Deutscher Presseindex

II-VI und Edmund Optics kooperieren, für eine bessere Verfügbarkeit von IR-Optiken

II-VI und Edmund Optics kooperieren, für eine bessere Verfügbarkeit von IR-Optiken

Edmund Optics® (EO), der führende Anbieter von optischen Komponenten, hat eine Kooperation mit II-VI Incorporated bekannt gegeben, um die sofortige Lieferung von optischen Komponenten aus Zinkselenid (ZnSe) zu gewährleisten. Plankonvexe (PCX) Linsen aus Zinkselenid (ZnSe), Asphärische Linsen aus Zinkselenid (ZnSe), CO2-Strahlaufweiter und Spannungstester für Linsen sind ab sofort erhältlich. Diese Zusammenarbeit macht es bedeutend einfacher,Read more about II-VI und Edmund Optics kooperieren, für eine bessere Verfügbarkeit von IR-Optiken[…]

Update für das inPuncto Workflow-Tool für SAP

Update für das inPuncto Workflow-Tool für SAP

Mit Workflow-Tool biz²DocumentControl können in Abhängigkeit vom Inhalt des Dokuments automatisch ein elektronischer Workflow zur Dokumentprüfung oder –freigabe initiiert, gesteuert und die relevanten Prozessbeteiligten zum elektronischen Workflow einbezieht werden. Die Software kann sowohl via Cockpit oder Business Workplace, als auch außerhalb via Web, Mobile App, E-Mail oder ohne Internetverbindung gestartet und verwendet werden. Außerdem bietet biz²DocumentControl die Möglichkeit, ausgelesene WerteRead more about Update für das inPuncto Workflow-Tool für SAP[…]

think project! setzt zweistelliges Wachstum 2018 fort

think project! setzt zweistelliges Wachstum 2018 fort

think project!, führender cloudbasierter Common Data Environment (CDE) Anbieter für Bau- und Ingenieurprojekte, verzeichnet ein Umsatzwachstum von mehr als 20% im Geschäftsjahr 2018. Das Geschäft entwickelte sich in allen Kundensegmenten positiv (öffentliche und private Bauherren, Generalunternehmen, Projektsteuerer). Diese gute Entwicklung führte zu einem Personalaufbau in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb und Kundenbetreuung; die Zahlen der MitarbeiterRead more about think project! setzt zweistelliges Wachstum 2018 fort[…]

Ausgleichsmaßnahmen und Ökopunkte: Das Finanzamt gewinnt

Ausgleichsmaßnahmen und Ökopunkte: Das Finanzamt gewinnt

Bauherren, ob öffentlich oder privat, sind dazu verpflichtet, Eingriffe in die Natur und in das Landschaftsbild auszugleichen. Wird beispielsweise eine Streuobstwiese für ein Bauvorhaben genutzt, sind andernorts Obstbäume in entsprechender Anzahl zu pflanzen. Die Eingriffe, die beispielsweise beim Bebauen von Flächen entstehen, können durch bauvorhabenbezogene Maßnahmen oder unabhängig davon durch Ökopunkte erfolgen (siehe „Was sindRead more about Ausgleichsmaßnahmen und Ökopunkte: Das Finanzamt gewinnt[…]

Paroc GmbH und Foamglas Industry:  Eine Vertriebsmannschaft für Technical Insulation (TI) in D-A-CH

Paroc GmbH und Foamglas Industry: Eine Vertriebsmannschaft für Technical Insulation (TI) in D-A-CH

Seit Januar 2019 werden zwei der bekanntesten Anbieter für Dämmstofflösungen bei Anwendungen in der technischen Isolierung unter dem Dach von Owens Corning (OC) im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) von einem Vertriebsteam repräsentiert. Das neue Team wird von Herrn Achim Aulke, Sales Director Technical Insulation D-A-CH, Paroc GmbH, geleitet. Der 56 jährige Betriebswirt ist seit vielen JahrenRead more about Paroc GmbH und Foamglas Industry: Eine Vertriebsmannschaft für Technical Insulation (TI) in D-A-CH[…]

