Deutscher Presseindex

DIAMOS AG: Wolfram Schinnerling wird Managing Director des neuen Bereichs „Betrieb“

DIAMOS AG: Wolfram Schinnerling wird Managing Director des neuen Bereichs „Betrieb“

DIAMOS, ein führender deutscher Anbieter von Standardsoftware und Services für die Investmentbranche erweitert sein Führungsteam. Durch erfolgreiche Akquisition von Neukunden und die stark wachsende Nutzung von cloudbasierten Betriebsmodellen sind auch die Anforderungen an die bestehende Organisationsstruktur gestiegen. Um diese Anforderungen noch besser abbilden zu können und um den Kunden auch weiterhin den bestmöglichen Service zuRead more about DIAMOS AG: Wolfram Schinnerling wird Managing Director des neuen Bereichs „Betrieb“[…]

Zahl dualer Studienanfänger auf Höchststand

Zahl dualer Studienanfänger auf Höchststand

Die Zahl dualer Studienanfänger an der Hochschule Weserbergland (HSW) hat ihren Höchststand seit der Hochschulgründung im Jahr 2010 erreicht. Insgesamt 168 Studienanfänger nahmen Anfang dieser Woche ihr dreijähriges duales  Studium an der HSW auf. Sie starteten am Montag mit einem bunten Programm in die traditionelle Einführungswoche. Seit Anfang August sind die dualen Studienanfänger zur erstenRead more about Zahl dualer Studienanfänger auf Höchststand[…]

InPrint Munich 2019: Konferenzprogramm und Consultancy Corner zugeschnitten auf erfolgreiche Integration von Drucktechnologie in den Fertigungsprozess

InPrint Munich 2019: Konferenzprogramm und Consultancy Corner zugeschnitten auf erfolgreiche Integration von Drucktechnologie in den Fertigungsprozess

Wenn vom 12. – 14. November 2019 die InPrint Munich, Internationale Fachmesse für Drucktechnologie zur Anwendung in der industriellen Fertigung, auf dem Münchener Messegelände ihre Tore öffnet, stehen progressive Technologien und Lösungen zur Anwendung in der Produktion von Industrie- und Verbrauchsgütern im Fokus. Besucher treffen dort auf Vorreiterunternehmen aus dem Bereich Drucktechnologie und haben ZugangRead more about InPrint Munich 2019: Konferenzprogramm und Consultancy Corner zugeschnitten auf erfolgreiche Integration von Drucktechnologie in den Fertigungsprozess[…]

Weiter Gutscheine für Mitarbeiter möglich

Weiter Gutscheine für Mitarbeiter möglich

Arbeitgeber können Gutscheine ihren Mitarbeitern weiter im Rahmen der 44-Euro-Freigrenze steuerfrei überlassen. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hin. Das Bundesfinanzministerium hatte in einem Referentenentwurf eines Gesetzes zur weiteren Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften eine gesetzliche Definition des Barlohnbegriffs vorgesehen, demnach alle auf einen Geldbetrag lautenden Leistungen als nichtRead more about Weiter Gutscheine für Mitarbeiter möglich[…]

Seminar „Umgang mit Hochvolt-Fahrzeugen bei Rettungsarbeiten“

Seminar „Umgang mit Hochvolt-Fahrzeugen bei Rettungsarbeiten“

Elektrofahrzeuge bergen gerade für Einsatzkräfte eine Reihe von Gefahren und stellen neue Herausforderungen dar. Obwohl Elektro-Fahrzeuge prinzipiell „eigensicher“ gestaltet sind, sodass weder Insassen noch Einsatzkräfte gefährdet werden dürfen, kann ein Berühren von den orangenen Hochvoltkabeln bzw. Batterie-Komponenten ohne die entsprechende Sicherheitsausrüstung und Systemkenntnisse lebensgefährlich sein, insbesondere wenn diese Komponenten beschädigt wurden. Das Haus der TechnikRead more about Seminar „Umgang mit Hochvolt-Fahrzeugen bei Rettungsarbeiten“[…]

