Deutscher Presseindex

Ein Viertel aller Stelleninserate auf jobs.ch hat einen englischen Jobtitel

Ein Viertel aller Stelleninserate auf jobs.ch hat einen englischen Jobtitel

Anglizismen sind bei Rekrutierungen in der Schweiz ein fixer Bestandteil. Besonders bemerkbar macht sich das bei den Jobtiteln von Stelleninseraten. Das zeigt die Analyse von Stelleninseraten auf dem grössten Deutschschweizer Jobportal jobs.ch, welche durch eine Zusammenarbeit von JobCloud und der ZHAW möglich wurde. Account Manager, Office Assistant oder Marketing Officer – englische Berufsbezeichnungen wie dieseRead more about Ein Viertel aller Stelleninserate auf jobs.ch hat einen englischen Jobtitel[…]

Ausbau des Weiterbildungsangebots

Ausbau des Weiterbildungsangebots

Die BDH-Klinik Greifswald erweitert ihre Fort- und Weiterbildung im Bereich des Notfallmanagements. Mit einer neuen und hochmodernen Simulationspuppe können Ärzte und Pflegekräfte Szenarien wie eine Wiederbelebung jetzt noch besser praxisnah trainieren. Dies trägt auch und vor allem zur Sicherheit der Patienten bei. Der in der Luftrettung tätige Notarzt Gregor Jenichen möchte mit dem Übungsgerät vorrangigRead more about Ausbau des Weiterbildungsangebots[…]

PAFnow Spring Update 2021: vier ENTERPRISE Editionen, verbesserte Performance und optimierte Process-Mining-App

PAFnow Spring Update 2021: vier ENTERPRISE Editionen, verbesserte Performance und optimierte Process-Mining-App

Die Process Analytics Factory (PAF), ein führender Process-Mining-Anbieter aus Darmstadt, stellt mit dem “PAFnow Spring Update 2021” die aktuellen Neuerungen und Verbesserungen der in Microsoft Power BI integrierten Process-Mining-Lösung vor. Hierzu gehören unter anderem insgesamt vier branchenspezifische ENTERPRISE Editionen und eine deutliche Performance-Steigerung. Darüber hinaus gibt es nun den optimierten PAFnow Process Explorer mit erweitertenRead more about PAFnow Spring Update 2021: vier ENTERPRISE Editionen, verbesserte Performance und optimierte Process-Mining-App[…]

FIORE GOLD gibt Ergebnisse für das 1. Quartal 2021 bekannt

FIORE GOLD gibt Ergebnisse für das 1. Quartal 2021 bekannt

FIORE GOLD LTD. (TSXV: F) (OTCQB: FIOGF) (FSE-2FO) ("Fiore" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/fiore-gold-ltd/) freut sich bekannt zu geben, dass der Jahresabschluss und die Management’s Discussion and Analysis für das erste Geschäftsquartal ("Q1 2021"), das am 31. Dezember 2020 endete, bei den Wertpapieraufsichtsbehörden eingereicht wurden und unter www.sedar.com sowie auf der Website des Unternehmens unterRead more about FIORE GOLD gibt Ergebnisse für das 1. Quartal 2021 bekannt[…]

Practicing Sustainability / nextmuseum.io-Talk: Tino Sehgal, Marcela Sabino & Caitlin Southwick

Practicing Sustainability / nextmuseum.io-Talk: Tino Sehgal, Marcela Sabino & Caitlin Southwick

Wenn man über das Museum der Zukunft nachdenkt, spielt Nachhaltigkeit sicherlich eine große Rolle. Das Bewusstsein ist vorhanden, aber was können Museen tatsächlich tun, um nachhaltig zu handeln? Sollte die Qualität von Kunst künftig nach dem Kriterium der Umweltverträglichkeit bewertet werden? Was sind die Risiken und Chancen des Einsatzes neuer Technologien in Kunst und KulturRead more about Practicing Sustainability / nextmuseum.io-Talk: Tino Sehgal, Marcela Sabino & Caitlin Southwick[…]

Schlüsseleinwurf nicht immer grob fahrlässig

Schlüsseleinwurf nicht immer grob fahrlässig

Es ist nicht ohne Weiteres grob fahrlässig, den Schlüssel eines Fahrzeugs am Sonntag in den Briefkasten einer Werkstatt einzuwerfen. Wird das Fahrzeug gestohlen, so kann die Kaskoversicherung je nach den Umständen des Einzelfalls dazu verpflichtet sein, den Schaden zu ersetzen. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Landgerichts Oldenburg (Az.: 13 O 688/20). SieRead more about Schlüsseleinwurf nicht immer grob fahrlässig[…]

Kein Taschenrechner am Steuer

Kein Taschenrechner am Steuer

Der Bundesgerichtshof hat laut ARAG Experten entschieden, dass ein Taschenrechner ein elektronisches Gerät ist, dessen Nutzung am Steuer – genau wie beim Handy – gegen die Straßenverkehrsordnung verstößt. Am Steuer darf ein Taschenrechner daher nicht benutzt werden (Az.: 4 StR 526/19). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie das aktuelle Urteil des BGH . Firmenkontakt undRead more about Kein Taschenrechner am Steuer[…]

Unternehmen müssen auch 2022 auf Lohnerhöhungen verzichten können

Unternehmen müssen auch 2022 auf Lohnerhöhungen verzichten können

VDMA-Chefvolkswirt und Mitglied der VDMA-Hauptgeschäftsführung Dr. Ralph Wiechers erklärt zur Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie, die diese Woche in den Bezirken Nordrhein-Westfalen, Südwest und Sachsen fortgesetzt wird: „Auch im zweiten Jahr der Pandemie wird der Maschinen- und Anlagenbau das Umsatzniveau der Vor-Corona-Zeit nicht erreichen. Wir unterstützen daher den Ansatz der Arbeitgeberverbände, Lohnerhöhungen frühestens imRead more about Unternehmen müssen auch 2022 auf Lohnerhöhungen verzichten können[…]

7.500 Euro für Soloselbstständige

7.500 Euro für Soloselbstständige

Mit einer so genannten Neustarthilfe von bis zu 7.500 Euro sollen Soloselbstständige aus allen Wirtschaftszweigen mit einer zusätzlichen Finanzhilfe bedacht werden. Der einmalige Zuschuss des Bundes beträgt 50 Prozent eines sechsmonatigen Vergleichsumsatzes und wird voll gewährt, wenn der Umsatz während des Förderzeitraums Januar bis Juni 2021 um mehr als 60 Prozent zurückgegangen ist. Laut ARAGRead more about 7.500 Euro für Soloselbstständige[…]

Ohne Impfpass zur Corona-Impfung?

Ohne Impfpass zur Corona-Impfung?

Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass es auch möglich ist, sich ohne Impfpass impfen zu lassen. In dem Fall stellen die Impfzentren Bescheinigungen aus, die der Hausarzt im Impfpass nachtragen kann. Wer seinen Impfpass nicht mehr findet, kann sich vom Hausarzt einen neuen Pass austellen lassen. Aufzeichnungen über Impfungen müssen mindestens zehn Jahre langRead more about Ohne Impfpass zur Corona-Impfung?[…]