Deutscher Presseindex

KPMG zieht ins OPTINEO  WÖHR + BAUER setzt neue Impulse im Werksviertel

KPMG zieht ins OPTINEO WÖHR + BAUER setzt neue Impulse im Werksviertel

Vom Westend ins Werksviertel: Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG zieht in eines der innovativsten Quartiere Münchens. Die von WÖHR + BAUER gemeinsam mit Familie Maltz entwickelte Landmark-Immobilie OPTINEO wird derzeit auf dem Gelände der früheren Optimol-Ölwerke an der Friedenstraße errichtet. Durch seine fluide Formgebung und den herausragenden Standort vis-à-vis des Ostbahnhofs verspricht das von demRead more about KPMG zieht ins OPTINEO WÖHR + BAUER setzt neue Impulse im Werksviertel[…]

DZT-Kampagne #DiscoverGermanyFromHome bündelt aktuelle Social Media-Aktivitäten

DZT-Kampagne #DiscoverGermanyFromHome bündelt aktuelle Social Media-Aktivitäten

Während des aktuellen Lock Downs fasst die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ihre kontinuierlichen Marketingaktivitäten auf all ihren Socal Media-Kanälen weltweit in der Kommunikationskampagne #DiscoverGermanyFromHome zusammen. Das Kernziel ist, inspirierende, empathische und zugleich informative Inhalte unterhaltsam und interaktiv zu gestalten und sich mit den Kunden von morgen auszutauschen. Die Kampagne bezieht virtuelle Erlebnisformate der DestinationenRead more about DZT-Kampagne #DiscoverGermanyFromHome bündelt aktuelle Social Media-Aktivitäten[…]

Schrottankauf Marl Schnell Und Zuverlässig

Schrottankauf Marl Schnell Und Zuverlässig

Mit dem Schrottankauf Marl ist es leicht, faire Preise und einen wertvollen Beitrag zum Ressourcenschutz zu verbinden Beim Schrottankauf steht Fairness in der Preisermittlung und eine anschließende fachmännische Zuführung zu den entsprechenden Anlagen für Schrott-Recycling oder Entfallanlagen im Fokus des Geschäftes. Der Kunde nimmt ganz einfach Kontakt mit dem Schrotthändler in Marl auf – diesRead more about Schrottankauf Marl Schnell Und Zuverlässig[…]

Commerzbank folgt EZB-Empfehlung und setzt Dividendenzahlung wegen Corona-Pandemie aus

Commerzbank folgt EZB-Empfehlung und setzt Dividendenzahlung wegen Corona-Pandemie aus

. – Zielke: „Angesichts der Corona-Pandemie kommt es jetzt darauf an, dass wir für unsere Kunden da sind. Das hat für uns Priorität“ – Hauptversammlung als präsenzlose Online-Veranstaltung geplant Der Vorstand der Commerzbank wird der Hauptversammlung 2020 keine Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2019 vorschlagen. Damit folgt die Commerzbank der Empfehlung der Europäischen Zentralbank vom 27.Read more about Commerzbank folgt EZB-Empfehlung und setzt Dividendenzahlung wegen Corona-Pandemie aus[…]

Corona-Bußgelder: So teuer wird’s

Corona-Bußgelder: So teuer wird’s

Andere (Bundes-) Länder, andere Sitten – so lässt sich die Bußgeld-Situation in Deutschland wohl am besten beschreiben. Denn eine einheitliche Verordnung zur Umsetzung des Kontaktverbotes gibt es nicht. Die meisten Bundesländer verzichten bislang (Stand 30.03.2020) auf einen expliziten Straf- und Bußgeldkatalog. Doch in fünf Bundesländern müssen die Bürger bei Verstößen bereits mit saftigen Strafen rechnen.Read more about Corona-Bußgelder: So teuer wird’s[…]

GESCO AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für Rumpfgeschäftsjahr 2019, Dividendenvorschlag und neue Dividendenpolitik

GESCO AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für Rumpfgeschäftsjahr 2019, Dividendenvorschlag und neue Dividendenpolitik

Die im Prime Standard notierte GESCO AG hat im neunmonatigen Rumpfgeschäftsjahr 2019 (01.04.-31.12.2019) gemäß vorläufiger, noch untestierter Zahlen ihre zuletzt im November konkretisierten Ziele beim Umsatz leicht übertroffen und beim Ergebnis erreicht. So lag der Konzernumsatz mit 439,6 Mio. € leicht oberhalb der prognostizierten Bandbreite von 425 bis 435 Mio. €. Der Konzernjahresüberschuss nach AnteilenRead more about GESCO AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für Rumpfgeschäftsjahr 2019, Dividendenvorschlag und neue Dividendenpolitik[…]

Mathias Grote verlässt nach fast 42 Jahren die Braunschweigische Landessparkasse

Mathias Grote verlässt nach fast 42 Jahren die Braunschweigische Landessparkasse

Bankdirektor Mathias Grote verabschiedet sich zum 01. April 2020 in den wohlverdienten Ruhestand. Für den 59-jährigen haben in vergangenen fast 42 Jahren immer die Kunden und deren Zufriedenheit mit ihrer und „seiner“ Bank im Vordergrund gestanden. Er prägte das Firmenkundengeschäft der Braunschweigischen Landessparkasse im Bereich Nord/Ost wie kein anderer. Künftig werden seine Enkel an ersterRead more about Mathias Grote verlässt nach fast 42 Jahren die Braunschweigische Landessparkasse[…]

Immobilienwirtschaft – quo vadis? PropTech-Gipfel beleuchtet die anstehenden Änderungen und gibt einen Ausblick

Immobilienwirtschaft – quo vadis? PropTech-Gipfel beleuchtet die anstehenden Änderungen und gibt einen Ausblick

#stayathome: Eine gemeinsame Initiative von Ogulo, onOffice und Sprengnetter bringt PropTechs und innovative Makler an einen Tisch. Der Tenor: Trotz Kontaktbeschränkungen, Abstandsgebot und höchsten Hygieneanforderungen ist die Tendenz verhalten positiv. Ja, natürlich ist die Corona-Krise da. Doch eine Krisenstimmung findet sich, zumindest unter Wohnimmobilienmaklern, noch nicht. Homeoffice-Regelungen und Co. werden rege genutzt, und unter strengenRead more about Immobilienwirtschaft – quo vadis? PropTech-Gipfel beleuchtet die anstehenden Änderungen und gibt einen Ausblick[…]

#StayHome und begeistere Kinder für die digitale Welt!

#StayHome und begeistere Kinder für die digitale Welt!

Durch den Ausbruch des Coronavirus haben die Schulen im ganzen Land geschlossen und die Menschen sind angehalten zuhause zu bleiben. Schule findet dadurch nur noch zu Hause statt und Homeschooling wird zu einem wichtigen Unterrichtsersatz. Vor diesem Hintergrund sind viele Eltern derzeit auf der Suche nach einer sinnvollen Beschäftigung für ihre Kinder. Dabei sind besondersRead more about #StayHome und begeistere Kinder für die digitale Welt![…]

Homeoffice und DSGVO

Homeoffice und DSGVO

Homeoffice und DSGVO Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus bestimmen zurzeit nicht nur das Privatleben der Deutschen, sondern auch den Arbeitsalltag. Wenn möglich, schicken Arbeitgeber ihre Mitarbeiter ins Homeoffice, um sie vor einer Ansteckung zu schützen und eine weitere Ausbreitung der Pandemie zu verhindern oder wenigstens zu verzögern. Doch diese zweifellos sinnvolle Maßnahme wirft neue Fragen undRead more about Homeoffice und DSGVO[…]