Deutscher Presseindex

Adiccon-Webinar zur Vorbereitung auf die KRITIS-Nachweisprüfung 2021

Adiccon-Webinar zur Vorbereitung auf die KRITIS-Nachweisprüfung 2021

16.02.2021. In diesem Jahr steht für die KRITIS-Krankenhäuser die zweite Nachweisprüfung gemäß § 8a BSIG an. Das BSI weist in diesen Tagen die verantwortlichen Informationssicherheitsbeauftragten der Häuser mit mehr als 30.000 vollstationären Patienten pro Jahr auf diesen Sachverhalt hin. Spätestens bis zum 28. Juni müssen die Prüfungen durchgeführt und die entsprechenden Dokumente mit den PrüfergebnissenRead more about Adiccon-Webinar zur Vorbereitung auf die KRITIS-Nachweisprüfung 2021[…]

Carrier präsentiert XCT7, seine neueste Generation von Systemen mit variablem Kältemittelstrom (VRF)

Carrier präsentiert XCT7, seine neueste Generation von Systemen mit variablem Kältemittelstrom (VRF)

Carrier setzt mit der Einführung von XCT7, der neuesten Generation von Carrier-Geräten mit variablem Kältemittelstrom (VRF), erneut Zeichen in Deutschland. Die XCT7-Systeme bieten den Kunden vielfältige Vorteile: absolute Zuverlässigkeit, verbesserte Systemleistung, hohe Effizienz, breites Einsatzgebiet, einfache Installation und unglaubliche Flexibilität. Zudem lassen sich die Systeme an die spezifischen Anforderungen nahezu aller Projekte anpassen. Bis zuRead more about Carrier präsentiert XCT7, seine neueste Generation von Systemen mit variablem Kältemittelstrom (VRF)[…]

Jetzt wird’s bunt! Das SKZ erweitert sein 3D-Druck-Portfolio um die „Multi Jet Fusion“-Technologie

Jetzt wird’s bunt! Das SKZ erweitert sein 3D-Druck-Portfolio um die „Multi Jet Fusion“-Technologie

Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg hat mit Beginn des Jahres 2021 seinen Powder-Bed-Fusion-Bereich um das „Multi-Jet-Fusion“-Verfahren (MFJ) ergänzt. Der namhafte Druckerhersteller HP Inc. bietet der Additiven Fertigung mit seinem Modell „Jet Fusion 580“ eine Technologie, mit welcher Bauteile aus weißem Polyamid-Pulver bereits während der Fertigung mit CMYK-Farbkartuschen schichtweise eingefärbt werden können. Gegenüber dem Lasersinter-Verfahren (LS)Read more about Jetzt wird’s bunt! Das SKZ erweitert sein 3D-Druck-Portfolio um die „Multi Jet Fusion“-Technologie[…]

Sonepar HERO gewinnt Digital Champions Award

Sonepar HERO gewinnt Digital Champions Award

Sonepar HERO, die Handwerkersoftware für Elektro-Profis, wurde jüngst mit dem Digital Champions Award (DCA) in der Kategorie „Digitale Produkte und Dienstleistungen“ ausgezeichnet. Mit der Nutzung der cloudbasierten Software optimieren Handwerksbetriebe ihre Prozesse im Büro- und Baustellenalltag und erhöhen damit Übersichtlichkeit, Ordnung und Effizienz ihres Fachbetriebs. Digitaler Austausch zwischen Baustelle und Büro Hinter der Handwerkersoftware HERORead more about Sonepar HERO gewinnt Digital Champions Award[…]

