Deutscher Presseindex

Spektakulärer Dreifacherfolg für Sonoro Gold!

Spektakulärer Dreifacherfolg für Sonoro Gold!

Die Strategie von Sonoro Gold (WKN A2QCST / TSXV SGO) scheint aufzugehen! Der kanadische Goldexplorer ergänzt die Bestimmungs- und Erweiterungsbohrungen auf den bekannten Goldvererzungszonen seines Cerro Caliche-Projekts um strategisch platzierte Testbohrungen in noch kaum untersuchten Zonen – und landet damit einen spektakulären Erfolg! Während man so auf der einen Seite die Streichlänge der Buena Suerte-ZoneRead more about Spektakulärer Dreifacherfolg für Sonoro Gold![…]

WERK X: Bochums erster städtischer Start-up-Inkubator geht in die vierte Runde − Bewerbungen bis zum 15. März 2021

WERK X: Bochums erster städtischer Start-up-Inkubator geht in die vierte Runde − Bewerbungen bis zum 15. März 2021

Neue Chancen für Gründerinnen und Gründer im Bochumer WERK X: Der Gründungsinkubator der Bochum Wirtschaftsentwicklung geht in die vierte Runde. Noch bis zum 15. März 2021 können sich interessierte Start-ups für einen der begehrten Plätze bewerben. Alles, was die Gründungswilligen mitbringen müssen, ist ein aussagekräftiges Pitch-Deck, also eine überzeugende und nach bestimmten Vorgaben strukturierte Bewerbungsmappe.Read more about WERK X: Bochums erster städtischer Start-up-Inkubator geht in die vierte Runde − Bewerbungen bis zum 15. März 2021[…]

Aussergewöhnliche Schlafplätze

Aussergewöhnliche Schlafplätze

Alles ausser gewöhnlich. Was für die letzten Monate galt, gilt auch für diese Übernachtungsmöglichkeiten im Thurgau: der Einachser unter dem Apfelbaum, die Fischerhäuser in Kreuzlingen, die beliebten Bubble-Hotels und das vollautomatisierte Tiny House. Ob für den Technikbegeisterten, die Naturliebhaberin, den Romantiker oder die Sternguckerin, diese speziellen Schlafplätze sorgen für das langersehnte Erlebnis fern von Zuhause. Read more about Aussergewöhnliche Schlafplätze[…]

NRW.BANK unterstützt die Biologischen Stationen in Nordrhein-Westfalen

NRW.BANK unterstützt die Biologischen Stationen in Nordrhein-Westfalen

Die NRW.BANK hat dem Dachverband der Biologischen Stationen in Nordrhein-Westfalen 50.000 Euro für ein landesweites Gewässerschutzprojekt gespendet. Damit unterstützt sie das Engagement der hierin organisierten gemeinnützigen Vereine zum Umwelt- und Klimaschutz.   „Klima- und Umweltschutz ist für uns als Förderbank ein besonderes Anliegen. Denn wir wollen das Leben jetziger und zukünftiger Generationen nicht nur wirtschaftlichRead more about NRW.BANK unterstützt die Biologischen Stationen in Nordrhein-Westfalen[…]

ZWF Zoll-Forum 2021 (Webinar | Online)

ZWF Zoll-Forum 2021 (Webinar | Online)

Mit Sicherheit compliant – Versand- und Zolllogistik unter LN ERP 10.7 (On Premise / Cloud) Wir zeigen Ihnen, wie moderne Ausgangsprozesse unter Infor LN ERP, on premise oder in der Cloud, aussehen. Freuen Sie sich auf Highlights wie das anonyme Verpacken, das Sendungsmanagement und die Anbindung von Speditionen und Paketdienstleistern. Erleben Sie, wie ein vollintegriertesRead more about ZWF Zoll-Forum 2021 (Webinar | Online)[…]

Neue Mitglieder im HOBART Quarter-Century-Club: Darius Gorka und Stefan Tichter

Neue Mitglieder im HOBART Quarter-Century-Club: Darius Gorka und Stefan Tichter

Der „Quarter-Century-Club“ (QCC) von HOBART hat neue Mitglieder. In den traditionsreichen Club werden alle Mitarbeiter aufgenommen, die dem Unternehmen seit 25 Jahren angehören. Die Aufnahme in diesen weltweit organisierten „Viertel Jahrhundert Club“ gilt als Dank und Auszeichnung für die Mitarbeiter. Darius Gorka und Stefan Tichter sind beide seit 25 Jahren bei HOBART tätig. Nahezu zeitgleichRead more about Neue Mitglieder im HOBART Quarter-Century-Club: Darius Gorka und Stefan Tichter[…]

Weltweit einheitliche Standards für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Weltweit einheitliche Standards für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Die Werke von Freudenberg-NOK Sealing Technologies in Troy und Milan, Ohio (USA), sind die ersten Standorte des Unternehmens in Nordamerika, die nach der internationalen Norm ISO 45001 für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zertifiziert wurden. Freudenberg-NOK Sealing Technologies verantwortet die Geschäftsaktivitäten von Freudenberg Sealing Technologies in Nord- und Südamerika. Die Zertifizierungen stehen für einen einheitlichen, systematischen Ansatz,Read more about Weltweit einheitliche Standards für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz[…]

Auch Reisemobile von Hobby in Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler verwickelt

Auch Reisemobile von Hobby in Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler verwickelt

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Köln am 21.Read more about Auch Reisemobile von Hobby in Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler verwickelt[…]

Mehr digitale Versorgungsangebote mit medizinischem Mehrwert für Krankenkassen

Mehr digitale Versorgungsangebote mit medizinischem Mehrwert für Krankenkassen

Durch eine neue Kooperation erweitert die GWQ das Angebot digitaler Versorgungsangebote für ihre Krankenkassen: Als Förderer und Partner des schnell wachsenden 5-HT Digital Hubs Chemistry & Health (5-HT) wird die GWQ Teil eines internationalen Netzwerks aus Startups, Unternehmen, Hochschulen und Investoren, welches innovative digitale Versorgungslösungen identifiziert und fördert. Durch die Kooperation, so GWQ-Vorstand Dr. JohannesRead more about Mehr digitale Versorgungsangebote mit medizinischem Mehrwert für Krankenkassen[…]

Personelle Unterstützung für Kommunen im Rheinischen Revier

Personelle Unterstützung für Kommunen im Rheinischen Revier

Der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der Zukunftsagentur Rheinisches Revier begrüßen das „Konzept für eine personelle Entlastung der kommunalen Akteure bei der Bewältigung des Strukturwandels im Rheinischen Revier“. Dieses hatte das Land Nordrhein-Westfalen mit den Kommunen im Kernrevier verhandelt und den Gremien vorgelegt. Wirtschaftsstaatssekretär Christoph Dammermann, der Aufsichtsratsvorsitzende der Zukunftsagentur, sagt: „Land und Region haben dasRead more about Personelle Unterstützung für Kommunen im Rheinischen Revier[…]