Deutscher Presseindex

Photovoltaik: Die Grenze ist gefallen

Photovoltaik: Die Grenze ist gefallen

Photovoltaik: Die Grenze ist gefallen. Viele Anlagenbetreiber und auch Interessenten wissen nicht, dass durch die neue EEG-Reform 2021 die alte „Grenze“ für die EEG-Umlage gefallen ist. Bis zum Ende des Jahres 2020 waren Photovoltaikanlagen bis zu 10 kWp Größe (Produktion von bis zu ca. 10.000 Kilowattstunden pro Jahr) innerhalb von 12 Monaten von der EEG-UmlagepflichtRead more about Photovoltaik: Die Grenze ist gefallen[…]

Innovation zahlt sich aus bei Psychedelika

Innovation zahlt sich aus bei Psychedelika

Es besteht ein erhebliches Interesse am psychedelischen Bereich und an den vielversprechenden psychedelischen Molekülen für die Behandlung von psychischen Erkrankungen. Geisteskrankheiten sind eine allgegenwärtige menschliche Erfahrung und eine bisher nur unzureichend behandelte medizinische Notwendigkeit. Psychedelika bieten eine Alternative zu unwirksamen Behandlungen, da sie über andere Wirkmechanismen funktionieren. Psychedelische Arzneimittel müssen jedoch verbessert werden, um ausRead more about Innovation zahlt sich aus bei Psychedelika[…]

Honeywell Dolphin 9500 defekt? COSYS repariert!

Honeywell Dolphin 9500 defekt? COSYS repariert!

Der Honeywell Dolphin 9500 ist ein robustes und zuverlässiges MDE Gerät, das in Großhandels- und Produktionsunternehmen vor allem in der Lagerhaltung eingesetzt wird. Doch da der Dolphin 9500 seit fast 10 Jahren in Unternehmen jeden Tag eingesetzt wird, kann die eine oder andere Beschädigung durch Stürze und Stöße aufgetreten sein, so dass das Gerät teilweiseRead more about Honeywell Dolphin 9500 defekt? COSYS repariert![…]

Dietmar Siemssen für weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender der Gerresheimer AG

Dietmar Siemssen für weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender der Gerresheimer AG

Der Aufsichtsrat der Gerresheimer AG hat in seiner gestrigen Sitzung vorzeitig den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Dietmar Siemssen (57) bis Ende Oktober 2026 verlängert. Dietmar Siemssen ist seit November 2018 Vorstandsvorsitzender der Gerresheimer AG. „Dietmar Siemssen hat Gerresheimer auf Wachstumskurs gebracht. Seine Strategie für nachhaltiges und profitables Wachstum zeigt klare Erfolge. Er bringt das Unternehmen mitRead more about Dietmar Siemssen für weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender der Gerresheimer AG[…]

R. STAHL trotz starkem Nachfrageeinbruch in 2020 mit weiterhin solider Finanzlage

R. STAHL trotz starkem Nachfrageeinbruch in 2020 mit weiterhin solider Finanzlage

  Umsatz geht in herausforderndem Marktumfeld im Rahmen der Erwartungen voraussichtlich um 10,3 % auf 246,5 Mio. € zurück (2019: 274,8 Mio. €) EBITDA vor Sondereinflüssen mit 19,0 Mio. € (2019: 30,4 Mio. €) leicht über dem oberen Ende der Prognosespanne Starker Free Cashflow hält Nettoverschuldung auf anhaltend niedrigem Niveau R. STAHL veröffentlicht heute vorläufigeRead more about R. STAHL trotz starkem Nachfrageeinbruch in 2020 mit weiterhin solider Finanzlage[…]

Biotest produziert als erster Plasmaproteinhersteller in Deutschland ein Hyperimmunglobulin-Präparat gegen COVID-19 und kann weitere Produktionskapazitäten zur Verfügung stellen, wenn sich das Präparat als sicher und wirksam erweist und zugelassen wird

Biotest produziert als erster Plasmaproteinhersteller in Deutschland ein Hyperimmunglobulin-Präparat gegen COVID-19 und kann weitere Produktionskapazitäten zur Verfügung stellen, wenn sich das Präparat als sicher und wirksam erweist und zugelassen wird

