Deutscher Presseindex

5G: Auch neue Smartphones können schon veraltet sein Nicht jedes 5G-Handy kann jeden 5G-Standard

5G: Auch neue Smartphones können schon veraltet sein Nicht jedes 5G-Handy kann jeden 5G-Standard

Der neue Mobilfunkstandard 5G ist bereits seit einigen Jahren in aller Munde. Dieser soll einen noch schnelleren mobilen Internet-Zugang und kürzere Latenzzeiten mit sich bringen. Vor eineinhalb Jahren sind die ersten 5G-Netze in Deutschland gestartet. Dazu passend kamen auch die ersten Smartphones auf den Markt, die den neuen Netzstan-dard unterstützen. "Wer heute ein neues HandyRead more about 5G: Auch neue Smartphones können schon veraltet sein Nicht jedes 5G-Handy kann jeden 5G-Standard[…]

Schrottverwertung  in Essen durch fahrende Schrotthändler

Schrottverwertung  in Essen durch fahrende Schrotthändler

. Ihr Schrott in guten Händen mit Schrottabholung Essen Mobil unterwegs sammeln mobile Schrotthändler aus Essen jeden Altmetall und Schrott Schrott und Altmetall sehr oft ungeachtet kann eigentlich gutes Geld einbringen, denn in Deutschland fallen pro Jahr über 1,7 Millionen Tonnen an Schrott an. Pro Person sind es ca 21 kg an Schrott. Diesen SchrottRead more about Schrottverwertung  in Essen durch fahrende Schrotthändler[…]

Frankfurt Airport’s New Fire Station 1 Now Operational

Frankfurt Airport’s New Fire Station 1 Now Operational

Following nearly two and a half years of construction, Frankfurt Airport’s (FRA) new fire station 1 went into operation at CargoCity South in February 2021. Located on a 2.1-hectare site, the building complex combines multiple functions under one roof: including the fire station for active firefighting protection of aircraft and buildings, the Firefighting Training Center,Read more about Frankfurt Airport’s New Fire Station 1 Now Operational[…]

8. Int. Chursächsische Meisterkurse in Bad Elster auf 2022 verschoben

8. Int. Chursächsische Meisterkurse in Bad Elster auf 2022 verschoben

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen für den internationalen Reiseverkehr, den Aufenthalt und die Veranstaltungsdurchführung hat sich die Chursächsische Veranstaltungsgesellschaft (CVG) in Abstimmung mit den beteiligten Professoren nach intensiver Abwägung dazu entschieden, die vom 1. – 7. März 2021 geplanten, 8. Internationalen Chursächsischen Meisterkurse auf das Jahr 2022 zu verschieben. Insgesamt hattenRead more about 8. Int. Chursächsische Meisterkurse in Bad Elster auf 2022 verschoben[…]

Bis 2023 – Timmendorfer Strand und DVV verlängern Vertrag

Bis 2023 – Timmendorfer Strand und DVV verlängern Vertrag

Die wohl schönste Beach-Volleyball Liebesgeschichte bekommt eine Fortsetzung: Die Gemeinde Timmendorfer Strand und der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) haben den 2020 ausgelaufenen Vertrag zu den Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften um weitere drei Jahre bis 2023 verlängert. Teil eins der dreiteiligen Fortsetzung findet vom 2. bis 5. September 2021 statt: „Ich freue mich sehr für Volleyball-Deutschland, dass wirRead more about Bis 2023 – Timmendorfer Strand und DVV verlängern Vertrag[…]

Ein funktionierender Binnenmarkt ist unabdingbar für die wirtschaftliche Erholung

Ein funktionierender Binnenmarkt ist unabdingbar für die wirtschaftliche Erholung

„Mit den nun eingeführten Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien und Tirol zeigt die deutsche Regierung, dass sie aus den anfänglichen Fehlern unkoordinierter Grenzschließungen aus dem Frühjahr 2020 leider nicht gelernt hat. Schon jetzt behindern die Grenzkontrollen die wirtschaftlichen Aktivitäten und beeinträchtigen die international eng verflochtenen Lieferketten stark. Denn für einen funktionierenden europäischen Binnenmarkt sindRead more about Ein funktionierender Binnenmarkt ist unabdingbar für die wirtschaftliche Erholung[…]

Die Vereinigung MaxTex und der Deutsche Textilreinigungs-Verband/DTV vereinbaren gegenseitige Mitgliedschaft

Die Vereinigung MaxTex und der Deutsche Textilreinigungs-Verband/DTV vereinbaren gegenseitige Mitgliedschaft

Mit Jahresbeginn 2021 starten der Deutsche Textilreinigungs-Verband/DTV und die Vereinigung MaxTex eine auf gegenseitige Mitgliedschaft basierende Zusammenarbeit. Die Partner sind der Überzeugung, dass beide Seiten deutlich von der Vereinbarung profitieren werden. Die Berührungspunkte sind offensichtlich. Der DTV, Spitzenverband der Deutschen Textilreinigungsbranche, vertritt deren Interessen auf nahezu allen Ebenen und in allen wichtigen Unternehmensfragen. So findenRead more about Die Vereinigung MaxTex und der Deutsche Textilreinigungs-Verband/DTV vereinbaren gegenseitige Mitgliedschaft[…]

Frischer Wind im Marketing Club – Das Businessnetzwerk mit neuem Vorstand und neuen Veranstaltungen

Frischer Wind im Marketing Club – Das Businessnetzwerk mit neuem Vorstand und neuen Veranstaltungen

Der Krefelder Marketing-Club als Businessnetzwerk beginnt das Jahr mit frischem Wind: Nicht nur neue Veranstaltungen sind geplant, sondern auch im Vorstand gibt es Veränderungen. Lange Zeit war das Amt des Vizepräsidenten vakant, nun bekommt Präsident Dr. Ulrich Kiffe von der Tölke & Fischer Gruppe mit dem Krefelder Unternehmer Lothar Krenge einen starken Vertreter. „Lothar istRead more about Frischer Wind im Marketing Club – Das Businessnetzwerk mit neuem Vorstand und neuen Veranstaltungen[…]

Einladung zur virtuellen Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG am 19.03.21 um 10:30 Uhr (Konferenz | Online)

Einladung zur virtuellen Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG am 19.03.21 um 10:30 Uhr (Konferenz | Online)

Wir laden Sie herzlich zur virtuellen Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG ein: am 19. März 2021 um 10:30 Uhr per Video–Webcast Martin Babilas, Vorstandsvorsitzender der ALTANA AG, und Finanzvorstand Stefan Genten werden Ihnen die wesentlichen Eckpunkte des abgelaufenen Geschäftsjahres sowie den Ausblick für 2021 vorstellen und Ihre Fragen beantworten. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne formlos perRead more about Einladung zur virtuellen Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG am 19.03.21 um 10:30 Uhr (Konferenz | Online)[…]

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen gesucht!

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen gesucht!

Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen sucht ehemalige Häftlinge, die in einem der „Strafgefangenenarbeitskommandos“ im früheren Stasi-Gefängnis gearbeitet haben. Die dort eingesetzten Frauen und Männer mussten mit ihrer Arbeitsleistung die Versorgung und Instandhaltung der Untersuchungs­haftanstalt des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) gewährleisten. Die Frauen waren vor allem in der Küche, als Reinigungskräfte oder Näherinnen beschäftigt. Die Männer arbeiteten u.a.Read more about Zeitzeuginnen und Zeitzeugen gesucht![…]