Deutscher Presseindex

Messe elektrotechnik, Dortmund: 13. bis 15.02.2019; Weidmüller: Halle 4, Stand E18

Messe elektrotechnik, Dortmund: 13. bis 15.02.2019; Weidmüller: Halle 4, Stand E18

Weidmüller Klippon® Services – Datendurchgängigkeit ist eine essentielle Vor­aus­setzung für die durchgängige Automatisierung im Schaltschrankbau. –  Effizientes digitales Engineering mit dem Weidmüller Configurator (WMC). Datendurchgängigkeit ist eine essentielle Voraussetzung für die durchgängige Automatisierung im Schaltschrankbau. Engineering-Prozesse müssen immer schneller, präziser und wirtschaftlicher erfolgen. Durchlaufzeiten gilt es bestmöglich zu optimieren. Darüber hinaus bringen standardisierte Komponenten, dieRead more about Messe elektrotechnik, Dortmund: 13. bis 15.02.2019; Weidmüller: Halle 4, Stand E18[…]

Neues Telefonwerbungs-Gesetz muss Vertrieb nicht behindern

Neues Telefonwerbungs-Gesetz muss Vertrieb nicht behindern

Zu einem möglichen Gesetzgebungsvorschlag gegen Telefonwerbung und rein telefonischen Vertragsabschluss von Bundesjustizministerin Katarina Barley äußert sich Matthias Stauch, Vorstand der INTERVISTA AG und Experte für digitalen Vertrieb: „Verbraucherinnen und Verbraucher sollen durch eine Bestätigungslösung im Zusammenhang mit telefonischen Angeboten und Verträgen besser abgesichert werden – in erster Linie geht es dabei um den rein telefonischenRead more about Neues Telefonwerbungs-Gesetz muss Vertrieb nicht behindern[…]

7 typische Fehler beim Immobilienverkauf – Teil 1

7 typische Fehler beim Immobilienverkauf – Teil 1

Die Möglichkeit, den bestmöglichen Verkaufspreis für Ihre Immobilie zu erzielen bietet sich eventuell nur einmal. Fehler beim Verkauf der Immobilie können teuer werden und sind nicht rückgängig zu machen. Ist der Wert Ihrer Immobilie richtig bewertet? Ist der Verkaufszeitpunkt von Ihnen gut gewählt? Sind Ihre die Unterlagen vollständig? Wir haben sieben der häufigsten Fehler die SieRead more about 7 typische Fehler beim Immobilienverkauf – Teil 1[…]

Trennungsunterhalt: Was von der großen Liebe bleibt

Trennungsunterhalt: Was von der großen Liebe bleibt

Im Jahr 2016 kamen auf fünf neu geschlossene Ehen genau zwei Scheidungen. Mit einer Trennung fällt für gewöhnlich die gemeinsame Haushaltskasse weg. Vor diesem Hintergrund muss der wirtschaftlich stärkere Ehegatte dem schwächeren Unterhalt leisten. ARAG Experten erklären, wem während und nach einer Ehescheidung was zusteht. Das deutsche Unterhaltsrecht Das Unterhaltsrecht ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB)Read more about Trennungsunterhalt: Was von der großen Liebe bleibt[…]

Zeit- und Logistikaufwand reduzieren mit dezentralem Werkzeugausgabesystem UNIBASE-S

Zeit- und Logistikaufwand reduzieren mit dezentralem Werkzeugausgabesystem UNIBASE-S

MAPAL bietet zur optimalen Lagerung und Verwaltung von Werkzeugen, Komponenten und Zubehör verschiedene UNIBASE-Ausgabesysteme, die nach einem Baukastenprinzip individuell miteinander vernetzt werden können. Oft befinden sich diese Systeme an einem zentralen Ort in der Fertigungshalle. Um häufig benötigte Verbrauchsmaterialien dezentral und platzsparend lagern und verwalten zu können, hat MAPAL den neuen, kostengünstigen Einzelausgabeautomaten UNIBASE-S entwickelt.Read more about Zeit- und Logistikaufwand reduzieren mit dezentralem Werkzeugausgabesystem UNIBASE-S[…]

11. Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager

11. Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager

Link zur Veranstaltungsseite: http://www.netzwerktreffen-krisenmanager.de Zur Veranstaltung 2019 erwartet die SIMEDIA Akademie erneut weit mehr als 100 Teilnehmer aus dem In- und Ausland. Erfahrene Krisenmanager werden – wie in den Jahren zuvor – hochaktuelle Themen beleuchten, Erkenntnisse und Erfolgsfaktoren bei der Bewältigung erörtern und damit einen intensiven Austausch ermöglichen. Themenhighlights 2019 sind: Tham-Luang – Gefangen in derRead more about 11. Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager[…]

BOARD erweitert seine Finanzkonsolidierungslösung um zukunftsweisende XBRL-Funktionen

BOARD erweitert seine Finanzkonsolidierungslösung um zukunftsweisende XBRL-Funktionen

BOARD International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsplattform, die Business Intelligence (BI), Performance Management und Advanced Analytics integriert, geht eine strategische Partnerschaft mit FUJITSU ein und integriert deren marktführende XBRL-Funktionen in die BOARD-Lösung. Damit baut BOARD sein Produktangebot für Finanzkonsolidierung und Offenlegungs-Management (Disclosure Management) weiter aus. BOARD Financial Consolidation (BOARD FC) ist eine leistungsstarke Lösung, durch dieRead more about BOARD erweitert seine Finanzkonsolidierungslösung um zukunftsweisende XBRL-Funktionen[…]

Unternehmen sichern, schenken und vererben

Unternehmen sichern, schenken und vererben

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet eine kostenfreie Informationsveranstaltung „Unternehmen sichern, schenken und vererben“ aus. Sie findet am Donnerstag, 31. Januar, 14 bis ca. 18 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. „Das Unternehmen für die Zukunft die Zukunft zu sichern ist eine der wesentlichen Aufgaben eines Selbständigen. Dazu gehörtRead more about Unternehmen sichern, schenken und vererben[…]

Nach dem Katastrophenalarm…

Nach dem Katastrophenalarm…

Der Katastrophenalarm in Süd-Bayern und Österreich dominiert zurzeit die Medien. Im Moment liegt der Fokus darauf,  die Schneemassen von Gebäudedächern, Car-Ports und Garagen zu räumen. Aber in wenigen Wochen wird die Schneeschmelze Keller und Souterrainwohnungen bedrohen, da Wassermengen die Umgebung großflächig fluten werden. Kluge Hauseigentümer setzen die Jung Pumpen „Flutbox“ frühzeitig ein, um größere ÜberschwemmungenRead more about Nach dem Katastrophenalarm…[…]

Nachweis- und Zertifizierungsverfahren für Erzeugungsanlagen an elektrischen Verteilungsnetzen (Seminar | Aachen)

Nachweis- und Zertifizierungsverfahren für Erzeugungsanlagen an elektrischen Verteilungsnetzen (Seminar | Aachen)

Ausgehend von den netz- und systemseitigen Anforderungen an das elektrische Verhalten von Erzeugungsanlagen werden die aktuell gültigen Vorgaben an den Netzanschluss in Verteilungsnetzen vorgestellt und deren Prüf- und Nachweisumfang auf Einheiten- und Anlagenebene beschrieben. Erfahrungsberichte aller betroffenen Gruppen runden das Programm ab. Sowohl heute übliche Auslegungen der Anforderungen an Erzeugungsanlagen durch Netzbetreiber undderen Umgang mitRead more about Nachweis- und Zertifizierungsverfahren für Erzeugungsanlagen an elektrischen Verteilungsnetzen (Seminar | Aachen)[…]