Deutscher Presseindex

Nachts falsch geparkt in einen Unfall verwickelt – wer haftet?

Nachts falsch geparkt in einen Unfall verwickelt – wer haftet?

Wer unbewusst oder absichtlich – etwa aus Zeitnot oder Mangel an freien Parkplätzen – falsch parkt, muss mit einem Verwarngeld rechnen. Wie aber sieht es aus, wenn das Auto dann in einen Unfall verwickelt wird? Der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS) erklärt, mit welchen Konsequenzen unter welchen Umständen zu rechnen ist. Doch so viel ist klar: AllzuRead more about Nachts falsch geparkt in einen Unfall verwickelt – wer haftet?[…]

Vom Pulver bis zum Werkzeug

Vom Pulver bis zum Werkzeug

Seit mehreren Jahren vertraut BOSCH den Werkzeuglösungen aus Vollhartmetall von CERATIZIT. Bei einem Werksbesuch in Reutte konnten sich rund 20 Mitarbeiter/innen aus den BOSCH-Werken in Immenstadt und Blaichach über die Herstellerkompetenz von CERATIZIT überzeugen. Die Besucher erhielten einen tiefen Einblick in die Produktion der hochqualitativen Hartmetallprodukte – vom Pulver bis zum fertigen Zerspanungswerkzeug! An denRead more about Vom Pulver bis zum Werkzeug[…]

Stummfilm und Orgel: Olivier Latry improvisiert an der Eule-Orgel im Kulturpalast zum „Phantom der Oper“

Stummfilm und Orgel: Olivier Latry improvisiert an der Eule-Orgel im Kulturpalast zum „Phantom der Oper“

Die Konzertorgel im Kulturpalast wird zum Filmorchester.  Während auf der großen Leinwand im Konzertsaal der Stummfilm „Das Phantom der Oper“ zu sehen ist, begleitet Palastorganist Olivier Latry dazu auf der Eule-Orgel. Es ist das erste Mal, dass die neue Orgel in einem Filmkonzert der Dresdner Philharmonie zum Einsatz kommt.   Zur Handlung des Films: UnterRead more about Stummfilm und Orgel: Olivier Latry improvisiert an der Eule-Orgel im Kulturpalast zum „Phantom der Oper“[…]

LED Röhre – CRI Ra>95 – 2700K speziell entwickelt für Backwaren

LED Röhre – CRI Ra>95 – 2700K speziell entwickelt für Backwaren

METOLIGHT LED-Röhren der Serie Bread sind speziell entwickelt, um in Bäckereien die dort ausgestellten Waren in ihren wirklichen Farben hervorzubringen. ASMETEC bietet in der Serie der Bread speziell für Backwaren, Brot, Brötchen, Gebäck usw. gefertigte LED-Röhren, die sich durch eine fast tageslicht gleiche Farbtreue mit einem CRI Ra>95 auszeichnen. Anders als bei herkömmlichen Leuchtstoffröhren mitRead more about LED Röhre – CRI Ra>95 – 2700K speziell entwickelt für Backwaren[…]

Internationaler Industriekonzern beauftragt IS4IT mit Support  für Zertifizierung

Internationaler Industriekonzern beauftragt IS4IT mit Support für Zertifizierung

Der Konzern wurde seitens seiner Kunden aufgefordert, den Nachweis über die Sicherheit einer Software per Zertifizierung zu erbringen. Da dies in dieser Form nicht einfach möglich ist, entschied man sich, den gesamten Erstellungsprozess der Software sowie den Cloudbetrieb und das zugehörige Managementsystem zertifizieren zu lassen. Um möglichst effizient und zielorientiert vorzugehen, entschied man sich fürRead more about Internationaler Industriekonzern beauftragt IS4IT mit Support für Zertifizierung[…]

Seminare „Lastenhefte schreiben und gestalten“ und „Pflichtenhefte schreiben und gestalten“ am 27.02. und 28.02.2019 in München

