Deutscher Presseindex

„Koi & Aquaristik“ am 11. und 12. Mai im Messe- und Kongresszentrum Kalkar (mit weltweit erstem „Shrimp World Cup“)

„Koi & Aquaristik“ am 11. und 12. Mai im Messe- und Kongresszentrum Kalkar (mit weltweit erstem „Shrimp World Cup“)

Auch in diesem Jahr dreht sich im Messe- und Kongresszentrum Kalkar wieder alles um wunderschöne Farbkarpfen, Bonsai und Co. Doch das ist noch längst nicht alles: Mit neuem Namen und neuem Konzept kommt in diesem Jahr am 11. und 12. Mai die internationale „Koi & Aquaristik“ daher und hat eine interessante Überraschung mit wahrlich „kleinen Stars“ im Gepäck. RundRead more about „Koi & Aquaristik“ am 11. und 12. Mai im Messe- und Kongresszentrum Kalkar (mit weltweit erstem „Shrimp World Cup“)[…]

TÜV Rheinland: Vernetzte Industrieanlagen gegen Cyberangriffe sichern

TÜV Rheinland: Vernetzte Industrieanlagen gegen Cyberangriffe sichern

Die Maschinen und Geräte industrieller Anlagen werden zunehmend miteinander und mit dem Internet vernetzt. Durch Hackerangriffe können vernetzte Anlagen lahmgelegt und ganze Industriezweige manipuliert werden. Wie konkret und weitreichend die Bedrohung für Unternehmen ist, zeigen Fälle wie der im März 2019 erfolgte Hackerangriff auf den norwegischen Aluminium-Hersteller Norsk Hydro. Durch die Produktionseinbußen des Konzerns infolgeRead more about TÜV Rheinland: Vernetzte Industrieanlagen gegen Cyberangriffe sichern[…]

Schildkrötenbabys für Rheinland-Pfalz: Großer Zuchterfolg im SEA LIFE Speyer

Schildkrötenbabys für Rheinland-Pfalz: Großer Zuchterfolg im SEA LIFE Speyer

Die Europäische Sumpfschildkröte, kurz Emys, ist die einzige Schildkrötenart, die in Mitteleuropa – auch Deutschland – vorkommt. Leider ist die fleischfressende und überwiegend im Wasser lebende Schildkröte aber vom Aussterben bedroht und kommt in Rheinland-Pfalz so gut wie gar nicht mehr vor. Das Aquaristen-Team im SEA LIFE Speyer hat sich zusammen mit dem Naturschutzbund Rheinland-PfalzRead more about Schildkrötenbabys für Rheinland-Pfalz: Großer Zuchterfolg im SEA LIFE Speyer[…]

Schildkrötenbabys für Rheinland-Pfalz: Großer Zuchterfolg im SEA LIFE Speyer

Schildkrötenbabys für Rheinland-Pfalz: Großer Zuchterfolg im SEA LIFE Speyer

Die Europäische Sumpfschildkröte, kurz Emys, ist die einzige Schildkrötenart, die in Mitteleuropa – auch Deutschland – vorkommt. Leider ist die fleischfressende und überwiegend im Wasser lebende Schildkröte aber vom Aussterben bedroht und kommt in Rheinland-Pfalz so gut wie gar nicht mehr vor. Das Aquaristen-Team im SEA LIFE Speyer hat sich zusammen mit dem Naturschutzbund Rheinland-PfalzRead more about Schildkrötenbabys für Rheinland-Pfalz: Großer Zuchterfolg im SEA LIFE Speyer[…]

Da dreht noch was: Fraunhofer LBF kalibriert LKW-Radkraftsensoren mit hohen Lasten

Da dreht noch was: Fraunhofer LBF kalibriert LKW-Radkraftsensoren mit hohen Lasten

