Deutscher Presseindex

Onlineprinters kehrt zurück ins Sportsponsoring

Onlineprinters kehrt zurück ins Sportsponsoring

Onlineprinters kehrt zurück ins Sportsponsoring. Den Auftakt machte die Unterzeichnung eines Exklusivpartnervertrages mit der SPVGG GREUTHER FÜRTH. Das Engagement der Onlineprinters-Gruppe gilt ab sofort, der geschlossene Vertrag hat Gültigkeit bis Juni 2021. Neben vielfältigen Werbemaßnahmen im Stadion wie Cam Carpets, statischen Werbebanden, Präsenzen auf Werberückstellern und im VIP-Bereich, wird es auch diverse Social Media- undRead more about Onlineprinters kehrt zurück ins Sportsponsoring[…]

Onlineprinters kehrt zurück ins Sportsponsoring

Onlineprinters kehrt zurück ins Sportsponsoring

Onlineprinters kehrt zurück ins Sportsponsoring. Den Auftakt machte die Unterzeichnung eines Exklusivpartnervertrages mit der SPVGG GREUTHER FÜRTH. Das Engagement der Onlineprinters-Gruppe gilt ab sofort, der geschlossene Vertrag hat Gültigkeit bis Juni 2021. Neben vielfältigen Werbemaßnahmen im Stadion wie Cam Carpets, statischen Werbebanden, Präsenzen auf Werberückstellern und im VIP-Bereich, wird es auch diverse Social Media- undRead more about Onlineprinters kehrt zurück ins Sportsponsoring[…]

Neue Möglichkeiten in der Stahlbau-Konstruktion

Neue Möglichkeiten in der Stahlbau-Konstruktion

DPS Software, IT-Systemhaus und größter Reseller für SOLIDWORKS stellt die neuen Features in SolidSteel parametric vor, die ab Februar 2020 erhältlich sind.  Highlights sind unter anderem Erleichterungen in der Kommunikation mit vereinfachten Datenübergaben und Datenaustausch-Möglichkeiten bei statischen Berechnungen sowie eine wesentliche Vereinfachung der Konstruktion von Treppen und Geländer. SolidSteel parametric: komplexe Stahlkonstruktionen werden einfach MitRead more about Neue Möglichkeiten in der Stahlbau-Konstruktion[…]

Haus der Technik: Workshop „Industrie 4.0 – Faktor für die Digitalisierungsoffensive“ – Digitalisierung und die Frage „Was bedeutet Industrie 4.0 für mein Unternehmen?“

Haus der Technik: Workshop „Industrie 4.0 – Faktor für die Digitalisierungsoffensive“ – Digitalisierung und die Frage „Was bedeutet Industrie 4.0 für mein Unternehmen?“

Dass Industrie 4.0 kein Produkt von der Stange ist, ist jedem bewusst. Doch wo und wie im eigenen Unternehmen ansetzen? Ist es nicht sinnvoller, zu warten, bis erste Ergebnisse greifbar und Produkte verfügbar sind? Welchen Nutzen kann mein Unternehmen aus diesen Entwicklungen ziehen und was muss man dafür tun? Im neuen praxisnahen Workshop „Industrie 4.0Read more about Haus der Technik: Workshop „Industrie 4.0 – Faktor für die Digitalisierungsoffensive“ – Digitalisierung und die Frage „Was bedeutet Industrie 4.0 für mein Unternehmen?“[…]

Friedensauer Institut für Evaluation wird ausgebaut

Friedensauer Institut für Evaluation wird ausgebaut

Seit Januar hat das ehemals von Professor em. Dr. Horst Rolly gegründete Institut für Evaluation in der Entwicklungszusammenarbeit und in der humanitären Hilfe mit Dr. Kwaku Arhin-Sam einen neuen und erstmals hauptamtlichen Direktor. Das „Friedensau Institute of Evaluation“ der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg bietet unabhängige und wissenschaftlich fundierte Evaluations-Read more about Friedensauer Institut für Evaluation wird ausgebaut[…]