Biotest beteiligt sich an Industrie-übergreifender Entwicklung einer Therapie zur Behandlung von COVID-19 Wichtiger Meilenstein zum Medikament für die Hyperimmuntherapie gegen Covid-19 erreicht Erfolgreiche Herstellung eines potenziellen Hyperimmunglobulins gegen COVID-19 mit der Produktionstechnologie von Biotest aus von CoVIg-19 Plasma Alliance gesammelten Plasmaspenden mit COVID-19 Antikörpern Biotest arbeitet mit Hochdruck im Rahmen der CoVIg-19 Plasma Alliance anRead more about Biotest produziert als erster Plasmaproteinhersteller in Deutschland ein Hyperimmunglobulin-Präparat gegen COVID-19 und kann weitere Produktionskapazitäten zur Verfügung stellen, wenn sich das Präparat als sicher und wirksam erweist und zugelassen wird[…]

Digitale Revolution –  allinvos mit Rekordwachstum

Digitale Revolution – allinvos mit Rekordwachstum

Die Corona-Krise hat dem Thema Digitalisierung in der Hotellerie einen vollen Schub gegeben. Dies hat auch das Dienstleistungsunternehmen allinvos GmbH, das auf digitale Prozesse in der Hospitality Branche spezialisiert ist, deutlich gespürt. Einer der Branchenpioniere für diesen Bereich verzeichnet im vergangenen Jahr ein Rekordjahr. So haben sich 2020 rund 130 Hotels und Unternehmen, darunter einRead more about Digitale Revolution – allinvos mit Rekordwachstum[…]

Wir holen Schrott und Metall schnellstmöglich, unkompliziert und kostenlos ab – durch Schrottabholung Düren

Wir holen Schrott und Metall schnellstmöglich, unkompliziert und kostenlos ab – durch Schrottabholung Düren

Die Schrottabholung ist eine Tätigkeit mit langer Tradition Die Schrottabholung Düren ist ein modernes Unternehmen und hat mit den Klüngelskerlen von früher nur noch wenig gemein Bereits lange vor der Industrialisierung wurden alte Materialien gesammelt, um sie für eine erneute Verwertung aufzubereiten. Es liegt in der Natur der Sache, dass in diesen Zeiten ganz andereRead more about Wir holen Schrott und Metall schnellstmöglich, unkompliziert und kostenlos ab – durch Schrottabholung Düren[…]

2. März, 17:30 Uhr: Öffentliches Online-Panel „Nachhaltiger Konsum und Klimaschutz – Bremen auf dem Weg zur Bio-Stadt?“

2. März, 17:30 Uhr: Öffentliches Online-Panel „Nachhaltiger Konsum und Klimaschutz – Bremen auf dem Weg zur Bio-Stadt?“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität“ lädt der Internationale Studiengang Politikmanagement der Hochschule Bremen unter Leitung von Prof. Dr. Beate Zimpelmann und Prof. Dr. Winfried Osthorst zu einem öffentlichen Online-Panel. Am Dienstag, dem 2. März 2021, geht es ab 17:30 Uhr (bis 19 Uhr) um das Thema: „Nachhaltiger Konsum und KlimaschutzRead more about 2. März, 17:30 Uhr: Öffentliches Online-Panel „Nachhaltiger Konsum und Klimaschutz – Bremen auf dem Weg zur Bio-Stadt?“[…]

2. März, 17:30 Uhr: Öffentliches Online-Panel „Nachhaltiger Konsum und Klimaschutz – Bremen auf dem Weg zur Bio-Stadt?“

2. März, 17:30 Uhr: Öffentliches Online-Panel „Nachhaltiger Konsum und Klimaschutz – Bremen auf dem Weg zur Bio-Stadt?“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität“ lädt der Internationale Studiengang Politikmanagement der Hochschule Bremen unter Leitung von Prof. Dr. Beate Zimpelmann und Prof. Dr. Winfried Osthorst zu einem öffentlichen Online-Panel. Am Dienstag, dem 2. März 2021, geht es ab 17:30 Uhr (bis 19 Uhr) um das Thema: „Nachhaltiger Konsum und KlimaschutzRead more about 2. März, 17:30 Uhr: Öffentliches Online-Panel „Nachhaltiger Konsum und Klimaschutz – Bremen auf dem Weg zur Bio-Stadt?“[…]