Deutscher Presseindex

Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule: „Certificate in Management“ an der Hochschule Bremen

Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule: „Certificate in Management“ an der Hochschule Bremen

Wie funktioniert ein erfolgreiches Kostenmanagement? Welche Rolle spielt das Projektmanagement in modernen Unternehmen? Welche Risiken beeinträchtigen die erfolgreiche Steuerung von Projekten? Mit Fragestellungen dieser Art können sich Berufstätige in zwei berufsbegleitenden Modulen zu den Themenbereichen „Rechnungswesen / Controlling“ und „Grundlagen des Projektmanagements“ auseinandersetzen. Die Hochschule Bremen bietet ab März 2018 erneut berufsbegleitende Weiterbildungsmodule zu diesenRead more about Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule: „Certificate in Management“ an der Hochschule Bremen[…]

Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule: „Certificate in Management“ an der Hochschule Bremen

Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule: „Certificate in Management“ an der Hochschule Bremen

Wie funktioniert ein erfolgreiches Kostenmanagement? Welche Rolle spielt das Projektmanagement in modernen Unternehmen? Welche Risiken beeinträchtigen die erfolgreiche Steuerung von Projekten? Mit Fragestellungen dieser Art können sich Berufstätige in zwei berufsbegleitenden Modulen zu den Themenbereichen „Rechnungswesen / Controlling“ und „Grundlagen des Projektmanagements“ auseinandersetzen. Die Hochschule Bremen bietet ab März 2018 erneut berufsbegleitende Weiterbildungsmodule zu diesenRead more about Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule: „Certificate in Management“ an der Hochschule Bremen[…]

Wichtige Nutzeneffekte nach CRM-Projekten

Wichtige Nutzeneffekte nach CRM-Projekten

Stellen Sie sich das Umsetzen eines CRM-Projekts wie ein Gebäude vor. Das Fundament bietet die Basis. Beim Haus folgt noch das Mauerwerk, die Fassade, das Dach und schließlich der Ausbau. Der Ausbau ist ein CRM-Prozess, der mit dem Wachstum eines Unternehmens auch fortlaufend sein kann oder dann, wenn es im Unternehmen zu Umstrukturierungen kommt. HierRead more about Wichtige Nutzeneffekte nach CRM-Projekten[…]

Negative Auswirkungen der industriellen Landwirtschaft alarmierend

Negative Auswirkungen der industriellen Landwirtschaft alarmierend

Wenige Tage vor der „Wir haben es satt!“-Demonstration am 20. Januar zeichnen Bauern, Experten und Unternehmer ein fatales Bild der deutschen Agrarpolitik. Die Konsequenzen des Einsatzes von Glyphosat für Menschen, Tiere und Umwelt sind verhängnisvoll: Artenschwund in unbe­kanntem Ausmaß und Krebsgefahr in unberechenbaren Dimensionen. Bauern fehlt die Unterstützung der bisherigen Bundesregierung beim Pestizid-Ausstieg und demRead more about Negative Auswirkungen der industriellen Landwirtschaft alarmierend[…]

Informationsveranstaltung über das Weiterbildungsstudium „Gestaltende „KUNST am 19. Januar, 16 Uhr

Informationsveranstaltung über das Weiterbildungsstudium „Gestaltende „KUNST am 19. Januar, 16 Uhr

Alle, die sich intensiv künstlerisch und kunsttheoretisch weiterbilden möchten, können an dem Modulstudium „Gestaltende Kunst“ teilnehmen oder individuell einzelne Veranstaltungen des Weiterbildungsstudiums belegen. Das aktuelle Programm umfasst Veranstaltungen zu den vier Studienschwerpunkten „Kunsttheorie, Kunstgeschichte“, „Malerei, Zeichnen, Druckgrafik“, „Plastisches Gestalten“ und „Fotografie“. Am Freitag, dem 19. Januar 2018, können sich ab 16 Uhr in den RäumenRead more about Informationsveranstaltung über das Weiterbildungsstudium „Gestaltende „KUNST am 19. Januar, 16 Uhr[…]

