Deutscher Presseindex

NOVA Building IT GmbH zieht positive Bilanz nach COSTRUCT IT in Essen

NOVA Building IT GmbH zieht positive Bilanz nach COSTRUCT IT in Essen

Die neue CONSTRUCT IT hat es sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung in der Bauwirtschaft zum Thema zu machen. Hier konnten sich, zwischen dem 10. Und 12.1.2018, Architekten, Stadtplaner, Bauunternehmer, Ingenieure, Projektentwickler oder Investoren einen umfassenden Software-Marktüberblick für alle Planungs- und Bauphasen, Gewerke und Gebäudetypen verschaffen. Und das stieß sichtlich auf großes Interesse, denn: DieRead more about NOVA Building IT GmbH zieht positive Bilanz nach COSTRUCT IT in Essen[…]

SEP verstärkt Marketing durch Andreas Mayer

SEP verstärkt Marketing durch Andreas Mayer

Marketing-Experte Andreas Mayer bringt langjährige Erfahrung in der IT- und Backup-Branche mit Expertise des Backup-Anbieters „Made in Germany“ soll weltweit verstärkt kommuniziert werden Die SEP AG, Hersteller von plattformunabhängigen Hybrid Backup- und Disaster Recovery-Lösungen, hat sein Marketing-Team verstärkt. Andreas Mayer (47) unterstützt SEP seit Ende 2017 als Senior Marketing Manager und bringt dort seine langjährigeRead more about SEP verstärkt Marketing durch Andreas Mayer[…]

Untersuchung von Retroviren mit dem JPK NanoWizard® ULTRA Speed Rasterkraftmikroskop an der Ben-Gurion Universität in Israel

Untersuchung von Retroviren mit dem JPK NanoWizard® ULTRA Speed Rasterkraftmikroskop an der Ben-Gurion Universität in Israel

JPK Instruments, ein weltweit führender Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten für den “Life Sciences“- und “Soft Matter“-Bereich, berichtet über den Einsatz des NanoWizard® ULTRA Speed Rasterkraftmikroskops (engl. Atomic Force Microscope – AFM) in der Gruppe von Professor Itay Rousso an der Ben-Gurion Universität in Beer-Sheba, Israel. Gegenstand der bahnbrechenden Forschungsarbeit ist die Untersuchung der Reproduktion von RetrovirenRead more about Untersuchung von Retroviren mit dem JPK NanoWizard® ULTRA Speed Rasterkraftmikroskop an der Ben-Gurion Universität in Israel[…]

2008-2018 – Holistika wird 10 Jahre

2008-2018 – Holistika wird 10 Jahre

2008 als spiritueller Bücherverlag gegründet, bietet Holistika seinen Kunden heute auch Seminare von Entspannung bis Selbstentwicklung, von Deutschland über Kroatien bis Japan. Die ersten sechs Jahre konzentrierte sich Oliver Drewes mit Holistika, zunächst im Nebenerwerb betätigt, auf das Verlagsgeschäft. Aus der in Autorenlesungen erkannten Begeisterung seiner Kunden für spirituelle Reisen entwickelten sich Reiseveranstaltungen nach Fernost,Read more about 2008-2018 – Holistika wird 10 Jahre[…]

Van Baker & Band: Tour Abschluss 2017 – und auch 2018 wird wieder ein Fest der guten Laune!

Van Baker & Band: Tour Abschluss 2017 – und auch 2018 wird wieder ein Fest der guten Laune!

Mit einem fulminanten Tour-Abschluss im Oktober in Langstadt ging das Musikjahr für die Schlager-und Partyband Van Baker & Band aus Dieburg in Hessen nach 40 gespielten Konzerten in ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich zu Ende. Seit Gründung der Band 2006 begeisterten die „Goldjungs“ bei mittlerweile insgesamt weit über 300 Auftritten in Deutschland, den Niederlanden,Read more about Van Baker & Band: Tour Abschluss 2017 – und auch 2018 wird wieder ein Fest der guten Laune![…]

Zuwachs bei DOEs für Lasermodule

Zuwachs bei DOEs für Lasermodule

LASER COMPONENTS hat sein Angebot an Mustergeneratoren für FLEXPOINT® Lasermodule erweitert. Unter anderem sind ab sofort mehrere neue diffraktive optische Elemente (DOEs) für die grüne Wellenlänge 520 nm verfügbar: Neben einem grünen Kreuz mit mehr als 50° Öffnungswinkel gibt es jetzt auch ein DOE für 15 parallele Linien. Neue Varianten sind auch bei den PunktmatrizenRead more about Zuwachs bei DOEs für Lasermodule[…]

Einführung der Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet®

Einführung der Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet®

Ein niedersächsischer Landesbetrieb beauftragte ags mit der Einführung der Fuhrparkmanagementsoftware move)fleet® zur Verwaltung des eigenen Fuhrparks. Dabei wurde move)fleet® in die bereits bestehende Dynamics™ NAV-Lösung des Kunden integriert. Innerhalb der vorhandenen Dynamics™ NAV-Umgebung des Kunden wird move)fleet® dabei als separater Fuhrparkmandant betrieben. Die Daten der Fuhrparkverwaltung sind damit von den bestehenden Buchhaltungsmandanten getrennt. Im FuhrparkmandantRead more about Einführung der Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet®[…]

Unternehmensbörse Grönig & Kollegen AG realisiert Verkauf im Bereich Online-Handel

Unternehmensbörse Grönig & Kollegen AG realisiert Verkauf im Bereich Online-Handel

In Rekordzeit verkauft die Unternehmensbörse ein interessantes Unternehmen aus dem Bereich Onlinehandel an fachlich versierte und branchenerfahrene Investoren. Das erst 2010 gegründete Unternehmen hat sich nach nur etwas mehr als fünf Jahren mit immensen Wachstumsraten zu einem der erfolgreichsten Player im internationalen Markt des Online-Handels für Baby- und Kleinkindartikel mit selbstgefertigten nachhaltigen Produkten, eigenen HandelsmarkenRead more about Unternehmensbörse Grönig & Kollegen AG realisiert Verkauf im Bereich Online-Handel[…]

Studie von IDG Research Services und USU: IT Service Management 2018

Studie von IDG Research Services und USU: IT Service Management 2018

Wie sieht der aktuelle Status Quo und die zukünftige Entwicklung des IT Service Managements in Unternehmen aus der DACH-Region aus? Rund 350 IT-Verantwortliche und -Spezialisten aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen wurden hierzu von IDG Research Services in Zusammenarbeit mit der USU AG befragt. Die Ergebnisse bieten eine aktuelle Vergleichsbasis für die eigene Standortbestimmung und fürRead more about Studie von IDG Research Services und USU: IT Service Management 2018[…]

Die digitale Zweitmeinung für den Augenarzt

Die digitale Zweitmeinung für den Augenarzt

Bei einigen Augenerkrankungen stehen Ärzte vor der Entscheidung, ob eine Spritze ins Auge notwendig ist. Dabei könnte sie zukünftig eine intelligente Software unterstützen. Regensburger Wissenschaftler forschen zur digitalen Zukunft der Augenheilkunde. Besonders ältere Menschen leiden sehr häufig an nachlassendem Sehvermögen. So sind allein knapp fünf Millionen Deutsche von der altersabhängigen Makuladegeneration betroffen. Und nahezu alleRead more about Die digitale Zweitmeinung für den Augenarzt[…]