Smart Home ist nicht gleich Smart Home

Smart Home ist nicht gleich Smart Home

Folgende Medienberichte lesen wir in den letzten Wochen und Monaten immer öfter: Smart Homes seien unsicher und würden eine Gefahr für Privatsphäre und den Datenschutz darstellen. Dies führt bei vielen Verbrauchern zu Verunsicherung, die Folge: Lieber auf den Nutzen smarter Assistenten im Zuhause verzichten. Der SmartHome Initiative Deutschland e.V. hält es deshalb für wichtig, anRead more about Smart Home ist nicht gleich Smart Home[…]

Konzentration auf das Wesentliche

Konzentration auf das Wesentliche

Die strategische Kommunikationsberatung Hering Schuppener unterstützt große Unternehmen in erfolgskritischen Situationen. Eine exzellente IT-Infrastruktur ist dafür unerlässlich. Wissen und Information müssen jederzeit ubiquitär verfügbar und gleichzeitig stets optimal geschützt sein. Dies stellt auch hohe Ansprüche an die Inhouse IT. Sie muss enger und verlässlicher Partner der anspruchsvollen Anwender sein, die unternehmensspezifischen IT Prozesse proaktiv gestaltenRead more about Konzentration auf das Wesentliche[…]

Rhebo und INSYS icom gewährleisten Effizienz und Cybersicherheit in Industrienetzwerken

Rhebo und INSYS icom gewährleisten Effizienz und Cybersicherheit in Industrienetzwerken

Rhebo und INSYS icom arbeiten gemeinsam für sicheren und stabilen Datenverkehr in Industrienetzwerken Anomalieerkennung Rhebo Industrial Protector überwacht als Virtual Machine auf leistungsstarken Routern von INSYS icom den gesamten Netzwerkverkehr Studie des TÜV Rheinland bestätigt akuten Bedarf industrieller Netzwerküberwachung Der Industrierouter-Hersteller INSYS icom und das Netzwerksicherheitsunternehmen Rhebo bieten ihren Industriekunden gemeinsam ein breiteres Portfolio an Cybersicherheit undRead more about Rhebo und INSYS icom gewährleisten Effizienz und Cybersicherheit in Industrienetzwerken[…]

Rhebo und INSYS icom gewährleisten Effizienz und Cybersicherheit in Industrienetzwerken

Rhebo und INSYS icom gewährleisten Effizienz und Cybersicherheit in Industrienetzwerken

Rhebo und INSYS icom arbeiten gemeinsam für sicheren und stabilen Datenverkehr in Industrienetzwerken Anomalieerkennung Rhebo Industrial Protector überwacht als Virtual Machine auf leistungsstarken Routern von INSYS icom den gesamten Netzwerkverkehr Studie des TÜV Rheinland bestätigt akuten Bedarf industrieller Netzwerküberwachung Der Industrierouter-Hersteller INSYS icom und das Netzwerksicherheitsunternehmen Rhebo bieten ihren Industriekunden gemeinsam ein breiteres Portfolio an Cybersicherheit undRead more about Rhebo und INSYS icom gewährleisten Effizienz und Cybersicherheit in Industrienetzwerken[…]

BHKW-Jahreskongress und BHKW-Branchentreff

BHKW-Jahreskongress und BHKW-Branchentreff

Kraft-Wärme-Kopplung ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Die Anforderungen an Betreiber von BHKW-Anlagen im administrativen Bereich sowie an die Blockheizkraftwerken im technologischen Bereich werden aber immer umfangreicher. Zahlreiche Gesetzesänderungen traten zum 1.1.2019 in Kraft. Eine Novelle des Energie- und Stromsteuergesetzes steht an. Der Rollout intelligenter Messsysteme und damit die Digitalisierung der Energiewende steht unmittelbar bevor.Read more about BHKW-Jahreskongress und BHKW-Branchentreff[…]