Informationsveranstaltung über das Weiterbildungsstudium „Gestaltende „KUNST am 19. Januar, 16 Uhr

Informationsveranstaltung über das Weiterbildungsstudium „Gestaltende „KUNST am 19. Januar, 16 Uhr

Alle, die sich intensiv künstlerisch und kunsttheoretisch weiterbilden möchten, können an dem Modulstudium „Gestaltende Kunst“ teilnehmen oder individuell einzelne Veranstaltungen des Weiterbildungsstudiums belegen. Das aktuelle Programm umfasst Veranstaltungen zu den vier Studienschwerpunkten „Kunsttheorie, Kunstgeschichte“, „Malerei, Zeichnen, Druckgrafik“, „Plastisches Gestalten“ und „Fotografie“. Am Freitag, dem 19. Januar 2018, können sich ab 16 Uhr in den RäumenRead more about Informationsveranstaltung über das Weiterbildungsstudium „Gestaltende „KUNST am 19. Januar, 16 Uhr[…]

VR-Radio Digitaler WLAN-HiFi-Tuner mit Internetradio, DAB+, UKW, Streaming, MP3

VR-Radio Digitaler WLAN-HiFi-Tuner mit Internetradio, DAB+, UKW, Streaming, MP3

Grenzenloses Musikvergnügen erleben – ob per Digitalradio, Internetradio, Netzwerkstreaming oder MP3!  Die mit dem Tuner von VR-Radio erweiterte HiFi-Anlage lässt die Lieblingsmusik von nahezu jeder Audioquelle ertönen! Internetradio für Sender weltweit aus über 30.000 Stationen und Podcasts! Für eine schnelle Übersicht sortiert man die Sender nach Sprache, Genre, Land, Aktualität oder Beliebtheit. So findet manRead more about VR-Radio Digitaler WLAN-HiFi-Tuner mit Internetradio, DAB+, UKW, Streaming, MP3[…]

IHK-Frühjahrsempfang am 20. März im Carmen Würth Forum

IHK-Frühjahrsempfang am 20. März im Carmen Würth Forum

Unternehmer, Vorstände und Geschäftsführer der Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken können sich ab sofort zum IHK-Frühjahrsempfang am 20. März im Carmen Würth Forum unter www.ihk-fruehjahrsempfang.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Jahr 2017 stand für die IHK Heilbronn- Franken ganz im Zeichen der Wahl zur neuen IHK-Vollversammlung. Im Februar  wird die neue Vollversammlung ein neues PräsidiumRead more about IHK-Frühjahrsempfang am 20. März im Carmen Würth Forum[…]

Wie sieht Ihre IT-Notfallplanung aus?

Wie sieht Ihre IT-Notfallplanung aus?

Ohne IT geht in den meisten Unternehmen heutzutage nichts mehr. Ein Netzwerkausfall oder gar die Verschlüsselung aller Daten durch Ransomware-Angriffe hätte katastrophale Folgen bis hin zur Existenzgefährdung. Aber es besteht daneben auch ein erhebliches Haftungsrisiko. Entsteht ein Schaden für Dritte, dann haftet das Unternehmen, wenn es nicht die zumutbaren Anforderungen an die IT-Sicherheit nach demRead more about Wie sieht Ihre IT-Notfallplanung aus?[…]

Wirtschaftlicher Einsatz von grünem Wasserstoff

Wirtschaftlicher Einsatz von grünem Wasserstoff

Wasserstoff als zukünftiger regenerativer Energieträger und Bindeglied der Sektorenkopplung rückt immer mehr in den Fokus. Viele Ideen um seine Nutzbarkeit kursieren in der Öffentlichkeit. Einige dieser Ideen erreichen mittlerweile eine Reife, die für den industriellen Einsatz sehr interessant erscheinen. Das DBI-Fachforum Wasserstoff & Brennstoffzellen in Mainz nimmt diese Themen auf und möchte sie im ExpertenkreisRead more about Wirtschaftlicher Einsatz von grünem Wasserstoff[…]