Deutscher Presseindex

Gekauft wie gesehen

Gekauft wie gesehen

Wird bei einem privaten Gebrauchtwagenkauf im Kaufvertrag zum Zweck des Gewährleistungsausschlusses die Formulierung "gekauft wie gesehen" verwendet, erfasst der Ausschluss nur solche Mängel, die ein Laie bei einer Besichtigung erkennen kann. Die Klägerin kaufte im konkreten Fall von privat einen gebrauchten Peugeot für gut 5.000 Euro. Nach einiger Zeit wollte sie das Fahrzeug zurückgeben undRead more about Gekauft wie gesehen[…]

Blaulicht allein reicht nicht

Blaulicht allein reicht nicht

In einem Einsatz war ein Polizeiwagen nur mit Blaulicht bei Rot in eine Kreuzung eingefahren. Ein Autofahrer aus dem Querverkehr, der ganz regelkonform bei Grün losgefahren war, konnte gerade noch bremsen, als er das Polizeifahrzeug sah. Doch für seinen Hintermann kam die Vollbremsung zu plötzlich und er krachte ihm ins Heck. Da das Polizeifahrzeug nurRead more about Blaulicht allein reicht nicht[…]

Hohe Bußgelder für Wiederholungstäter

Hohe Bußgelder für Wiederholungstäter

160 Euro und ein Monat Fahrverbot für eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 22 Stundenkilometern. Eine eigentlich viel zu hohe Strafe. Nach Bußgeldkatalogverordnung hätte der Mann lediglich 80 Euro zahlen müssen. Doch die ARAG Experten weisen darauf hin, dass es durchaus üblich und zulässig ist, Wiederholungstäter bei Verstößen im Straßenverkehr im Einzelfall auch härter zu bestrafen und ihnenRead more about Hohe Bußgelder für Wiederholungstäter[…]

Forschung für Familienunternehmen vorantreiben

Forschung für Familienunternehmen vorantreiben

Nach mehr als 35 Jahren zurück in den Hörsaal der Universität Bielefeld. Holger Piening sitzt dieses Mal aber nicht zwischen den Studenten, er steht vorne und erzählt ihnen am Beispiel von Piening Personal, was familiengeführte Unternehmen auszeichnet und wie sie sich von börsennotierten Großkonzernen abgrenzen. Piening Personal, Personaldienstleister mit Sitz in Sennestadt, unterstützt den LehrstuhlRead more about Forschung für Familienunternehmen vorantreiben[…]

Wer zahlt, wenn…

Wer zahlt, wenn…

. · Wohngebäude- und Hausratversicherungen decken nicht alle Schäden · Teilkasko übernimmt Kosten bei unmittelbaren Sturmschäden am Auto · Grundstückbesitzer in der Pflicht Sturmtief „Friederike“ hat Deutschland derzeit mit Orkanböen, Schnee und Regen fest im Griff. Ziegeln lösen sich von den Dächern, umgekippte Bäume und kaputte Gegenstände liegen auf den Straßen, der Nah- und FernverkehrRead more about Wer zahlt, wenn…[…]

Lust machen auf Ausflüge in den Vogelsberg

Lust machen auf Ausflüge in den Vogelsberg

2018 hat begonnen und der neue gemeinsame Veranstaltungskalender von Geopark und Naturpark Vulkanregion Vogelsberg darf da natürlich nicht fehlen. Auch dieses Jahr werden wieder zahlreiche thematische Führungen und Ausflüge angeboten. Die buchbaren Angebote komplettieren die 200 Veranstaltungen, die in der Broschüre vorgestellt werden. Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak als Verbandsvorsitzender des Naturparks freute sich überRead more about Lust machen auf Ausflüge in den Vogelsberg[…]

Ortskundige Autofahrer haben mehr Verantwortung

Ortskundige Autofahrer haben mehr Verantwortung

Ereignet sich bei einem Überholvorgang eine Kollision und wäre der Unfall für beide Fahrzeuge vermeidbar gewesen, so kann sich aus der Ortskundigkeit des einen Fahrers dessen überwiegende Verantwortlichkeit für den Unfall ergeben. Konkret ging es um einen Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw, der sich auf einer Kreisstraße ereignete. Der Fahrer des Pkw wollteRead more about Ortskundige Autofahrer haben mehr Verantwortung[…]

Härteprüfung an Aluminiumfelgen

Härteprüfung an Aluminiumfelgen

Härteprüfungen an Bauteilen mit komplizierten Geometrien oder fertigungsbegleitende Prüfungen erfordern den Einsatz spezieller Härteprüfanlagen, so auch im Bereich der Felgenhärteprüfung. Die Hegewald & Peschke MPT GmbH hat nun erneut einen Härteprüfer für Aluminiumfelgen an einen bekannten deutschen Felgenhersteller ausgeliefert. Der Härteprüfer kann produktionsbegleitend eingesetzt und in bestehende Fertigungsanlagen integriert werden. Auch eine Einbindung in FließbandanlagenRead more about Härteprüfung an Aluminiumfelgen[…]

PFAFF 8323 Reflex

PFAFF 8323 Reflex

Auf Basis der Heißluft-Schweißmaschine PFAFF 8323 wurde eine Spezialversion für das prozesssichere Aufschweißen von Reflexstreifen auf Arbeits-, Sport-, Schutz- und Sicherheitsbekleidung konzipiert. Die Maschine wurde im Oktober erstmalig auf der Messe A+A in Düsseldorf den Besuchern gegenüber dem klassischen Applikationsverfahren „Nähen bzw. heiß-pressen“ ist eine Zeitersparnis von bis zu 70% möglich. Bei der neuen MaschineRead more about PFAFF 8323 Reflex[…]

“Leuchtspuren”: eine Liebeserklärung ans Kino

“Leuchtspuren”: eine Liebeserklärung ans Kino

Das neue Jahr beginnt mit einer Liebeserklärung an das Kino. Zusammen mit Leuchtstoff.Media startet WerbeWeischer die Initiative „Leuchtspuren“. Im Mittelpunkt dieses Bewegtbild-Formats stehen prominente Schauspieler und Filmschaffende, die vor der Kamera schildern, was sie am Kino fasziniert, welche emotionalen Szenen sie geprägt haben und warum sie immer noch eine so große Leidenschaft für das aufregendsteRead more about “Leuchtspuren”: eine Liebeserklärung ans Kino[…]