Deutscher Presseindex

Eltern haben Zugriff auf Facebook-Account der verstorbenen Tochter

Eltern haben Zugriff auf Facebook-Account der verstorbenen Tochter

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 12.07.2018 entschieden, dass die klagenden Eltern nach dem Tode der Tochter Zugriff auf deren Facebook-Account bekommen müssen. Facebook hatte das unter Berufung auf den Datenschutz verweigert. Nachdem den Eltern in erster Instanz Recht gegeben wurde, kassierte das Kammergericht in Berlin in der zweiten Instanz das Urteil wieder und entschied, dassRead more about Eltern haben Zugriff auf Facebook-Account der verstorbenen Tochter[…]

Bundesverkehrsminister Scheuer präsentiert neueste Generation Bus-Nachrüstung

Bundesverkehrsminister Scheuer präsentiert neueste Generation Bus-Nachrüstung

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser haben sich in Düsseldorf die neueste Generation von SCR-Nachrüstungstechnik mit aktivem Thermomanagement aus dem Haus HJS im realen Einbau ganz genau erklären lassen. Der Anlass passte perfekt – die Vorstellung des Maßnahmenpaketes der Düsseldorfer Rheinbahn zur Reduktion der Realemissionen. HJS und Rheinbahn realisieren umweltfreundliche Busse Ältere Busse erhaltenRead more about Bundesverkehrsminister Scheuer präsentiert neueste Generation Bus-Nachrüstung[…]

Erste Entscheidung zu DSGVO und Fotografie

Erste Entscheidung zu DSGVO und Fotografie

Das OLG Köln hat sich in einem Beschluss vom 18. Juni 2018, Az. 15 W 27/18 zu der sehr umstrittenen und wichtigen Frage geäußert, ob das Kunsturhebergesetz (KUG) durch die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verdrängt wird. Die Frage ist für Fotografen und alle Nutzer von Bildern relevant. Denn wenn das so wäre, dann könnte auf dieRead more about Erste Entscheidung zu DSGVO und Fotografie[…]

Nach der DSGVO ist vor ePrivacy!

Nach der DSGVO ist vor ePrivacy!

Seit dem 25. Mai 2018 gilt jetzt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Und sie hat einigen Staub aufgewirbelt. Mit ihr zusammen sollte ursprünglich auch die so genannte ePrivacy-Verordnung (ePVO) eingeführt werden. Beide Verordnungen sollten also parallel gelten und sich ergänzen. Nun ist aber die DSGVO in der Welt und ePrivacy steckt noch in den Trilog-Verhandlungen der EURead more about Nach der DSGVO ist vor ePrivacy![…]

IMAP berät Gesellschafter beim Verkauf von Aqua Vital an Culligan Water

IMAP berät Gesellschafter beim Verkauf von Aqua Vital an Culligan Water

Die Halder Beteiligungsberatung GmbH und die übrigen Mitgesellschafter verkaufen Aqua Vital, den deutschen Marktführer für Trinkwasserspender im gewerblichen Bereich, an die US-amerikanische Culligan Water. Der international führende Anbieter von Lösungen zur Trinkwasserversorgung ist eine Portfoliogesellschaft von Advent International. Die in Neuss ansässige Aqua Vital produziert und vertreibt seit 1999 Wasserspender und war seit 2013 eineRead more about IMAP berät Gesellschafter beim Verkauf von Aqua Vital an Culligan Water[…]

Facebook Custom Audience ohne Einwilligung unzulässig

Facebook Custom Audience ohne Einwilligung unzulässig

Die DSGVO hat es in vielen Fällen erst an den Tag gebracht: Viele der meist ohne nähere Prüfung eingesetzten Tools und Plugins sind aus Sicht des Datenschutzes zumindest problematisch. Einige darf man gar nicht einsetzen und bei wieder anderen müssen die Nutzer der Webseite zuerst einwilligen, damit man das Tool oder Plugin auch wirklich einsetzenRead more about Facebook Custom Audience ohne Einwilligung unzulässig[…]

„Das ist gelebte Verantwortung“:  Vogel Azubis spenden 25.000 Euro

„Das ist gelebte Verantwortung“: Vogel Azubis spenden 25.000 Euro

Die Auszubildenden der „Würzburger Medienakademie“ (WÜma) aus dem Schwerpunktunternehmen Vogel Communications Group und die Auszubildenden von Vogel Druck und Medienservice GmbH haben in diesem Jahr zum 33. Mal in Folge in Eigenregie das Stadtmagazin „Der Würzburger“ als Zeitschrift, Website und via Social Media produziert. Den gesamten Werbeerlös der Ausgabe von 2018 spendete das „Würzburger“-Team am 23. JuliRead more about „Das ist gelebte Verantwortung“: Vogel Azubis spenden 25.000 Euro[…]

Hilfe für Unternehmer und Start-ups

Hilfe für Unternehmer und Start-ups

Öffentliche Förderprogramme sind ein wichtiger Baustein der Mittelstandsfinanzierung. Zinsvergünstigte Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften und Beteiligungen bieten eine solide Grundlage zur betriebsgerechten Finanzierung und sichern die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. „Für Unternehmer und Start-ups ist es unerlässlich, sich rechtzeitig vor Investitionen über mögliche Förderprogramme zu informieren. Die zwölf baden-württembergischen IHKs bieten hierbei gezielte Unterstützung undRead more about Hilfe für Unternehmer und Start-ups[…]

Dresdner Software-Technologie erschwert Fördermittelbetrug

Dresdner Software-Technologie erschwert Fördermittelbetrug

Auf stolze 3,5 Milliarden Euro summiert sich der jährliche Verlust, der öffentlichen Haushalten durch Fördermittelbetrug entsteht. Die Software-Technologie G2, die die Dresdner Software-Firma Stella Systemhaus für Verwaltungsfachleute entworfen hat, macht es Betrügern schwerer. Je mehr Geld im Spiel ist, desto größer wird auch die Versuchung betrügerischer Zeitgenossen, einen Teil davon für sich abzuzweigen. 500 aufgedeckteRead more about Dresdner Software-Technologie erschwert Fördermittelbetrug[…]

Julia Klöckner: „Positiver Trend – Antibiotikamengen in der Tierhaltung sinken“

Julia Klöckner: „Positiver Trend – Antibiotikamengen in der Tierhaltung sinken“

. Lagebild „Antibiotikaeinsatz bei Tieren“ veröffentlicht Zusammenfassende Darstellung zu Abgabemengen, Kennzahlen und Resistenzraten Die Arbeitsgruppe „Antibiotikaresistenz“ hat ein „Lagebild zur Antibiotikaresistenz im Bereich Tierhaltung und Lebensmittelkette“ erarbeitet. Die Gruppe besteht aus Vertretern des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), sowie Vertretern des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Das LagebildRead more about Julia Klöckner: „Positiver Trend – Antibiotikamengen in der Tierhaltung sinken“[…]