Ohne zuverlässige Lastdaten ist eine optimale Fahrzeugentwicklung nicht denkbar. Handelt es sich dabei um die fahrdynamische Messung von Kräften und Momenten bei der Auslegung von Fahrwerken, geht nichts ohne Radkraftsensoren. In den letzten Jahren sind die zu prüfenden Lastbereiche deutlich gestiegen. Entsprechend gewachsen sind die Ansprüche an die Tests und an die Zuverlässigkeit der eingesetztenRead more about Da dreht noch was: Fraunhofer LBF kalibriert LKW-Radkraftsensoren mit hohen Lasten[…]

Die Leitstellennorm DIN EN 50518

Die Leitstellennorm DIN EN 50518

Ende April 2019 wurde die neue Version „3.0" der EN 50518 veröffentlicht. Das SIMEDIA Fachforum stellt alle wesentlichen Neuerungen und Konsequenzen vor. Die Norm gehört zu den anerkannten Regeln der Technik und hat weitreichende Konsequenzen für den Betrieb und – bei Nichteinhaltung – auch bei der Haftung. Weitere Themen der Veranstaltung: die Leitstellenzertifizierung nach unterschiedlichenRead more about Die Leitstellennorm DIN EN 50518[…]

time4you mit erster Onlinesprechstunde und Workshopreihen zu den Themen Corporate Learning und Conversational Learning

time4you mit erster Onlinesprechstunde und Workshopreihen zu den Themen Corporate Learning und Conversational Learning

Wenn der Frühjahrsputz im Unternehmen angesagt ist, schauen Personalentwickler und Weiterbilder natürlich auf künftige Entwicklungen. Wer sich zum Beispiel mit dem digitalen Lernen und Lernsystemen beschäftigt, sollte für die ersten Schritte mit dem Betriebsrat ins Gespräch kommen, damit die Maßnahmen zielführend sind und alle Belange berücksichtigt werden können.  Und auch Formate wie der  dialogische Lernprozess:Read more about time4you mit erster Onlinesprechstunde und Workshopreihen zu den Themen Corporate Learning und Conversational Learning[…]

Meister oder Studium – Warum nicht jeder studieren sollte

Meister oder Studium – Warum nicht jeder studieren sollte

Die MeisterAkademie Graf setzt sich dafür ein, dass mehr Schüler sich gegen das Studium entscheiden und den praxisorientierten nicht-akademischen Bildungsweg gehen. Wir möchten über die verschiedenen Bildungsmöglichkeiten aufklären und so dafür sorgen, dass der Fachkräftemangel in der Industrie deutlich zurück geht. In zu vielen Köpfen ist noch immer verankert, dass man unbedingt studieren muss, umRead more about Meister oder Studium – Warum nicht jeder studieren sollte[…]

Field Drive System – Das System, das mitdenkt

Field Drive System – Das System, das mitdenkt

Eine Anlage dezentral zu steuern, soll den Produktionsprozess vereinfachen und dem Anwender mehr Übersicht und Zeit verschaffen. Der im Herzen Lippes ansässige Antriebsspezialist MSF-Vathauer Antriebstechnik zeigt eine Komponente, die genau dies möglich macht. „Wie funktioniert Ihr Produktionsablauf? Ist dieser auch schon 4.0-reif?“ – Diese Frage hat der Antriebshersteller Vathauer verschiedenen Unternehmen gestellt, um herauszufinden, welchesRead more about Field Drive System – Das System, das mitdenkt[…]

JSR-Wochenrückblick KW 17-2019

JSR-Wochenrückblick KW 17-2019

Der Dow Jones notiert auf dem Niveau der Vorwoche, während der DAX rund 0,6 % auf 12.318 Punkte zulegen konnte. Gespannt warten die Marktteilnehmer auf die Ergebnisse der Quartalsberichte. Dabei sollten stärkere Impulse aus den USA kommen. Mittlerweile werden wieder bessere Konjunkturaussichten aus China gemeldet. In den vergangenen Monaten war die Konjunkturabkühlung im Reich derRead more about JSR-Wochenrückblick KW 17-2019[…]