Deutscher Presseindex

Knorr-Bremse zahlt Dividende von 1,75 Euro

Knorr-Bremse zahlt Dividende von 1,75 Euro

. Ausschüttungsquote von rund 45 Prozent des Konzernjahresüberschusses Hauptversammlung entlastet Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit Guter Start ins Jahr 2019 unterstreicht robustes Geschäftsmodell von Knorr-Bremse Auf der heutigen Hauptversammlung der Knorr-Bremse AG folgten die Aktionäre dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, für das Geschäftsjahr 2018 eine Dividende in Höhe von 1,75 EUR je dividendenberechtigterRead more about Knorr-Bremse zahlt Dividende von 1,75 Euro[…]

Medical Education trifft Exzellenz: POLYTECH veranstaltet jährliches Masterclass Meeting

Medical Education trifft Exzellenz: POLYTECH veranstaltet jährliches Masterclass Meeting

Ein umfangreiches Fachprogramm mit Vorträgen von Branchenexperten und drei Live-Operationen standen im Zentrum des Masterclass Meetings, das POLYTECH Health & Aesthetics kürzlich für mehr als 100 Chirurgen aus 30 Ländern im kroatischen Šibenik organisierte. „Als einziger in Deutschland produzierender Brustimplantate-Hersteller sind Qualität, Vertrauen und Transparenz für uns täglich gelebter Anspruch. Um diesen Unternehmenswerte aktiv weiterzutragenRead more about Medical Education trifft Exzellenz: POLYTECH veranstaltet jährliches Masterclass Meeting[…]

Werkzeuginnendruckmessung für mehr Prozesseffizienz im Spritzguss

Werkzeuginnendruckmessung für mehr Prozesseffizienz im Spritzguss

Nach dem Motto „Alles aus einer Hand“ bietet Meusburger neben Normalien zur Temperatur-, Werkzeugschließkraft- und Endlagenkontrolle ab sofort auch Sensoren zur Werkzeuginnendruckmessung an. Diese sind mit allen am Markt gängigen piezoelektrischen Drucksensoren sowie deren Peripherie kompatibel. Im Sortiment befinden sich jeweils zwei Typen für die direkte und indirekte Messung sowie passendes Montagezubehör und Anschlusskabel –Read more about Werkzeuginnendruckmessung für mehr Prozesseffizienz im Spritzguss[…]

Verbände und Mitglieder von DMRZ.de profitieren von attraktiven Verbandskonditionen

Verbände und Mitglieder von DMRZ.de profitieren von attraktiven Verbandskonditionen

Attraktive Rabatte von bis zu 25 Prozent auf Tarife und Servicepakete bietet das Deutsche Medizinrechenzentrum sonstigen Leistungserbringern im Gesundheitswesen, die über die Online-Plattform DMRZ.de mit den Kostenträgern abrechnen und einem kooperierenden Berufsverband angehören. Verbandsvorteile einfach sichern Leistungserbringer aus den Bereichen Pflege, Krankentransport, Heil- und Hilfsmittel, Selektiv und Rehasport rechnen über DMRZ.de einfach, schnell und verlässlichRead more about Verbände und Mitglieder von DMRZ.de profitieren von attraktiven Verbandskonditionen[…]

Verbände und Mitglieder von DMRZ.de profitieren von attraktiven Verbandskonditionen

Verbände und Mitglieder von DMRZ.de profitieren von attraktiven Verbandskonditionen

Attraktive Rabatte von bis zu 25 Prozent auf Tarife und Servicepakete bietet das Deutsche Medizinrechenzentrum sonstigen Leistungserbringern im Gesundheitswesen, die über die Online-Plattform DMRZ.de mit den Kostenträgern abrechnen und einem kooperierenden Berufsverband angehören. Verbandsvorteile einfach sichern Leistungserbringer aus den Bereichen Pflege, Krankentransport, Heil- und Hilfsmittel, Selektiv und Rehasport rechnen über DMRZ.de einfach, schnell und verlässlichRead more about Verbände und Mitglieder von DMRZ.de profitieren von attraktiven Verbandskonditionen[…]