Batteriespeicher versus Netzausbau

Batteriespeicher versus Netzausbau

Von steigenden Speicherkapazitäten in Elektrofahrzeugbatterien, fallenden Batteriespeicherpreisen, neuen Marktsegmenten, bis hin zu einer günstigeren lokalen Versorgung mit Photovoltaik-Anlage und Heimspeicher im Vergleich zum Bezug von Netzstrom – Speichersysteme werden in zukünftigen Stromnetzen eine tragende Rolle spielen! Bereits heute übernehmen Batteriespeicher immer erste Teile der klassischen Systemdienstleistungen, insbesondere der Primärregelleistung. Um diesen Wandel zu eigenen GunstenRead more about Batteriespeicher versus Netzausbau[…]

Tagung „Plug-in-Hybride und Range Extender“

Tagung „Plug-in-Hybride und Range Extender“

Am 19.-20.11.2019 in Darmstadt Im Spannungsfeld zwischen elektrischer Reichweite, Ladeinfrastruktur und dem Wunsch nach elektrischem Fahren spielen Plug-in-Hybride und die Reichweitenverlängerung durch Range Extender Antriebe eine wichtige Rolle. Welche Standards und Normen gelten, welche Marktmodelle sind am weitesten verbreitet und wer ist daran beteiligt? Welche Chancen und Herausforderungen bringt die RDE-Zertifizierung? Welche neuesten Entwicklungen gibtRead more about Tagung „Plug-in-Hybride und Range Extender“[…]

Seminar „Planung Trafostationen – Auslegung, Erneuerung bestehender Anlagen, Retrofit“

Seminar „Planung Trafostationen – Auslegung, Erneuerung bestehender Anlagen, Retrofit“

Von Trafostationen wird erwartet, dass sie die derzeitigen Anforderungen der Stromversorgung genauso wie die der Zukunft erfüllen. Um das zu erreichen, müssen die aktuellen Anforderungen analysiert, die Trafostation jeweils nach modernsten Gesichtspunkten geplant sowie bestehende Trafostationen auf die zukünftige Tauglichkeit hin überprüft werden. Das viertägige Seminar richtet sich an Spezialisten aus Industrie, Energieversorgungsunternehmen und HandwerkRead more about Seminar „Planung Trafostationen – Auslegung, Erneuerung bestehender Anlagen, Retrofit“[…]

Seminar „Lithiumbatterien – Versand und Lagerung (gefährliche Güter in der Beförderung und Lagerhaltung)“

Seminar „Lithiumbatterien – Versand und Lagerung (gefährliche Güter in der Beförderung und Lagerhaltung)“

Seit 1993 unterliegt die Beförderung von Lithiumionenbatterien den Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter. Diese haben in den vergangenen 26 Jahren so sehr an Komplexität zugenommen, dass der Versender sehr gute Kenntnisse dieser Regelungen haben muss, um nichts falsch zu machen. Zudem müssen die Änderungen bei den Versandvorschriften, die ab 2019 bzw. 2020 in KraftRead more about Seminar „Lithiumbatterien – Versand und Lagerung (gefährliche Güter in der Beförderung und Lagerhaltung)“[…]

Leistungselektronik in Elektrofahrzeugen

Leistungselektronik in Elektrofahrzeugen

Moderne Leistungselektronik steuert Lasten energieeffizient und dynamisch und zählt in der Automatisierungstechnik, in der Elektromobilität sowie bei regenerativen Energien zu den Schlüsseltechnologien. Leistungselektronik im Fahrzeug sorgt nicht nur für einen effizienten Antrieb, sondern ermöglicht auch eine einfache und komfortable Netzanbindung zur Ladung der Fahrzeugbatterie sowie eine effiziente Versorgung der Nebenaggregate. Auch die Themen wie Bordnetz,Read more about Leistungselektronik in Elektrofahrzeugen[…]