Deutscher Presseindex

Nach der Aktienrally vergangene Woche dürften Märkte nun zunächst wieder von Lockdown-Folgen geprägt werden

Nach der Aktienrally vergangene Woche dürften Märkte nun zunächst wieder von Lockdown-Folgen geprägt werden

Aktienmärkte haben vergangene Woche als Reaktion auf angekündigte fiskal- und geldpolitische Maßnahmen deutlich zugelegt Jetzt dürfte der Fokus der Märkte aber wieder auf die Virusausbreitung und die ökonomischen Folgen umschwenken Staatsanleihen, auch aus Peripherieländern, und Unternehmensanleihen bieten Möglichkeiten In seinem neuen Podcast erörtert Ewout van Schaick, Head of Multi Asset bei NN Investment Partners, dassRead more about Nach der Aktienrally vergangene Woche dürften Märkte nun zunächst wieder von Lockdown-Folgen geprägt werden[…]

Die Koalition von Stratasys zur Produktion von Gesichtsschutz – Visieren mittels 3D-Druck – Als Reaktion auf die Pandemie – Umfasst inzwischen über 150 Organisationen

Die Koalition von Stratasys zur Produktion von Gesichtsschutz – Visieren mittels 3D-Druck – Als Reaktion auf die Pandemie – Umfasst inzwischen über 150 Organisationen

Ein von Stratasys (NASDAQ: SSYS) initiierter Zusammenschluss zur Produktion von Gesichtsschutz-Visieren per 3D-Druck umfasst inzwischen über 150 Unternehmen und Universitäten. Hierzu zählen unter anderem Boeing, Toyota Motor Company, Medtronic, das Dunwoody College of Technology, die University of Central Florida und die University of Minnesota.  Im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie setzte sich Stratasys vergangene Woche zum Ziel,Read more about Die Koalition von Stratasys zur Produktion von Gesichtsschutz – Visieren mittels 3D-Druck – Als Reaktion auf die Pandemie – Umfasst inzwischen über 150 Organisationen[…]

Georg Stecker wendet sich mit einer Videobotschaft an die Branche: Zusammenhalt und Zuversicht in der Corona- Krise

Georg Stecker wendet sich mit einer Videobotschaft an die Branche: Zusammenhalt und Zuversicht in der Corona- Krise

Mit einer Videobotschaft wendet sich Georg Stecker, Vorstandssprecher des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V., an die Automatenbranche: „In dieser nie dagewesenen Krise ist es besonders wichtig, dass wir zusammenhalten“, so sein Appell an die gesamte Branche. „Die Verbände tun alles, um unsere Unternehmen in dieser schweren wirtschaftlichen Situation zu begleiten und zu unterstützen“, betonte SteckerRead more about Georg Stecker wendet sich mit einer Videobotschaft an die Branche: Zusammenhalt und Zuversicht in der Corona- Krise[…]

Zensus auf 2022 verschieben

Zensus auf 2022 verschieben

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat heute in einer Pressekonferenz bekanntgegeben, dass er sich für die Verschiebung des Zensus um ein Jahr auf 2022 ausspricht. Mit Bund und Ländern sei man dazu bereits in Gesprächen. Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) unterstützt diese Pläne ausdrücklich. „Wird der Zensus auf das Jahr 2022 verschoben,Read more about Zensus auf 2022 verschieben[…]

Handelsverband fordert Ausweitung des Corona-Rettungsschirms auf Betriebe mit mehr als 50 Mitarbeiter

Handelsverband fordert Ausweitung des Corona-Rettungsschirms auf Betriebe mit mehr als 50 Mitarbeiter

Der Handelsverband Baden-Württemberg (HBW) dringt auf eine Ausweitung des Corona-Rettungsschirms für die Wirtschaft im Südwesten. „Handelsgeschäfte mit mehr als 50 Mitarbeitern sind genauso verletzlich wie kleine Unternehmen und brauchen deshalb ebenso eine schnelle finanzielle Direkthilfe, gerade diese Geschäfte sind für viele Städte unverzichtbar und sind die Leuchttürme des lokalen Einzelhandels“, sagte HBW-Präsident Hermann Hutter amRead more about Handelsverband fordert Ausweitung des Corona-Rettungsschirms auf Betriebe mit mehr als 50 Mitarbeiter[…]