Atlantik Elektronik präsentiert neuen Rauchmelder-Flash MCU von Holtek

Atlantik Elektronik präsentiert neuen Rauchmelder-Flash MCU von Holtek

Atlantik Elektronik, Anbieter von innovativer Embedded-Lösungen, präsentiert die neue Rauchmelder-Flash-MCU BA45F5222. Das Gerät enthält einen voll integrierten Rauchmelder AFE und eine IR-Emissions-Treiberschaltung, die sich für Rauchmelder in Brandschutzprodukten eignet. Der BA45F5222 enthält einen 1Kx14 Flash, einen 64×8 Datenspeicher, einen 32×14 emulierten EEPROM, einen 10-Bit A/D-Wandler. Der interne Rauchmelder AFE enthält eine voll integrierte Verstärkerschaltung, dieRead more about Atlantik Elektronik präsentiert neuen Rauchmelder-Flash MCU von Holtek[…]

Getriebebau NORD integriert B2B-Commerce-Lösung von IntelliShop

Getriebebau NORD integriert B2B-Commerce-Lösung von IntelliShop

Die Getriebebau NORD greift auf die Expertise der IntelliShop AG zurück und integriert in der ersten Phase für den US-amerikanischen Markt eine B2B-Commerce Plattform. Die Lösung umfasst die Verzahnung der Commerce-Plattform mit dem bestehenden SAP-System und zukünftig auch mit dem Content Management- (CMS) und dem Produktinformationsmanagement-System (PIM). Ziel des Projekts war es, den einfachen VerkaufRead more about Getriebebau NORD integriert B2B-Commerce-Lösung von IntelliShop[…]

Haus der Technik: Moderne Produktionssteuerung mit Manufacturing Execution Systemen (MES)

Haus der Technik: Moderne Produktionssteuerung mit Manufacturing Execution Systemen (MES)

Die Zielsetzung einer modernen Produktion liegt in der kostenoptimierten Fertigung in hoher Qualität. Kürzere Innovationszyklen, individuellere Produkte sowie geringere Stückzahlen fordern zudem immer leistungsfähigere Produktionssysteme. Manufacturing Execution Systeme (MES) sind die Grundlage für die IT-gestützte Steuerung und Kontrolle von Prozessen in modernen Produktionssystemen. Der Workshop „Manufacturing Execution Systems – Fertigungsleitsysteme zur Produktionssteuerung und -kontrolle: BDE,Read more about Haus der Technik: Moderne Produktionssteuerung mit Manufacturing Execution Systemen (MES)[…]

Haus der Technik: Für die digitale Zukunft gerüstet

Haus der Technik: Für die digitale Zukunft gerüstet

Workshop zur Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie für Produktion und Produkte auf Basis von Paradigmen, Technologien, Geschäftsmodellen und konkreten Praxisbeispielen. Die Digitalisierung wird zu einem zentralen Erfolgsfaktor für Unternehmen. Deshalb ist es notwendig, die Digitalisierung der Produktion und der Produkte gezielt und systematisch voranzutreiben. Die notwendigen Grundlagen und Anregungen hierfür liefert der Workshop „Einführung in die DigitalisierungRead more about Haus der Technik: Für die digitale Zukunft gerüstet[…]

HDT-Workshop „Design to Cost“ sensibilisiert für Design und fertigungsgerechte Produktentwicklung

HDT-Workshop „Design to Cost“ sensibilisiert für Design und fertigungsgerechte Produktentwicklung

Neue Produkte systematisch nach Marktgesichtspunkten kostengünstig zu entwickeln, ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen, ist ein Ziel des Design to Cost. Ziel des HDT-Workshops „Design to Cost in der Produktentwicklung“ ist es, die Teilnehmer für das Thema Design und markt- und fertigungsgerechter Produktentwicklung zu sensibilisieren. Sie lernen die Methoden des Design to XRead more about HDT-Workshop „Design to Cost“ sensibilisiert für Design und fertigungsgerechte Produktentwicklung[…]