Seminare „Lastenhefte schreiben und gestalten“ und „Pflichtenhefte schreiben und gestalten“ am 27.02. und 28.02.2019 in München

Obwohl im täglichen Gebrauch oftmals als Synonym verwendet, ist es für eine erfolgreiche Projektarbeit entscheidend den Unterschied zu kennen. Nicht nur im Maschinenbau oder der Softwareentwicklung ist mittlerweile der Einsatz eines Lasten- und Pflichtenhefts für den erfolgreichen Projektverlauf entscheidend. Nahezu jedes Projekt, bei dem spezielle Kundenwünsche Einfluss auf den Verlauf und die Fertigstellung ausüben, sollteRead more about Seminare „Lastenhefte schreiben und gestalten“ und „Pflichtenhefte schreiben und gestalten“ am 27.02. und 28.02.2019 in München[…]

Seminar „Leistungselektronik für Elektro- und Hybridfahrzeuge“ vom 26.- 27.02.2019 in München

Seminar „Leistungselektronik für Elektro- und Hybridfahrzeuge“ vom 26.- 27.02.2019 in München

Die Leistungselektronik beschäftigt sich mit der Umformung elektrischer Energie mit schaltenden elektronischen Bauelementen. Neben den typischen Anwendungen im Bereich der elektrischen Antriebstechnik in der Industrie, den Solarwechselrichtern oder Umrichtern für Windkraftanlagen, kommt die Leistungselektronik bei E-Motoren im Auto zum Einsatz und stellt eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Elektromobilität der Zukunft dar. Dabei bilden zuverlässige,Read more about Seminar „Leistungselektronik für Elektro- und Hybridfahrzeuge“ vom 26.- 27.02.2019 in München[…]

Batteriespeicher – Bausteine für eine zuverlässige Energieversorgung

Batteriespeicher – Bausteine für eine zuverlässige Energieversorgung

Von steigenden Speicherkapazitäten in Elektrofahrzeugbatterien, fallenden Batteriespeicherpreisen, neuen Marktsegmenten, bis hin zu einer günstigeren lokalen Versorgung mit Photovoltaik-Anlage und Heimspeicher im Vergleich zum Bezug von Netzstrom – Speichersysteme werden in zukünftigen Stromnetzen eine tragende Rolle spielen! Bereits heute übernehmen Batteriespeicher immer erste Teile der klassischen Systemdienstleistungen, insbesondere der Primärregelleistung. Um diesen Wandel zu eigenen GunstenRead more about Batteriespeicher – Bausteine für eine zuverlässige Energieversorgung[…]

Start des Projektes „AirPortMover“

Start des Projektes „AirPortMover“

Anfang Dezember fiel der Startschuss für das Projekt „AirPortMover“. Ziel des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Fachprogramms „Neue Fahrzeug und Systemtechnologien“ geförderten Vorhabens ist die Entwicklung von autonomen, elektrisch angetriebenen Nutzfahrzeugen für das Einsatzumfeld Flughafen und Flughafenvorfeld. Ein Einsatz bestehender autonomer Fahrzeuge auf Flughäfen ist bisher nicht möglich, da dieRead more about Start des Projektes „AirPortMover“[…]

HanseMerkur startet jetzt in der Schweiz

HanseMerkur startet jetzt in der Schweiz

Mit ihrer neu gegründeten Tochter HanseMerkur International AG steigt die HanseMerkur Versiche-rungsgruppe in den Schweizer Reiseversicherungsmarkt ein. Nachdem Ende 2017 die Entscheidung zum Markteintritt gefallen ist, wurden innerhalb von zwölf Monaten die Gründung sowie der Aufbau der technischen und prozessualen Infrastruktur abgeschlossen. Die Finanz-marktaufsicht Liechtenstein (FMA) hat am 10. Januar 2019 ihre Genehmigung erteilt undRead more about HanseMerkur startet jetzt in der Schweiz[…]