MBST-Award 2020 geht an Univ.-Doz. Dr. W. Kullich

MBST-Award 2020 geht an Univ.-Doz. Dr. W. Kullich

Auf dem 3. Wetzlarer Medizinsymposium zur MBST Kernspinresonanz-Therapie in Wetzlar wurde der Leiter des Ludwig Boltzmann Departments für Rehabilitation Saalfelden bzw. stellvertretender Direktor des Ludwig Boltzmann Institutes für Arthritis und Rehabilitation Univ.-Doz. Dr. Werner Kullich für sein herausragendes Engagement und die langjährige Studientätigkeit zur MBST-Therapie ausgezeichnet. MBST-Award für Univ.-Doz. Dr. Kullich Am 6. März 2020Read more about MBST-Award 2020 geht an Univ.-Doz. Dr. W. Kullich[…]

MBST-Award 2020 geht an Univ.-Doz. Dr. W. Kullich

MBST-Award 2020 geht an Univ.-Doz. Dr. W. Kullich

Auf dem 3. Wetzlarer Medizinsymposium zur MBST Kernspinresonanz-Therapie in Wetzlar wurde der Leiter des Ludwig Boltzmann Departments für Rehabilitation Saalfelden bzw. stellvertretender Direktor des Ludwig Boltzmann Institutes für Arthritis und Rehabilitation Univ.-Doz. Dr. Werner Kullich für sein herausragendes Engagement und die langjährige Studientätigkeit zur MBST-Therapie ausgezeichnet. MBST-Award für Univ.-Doz. Dr. Kullich Am 6. März 2020Read more about MBST-Award 2020 geht an Univ.-Doz. Dr. W. Kullich[…]

Nixon in China – kostenlos im Web

Nixon in China – kostenlos im Web

Auch in Krisenzeiten ins Opernhaus? Die Staatsoper Stuttgart setzt gemeinsam mit ihrem Digitalpartner, der LBBW, das kostenlose Opernprogramm „Oper trotz Corona“ auf ihrer Website fort und bleibt so weiterhin für ihr Publikum präsent – nur nicht auf der Bühne, sondern im Web. Noch bis Freitag ist in diesem Rahmen Richard Wagners Lohengrin zu sehen. AmRead more about Nixon in China – kostenlos im Web[…]

Memminger Firma Pfeifer spendet 1.000 Atemschutzmasken an Gesundheitswesen

Memminger Firma Pfeifer spendet 1.000 Atemschutzmasken an Gesundheitswesen

Die Schutzmasken des Typs FFP2 gehen an medizinische Einrichtungen in Memmingen. Die Verantwortlichen des örtlichem Gesundheitswesen zeigten sich bei der Übergabe zutiefst dankbar über die dringend benötigte Spende. Wegen der Corona-Pandemie brauchen Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen zurzeit Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel dringender denn je. Daher hat sich die Firma Pfeifer Seil- und Hebetechnik GmbH aus MemmingenRead more about Memminger Firma Pfeifer spendet 1.000 Atemschutzmasken an Gesundheitswesen[…]

Häusliche Versorgung: Rettungsanker für die Kliniken darf nicht gefährdet werden

Häusliche Versorgung: Rettungsanker für die Kliniken darf nicht gefährdet werden

In ihrem täglichen Handeln tragen die Hilfsmittelleistungserbringer wesentlich zur Entlastung der Krankenhäuser während der aktuellen Coronavirus-Krise bei. Sie gewährleisten die zügige Entlassung von Patienten, indem diese die Versorgung mit Hilfsmitteln wie Beatmungs- und Sauerstofftherapiegeräten im Anschluss an stationäre Behandlungen sicherstellen und die Patienten daheim mit medizinisch notwendigen Hilfsmitteln versorgen. Dadurch können auch Operationen verhindert oderRead more about Häusliche Versorgung: Rettungsanker für die Kliniken darf nicht gefährdet werden[…]