp Handels-Software-Partner GmbH erhält in diesem Jahr die wichtigste Auszeichnung für Innovationskraft im Mittelstand: das TOP 100-Siegel. Die Jury mit Mentor Ranga Yogeshwar honorierte den herausragenden Stellenwert, den Innovation bei der hsp seit der Gründung 1991 einnimmt; sowohl bei der stetigen Weiterentwicklung der Taxonomie-Lösung Opti.Tax, als auch in den Strukturen des Unternehmens und beiRead more about Jury belohnt die stetige Innovationskraft der hsp aus Hamburg[…]

TU Ilmenau verabschiedet Prof. Klaus Augsburg in den Ruhestand

TU Ilmenau verabschiedet Prof. Klaus Augsburg in den Ruhestand

Die Technische Universität Ilmenau hat den Leiter des Fachgebiets Kraftfahrzeugtechnik und langjährigen Prorektor für Wissenschaft Prof. Klaus Augsburg in den Ruhestand verabschiedet. Der 66-Jährige Augsburg wirkte 22 Jahre als Wissenschaftler und in der Universitätsleitung an der TU Ilmenau. Bei der heutigen (15.02.2021) Verabschiedung waren neben dem Präsidenten der TU Ilmenau, Prof. Kai-Uwe Sattler, der DekanRead more about TU Ilmenau verabschiedet Prof. Klaus Augsburg in den Ruhestand[…]

Gurgel-Tests für mehr zusätzliche Sicherheit

Gurgel-Tests für mehr zusätzliche Sicherheit

In den Westküstenkliniken werden die Mitarbeitenden von heute an regelmäßig mit Gurgel-Tests auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 hin gescreent. Nach einer erfolgreichen Pilotphase vergangene Woche erhalten jetzt zu Beginn des Realbetriebs elf Stationen die Tests. Ab März sollen alle 2800 Mitarbeitenden die Gelegenheit zum Gurgeln bekommen.  Trotz niedriger Corona-Fallzahlen in Dithmarschen weiten die Westküstenkliniken ihrRead more about Gurgel-Tests für mehr zusätzliche Sicherheit[…]

Unterstützung der Bike-Branche in Krisenzeiten: Das BikeCenter ermöglicht kostenlose Videoberatung

Unterstützung der Bike-Branche in Krisenzeiten: Das BikeCenter ermöglicht kostenlose Videoberatung

Kleines Update mit großer Wirkung. Die DealerCenter Digital GmbH stellte mitten in der Corona-Krise die neueste Funktion ihres digitalen Beratungs- und Verkaufstools für den Fahrradfachhandel vor. Die Implementierung einer Videoberatungsfunktion ermöglicht es Händlern, trotz des Corona-Lockdowns kontaktlose Erstberatungen über das BikeCenter (www.bike.center) durchzuführen. Dabei sieht der Kunde nicht nur den Händler, sondern gleichzeitig die gesamteRead more about Unterstützung der Bike-Branche in Krisenzeiten: Das BikeCenter ermöglicht kostenlose Videoberatung[…]

Mammut in Mannheim gesichtet

Mammut in Mannheim gesichtet

Mit der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ katapultieren die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim (rem) Kinder und Erwachsene ab 18. April 2021 in die Vergangenheit. Sie lernen die Welt vor 30.000 Jahren aus einer überraschenden Perspektive kennen: der eines Zeitreisenden von heute. Auge in Auge stehen die Ausstellungsbesucher imposanten Tieren gegenüber, die während der letzte Eiszeit durch Mitteleuropa streiften. Die lebensechteRead more about Mammut in Mannheim gesichtet[…]