Grundsteuerreform: Das ändert sich für Eigentümer und Mieter

Grundsteuerreform: Das ändert sich für Eigentümer und Mieter

Die Große Koalition (GroKo) hat sich auf eine Reform der Grundsteuer geeinigt: Sie ist eine Steuer auf das Eigentum an Grundstücken und Immobilien. ARAG Experten erläutern, was sich für Mieter und Vermieter ändert. Einigung nicht ganz freiwillig In ihrer derzeitigen Form hätte die Grundsteuer ab dem kommenden Jahr nicht mehr erhoben werden dürfen. Das BundesverfassungsgerichtRead more about Grundsteuerreform: Das ändert sich für Eigentümer und Mieter[…]

RISK CHECK – neue Software macht die Gefährdungsbe-urteilung einfacher und rechtssicher

RISK CHECK – neue Software macht die Gefährdungsbe-urteilung einfacher und rechtssicher

Arbeitgeber sind durch das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, für die Tätigkeiten ihrer Mitarbeiter eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen. Daraus ergeben sich Anforderungen an den Arbeitsschutz, die umgesetzt und rechtssicher dokumentiert werden müssen. Das ist ein zeitaufwendiger Prozess, genauso beliebt wie die Steuererklärung. Das Verfahren bindet wertvolle Ressourcen und wird in vielen Fällen unvollständig oder gar nicht durchgeführt. GefahrenRead more about RISK CHECK – neue Software macht die Gefährdungsbe-urteilung einfacher und rechtssicher[…]

Händehygiene: Prävention und Schutz vor Infektionen

Händehygiene: Prävention und Schutz vor Infektionen

Zum Händehygiene-Aktionstag lädt das Klinikum Christophsbad am Dienstag, dem 25. Juni 2019, von 10 bis 14 Uhr herzlich ins Eingangsfoyer im Haus 20 ein. Besucher, Patienten und Mitarbeiter haben die Gelegenheit, mittels Schwarzlicht ihre Hände-Desinfektions-Routine zu überprüfen sowie die korrekte Einreibemethode zu lernen. Zudem lockt ein Händehygiene-Quiz, unter allen Teilnehmern werden sogenannte "Schwesternuhren" verlost. DieRead more about Händehygiene: Prävention und Schutz vor Infektionen[…]

Kinderuni Ilmenau öffnet erstmals auch für Jugendliche

Kinderuni Ilmenau öffnet erstmals auch für Jugendliche

Seit 15 Jahren strömen jedes Jahr rund 3600 Kinder zur Kinderuni an die Technische Universität. Auch in diesem Jahr lädt die Uni-versität Kinder und darüber hin-aus erstmals auch Jugendliche ein, sich mit Vorlesungen, Men-sabesuch und Campusführung einmal wie echte Studenten zu fühlen. Das bewährte Konzept bleibt dabei weitgehend beste-hen. Vom 6. bis 8. November findetRead more about Kinderuni Ilmenau öffnet erstmals auch für Jugendliche[…]

Opti.Tax 19.1 als zentrales Tool im elektronischen Rechnungswesen

Opti.Tax 19.1 als zentrales Tool im elektronischen Rechnungswesen

Die hsp Handels-Software-Partner GmbH hat in der Version 19.1 ihre Taxonomie-Software Opti.Tax um wichtige Features ergänzt und damit Kundenwünsche zeitnah umgesetzt. Ein zentraler Baustein ist die Erweiterung um das Modul für den Digitalen Finanzbericht (DiFin), um die rechnungslegungsrelevanten Daten im XBRL-Format zu erfassen, zu verarbeiten und an teilnehmende Banken zu übermitteln. Im Vordergrund des neuenRead more about Opti.Tax 19.1 als zentrales Tool im elektronischen Rechnungswesen[…]