Deutscher Presseindex

Novalnet mit neuer Payment-Extension für Magento 2

Novalnet mit neuer Payment-Extension für Magento 2

Novalnet, einer der bekanntesten deutschen Payment-Service-Provider am globalen Markt, lässt mit einer interessanten Neuerung für alle Shop-Betreiber aufhorchen, die ihren Shop mittels Magento 2 managen. Hierbei handelt es sich um ein neues Zahlungsplugin, das bis einschließlich zur Magento-Version 2.2.8 nutzbar ist. Novalnet arbeitet stetig daran, seine Plugins für über 100 E-Commerce-Systeme weiterzuentwickeln. Das neue Payment-PluginRead more about Novalnet mit neuer Payment-Extension für Magento 2[…]

Novalnet mit neuer Payment-Extension für Magento 2

Novalnet mit neuer Payment-Extension für Magento 2

Novalnet, einer der bekanntesten deutschen Payment-Service-Provider am globalen Markt, lässt mit einer interessanten Neuerung für alle Shop-Betreiber aufhorchen, die ihren Shop mittels Magento 2 managen. Hierbei handelt es sich um ein neues Zahlungsplugin, das bis einschließlich zur Magento-Version 2.2.8 nutzbar ist. Novalnet arbeitet stetig daran, seine Plugins für über 100 E-Commerce-Systeme weiterzuentwickeln. Das neue Payment-PluginRead more about Novalnet mit neuer Payment-Extension für Magento 2[…]

Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator

Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator

In beinahe jedem Unternehmen werden Fremdfirmen eingesetzt. Um die Rechtssicherheit beim Umgang mit Fremdfirmen gewährleisten zu können, werden Fremdfirmenkoordinatoren benötigt. Denn Fremdfirmen stellen immer wieder ein großes Problem in der Arbeitssicherheit dar, da deren Mitarbeiter dreimal häufiger verunfallen als die eigenen. Nicht umsonst ist der Auftraggeber gesetzlich verpflichtet, Fremdfirmen angemessen in die örtlichen Gegebenheiten undRead more about Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator[…]

Info-Veranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt „Energie“ am 27. Juni, 17 Uhr

Info-Veranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt „Energie“ am 27. Juni, 17 Uhr

Seit dem Wintersemester 2018/2019 bietet die Hochschule Bremen den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt „Energie“ an. Er richtet sich an Personen, die in ihrem späteren Berufsleben verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Energiewirtschaft übernehmen möchten. Auf einer Info-Veranstaltung am Donnerstag, dem 20. Juni 2019, 17 Uhr, beantworten der Studiengangsleiter und die Studienberatung der Hochschule Bremen alle FragenRead more about Info-Veranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt „Energie“ am 27. Juni, 17 Uhr[…]

Info-Veranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt „Energie“ am 27. Juni, 17 Uhr

Info-Veranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt „Energie“ am 27. Juni, 17 Uhr

Seit dem Wintersemester 2018/2019 bietet die Hochschule Bremen den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt „Energie“ an. Er richtet sich an Personen, die in ihrem späteren Berufsleben verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Energiewirtschaft übernehmen möchten. Auf einer Info-Veranstaltung am Donnerstag, dem 20. Juni 2019, 17 Uhr, beantworten der Studiengangsleiter und die Studienberatung der Hochschule Bremen alle FragenRead more about Info-Veranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt „Energie“ am 27. Juni, 17 Uhr[…]

Schäden im konstruktiven Ingenieurbau – Fachwissen mit Abschluss als Sachverständiger (Schulung | Dresden)

Schäden im konstruktiven Ingenieurbau – Fachwissen mit Abschluss als Sachverständiger (Schulung | Dresden)

Am 27. September 2019 startet unsere berufsbegleitende Fachfortbildung „Sachverständiger für Schäden im konstruktiven Ingenieurbau“. Ziel dieser Weiterbildung ist es, Schadensproblematiken bewerten und Sanierungsempfehlungen aussprechen zu können. Als Teilnehmer eignen Sie sich umfangreiches Fachwissen an, um die Gesamtkonstruktion im Hinblick auf die Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit beurteilen zu können.  Sie werden mit Qualitätsanforderungen bei der Erstellung von Gutachten vertrautRead more about Schäden im konstruktiven Ingenieurbau – Fachwissen mit Abschluss als Sachverständiger (Schulung | Dresden)[…]

Eine Seilbahn für Bremen? Öffentliche Präsentation am 27. Juni, 13:30 Uhr, im Börsenhof

Eine Seilbahn für Bremen? Öffentliche Präsentation am 27. Juni, 13:30 Uhr, im Börsenhof

Angehende Bauingenieurinnen und Bauingenieure an der Hochschule Bremen haben sich in einem ihrer letzten Module vor dem Abschluss als Bachelor of Science eingehend mit dem Thema Verkehr in Bremen auseinandergesetzt. Dabei sind sie im Rahmen des Moduls „Städtebau und Verkehrswesen“ der Frage nachgegangen, ob eine urbane Seilbahn für die Verkehrsprobleme der Überseestadt die richtige Lösung seinRead more about Eine Seilbahn für Bremen? Öffentliche Präsentation am 27. Juni, 13:30 Uhr, im Börsenhof[…]

Eine Seilbahn für Bremen? Öffentliche Präsentation am 27. Juni, 13:30 Uhr, im Börsenhof

Eine Seilbahn für Bremen? Öffentliche Präsentation am 27. Juni, 13:30 Uhr, im Börsenhof

Angehende Bauingenieurinnen und Bauingenieure an der Hochschule Bremen haben sich in einem ihrer letzten Module vor dem Abschluss als Bachelor of Science eingehend mit dem Thema Verkehr in Bremen auseinandergesetzt. Dabei sind sie im Rahmen des Moduls „Städtebau und Verkehrswesen“ der Frage nachgegangen, ob eine urbane Seilbahn für die Verkehrsprobleme der Überseestadt die richtige Lösung seinRead more about Eine Seilbahn für Bremen? Öffentliche Präsentation am 27. Juni, 13:30 Uhr, im Börsenhof[…]

Friedensauer Hochschulchor singt Gospel zum Studienjahresabschluss

Friedensauer Hochschulchor singt Gospel zum Studienjahresabschluss

Zum Abschluss des Studienjahres 2018/19 findet am Freitag, 28. Juni 2019, 19.30 Uhr, in der Kulturscheune Friedensau, An der Ihle 10, ein Gospelkonzert statt. Es wird vom Friedensauer Hochschulchor und der Hochschulband unter der Leitung von Sebastian Kuhle, dem Leiter der Musikabteilung, gestaltet. Die Sänger und Sängerinnen des Chores und die Musiker der Band sindRead more about Friedensauer Hochschulchor singt Gospel zum Studienjahresabschluss[…]

Die perfekte Fügung

Die perfekte Fügung

Bei der Herstellung von Metallbalgkupplungen sind die Verbindungen von Balg und Nabe ein kritischer Punkt. Während Stahl- bzw. Edelstahlkupplungen mit einem speziellen Micro-Plasma-Schweißverfahren verbunden werden können, ist diese Methode bei Kombinationen von Aluminium und Stahl nicht geeignet. Hier können Klebeverfahren zum Einsatz kommen, die allerdings bei extremen Betriebsbedingungen (Chemikalien, sehr hohe oder niedrige Temperaturen) versagenRead more about Die perfekte Fügung[…]