INHORGENTA MUNICH 2021 findet nicht statt

INHORGENTA MUNICH 2021 findet nicht statt

Aufgrund der anhaltenden Reise- und Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der weltweiten Corona-Pandemie hat sich die Messe München entschieden, die INHORGENTA MUNICH 2021 auszusetzen. Die Entscheidung erfolgte nach eingehender Beratung mit dem Fachbeirat sowie Ausstellern, Besuchern und Partnern von Europas führende Plattform für Schmuck, Uhren und Edelsteine. Der Fokus liegt nun auf der Vorbereitung einer erfolgreichen INHORGENTARead more about INHORGENTA MUNICH 2021 findet nicht statt[…]

Lieferkettengesetz: Vorschläge der IHK Magdeburg berücksichtigt

Lieferkettengesetz: Vorschläge der IHK Magdeburg berücksichtigt

Die Bundesregierung hat sich auf einen Referentenentwurf des Sorgfaltspflichtengesetzes zum Schutz der Menschenrechte in den Liefer- und Wertschöpfungsketten geeinigt. „Für die Unternehmen der IHK Magdeburg ist die Achtung der Menschenrechte auch in den Lieferketten ein wichtiges Anliegen. Sie handeln als ehrbarer Kaufmann, übernehmen Verantwortung und engagieren sich weltweit für Menschenrechte“, erklärte der Präsident der Industrie-Read more about Lieferkettengesetz: Vorschläge der IHK Magdeburg berücksichtigt[…]

„SoliDialogues“: Goethe-Institut startet Dialoge zu Solidarität

„SoliDialogues“: Goethe-Institut startet Dialoge zu Solidarität

Solidarität statt Populismus? Mit den „SoliDialogues“ laden die Goethe-Institute in Europa in Partnerschaft mit NewKinco am 19. und 20. März zu einem europaweiten Dialog über Solidarität und neue Formen des Miteinanders ein. Jeweils bis zu sechs Teilnehmer*innen, die sich untereinander nicht kennen, kommen dabei in digitalen Dialogräumen zusammen, um zuzuhören und gehört zu werden. AbRead more about „SoliDialogues“: Goethe-Institut startet Dialoge zu Solidarität[…]

Condition Monitoring – Seminare 2021

Condition Monitoring – Seminare 2021

Ein unerwarteter Ausfall der Produktionsanlagen ist das letzte, was sich ein Instandhalter wünscht. Das gilt grundsätzlich, aber noch einmal mehr in dieser turbulenten Zeit. Doch die einzige Möglichkeit, Schädigungen an Antrieben zu beherrschen, ist, sie rechtzeitig zu erkennen. Condition Monitoring leistet das. Und daher bietet die GfM seit mehr als 20 Jahren praxisorientierte Seminare an,Read more about Condition Monitoring – Seminare 2021[…]

INGO APPELT in Neunkirchen erneut verlegt – neuer Termin 19.12.2021

INGO APPELT in Neunkirchen erneut verlegt – neuer Termin 19.12.2021

Der Comedian präsentiert sein neues Programm: Mehr Spaß war nie. Wenn er kommt, haben die Nörgler Sendepause. Ingo Appelt hat ein Geheimrezept gegen die deutsche Depression gefunden: Es gibt so lange auf die Zwölf, bis die Sonne wieder scheint. Schmerzen werden weggelacht. So soll schon ein einziger Besuch seines neuen Programms „Der Staats-Trainer“ mehrere JahreRead more about INGO APPELT in Neunkirchen erneut verlegt – neuer Termin 19.12.2021[…]

HOAI 2021 – Wie weiter?

HOAI 2021 – Wie weiter?

Mit dem Inkrafttreten der HOAI 2021 zum 1. Januar 2021 sind verbindliche Mindest- und Höchstsätze für Leistungen der Architekten und Ingenieure Geschichte. Zwar bleibt die HOAI staatliche Rechtsordnung, hat aber nur noch orientierenden Charakter. Ausgewiesen werden in der Novelle von 2021 sogenannte Orientierungswerte mit Honorarspannen zwischen dem Basishonorarsatz und einem oberen Honorarsatz. Diese entsprechen denRead more about HOAI 2021 – Wie weiter?[…]