Deutscher Presseindex

Spezielle CADdoctor-Version für Anwender von Siemens NX

Spezielle CADdoctor-Version für Anwender von Siemens NX

CADdoctor für NX ist ein spezielles Plug-in für Siemens NX und wird direkt in die Software implementiert. Es überprüft und repariert 3D-CAD-Daten nach PDQ-Richtlinien. Der DACH-Reseller CAMTEX gibt nun das Release der neuen Version CADdoctor für NX Ver3.0 bekannt. Fehlerfreie NX-Modelle dank CADdoctor-Datenreparatur In der neuen Version 3.0 wurde der Funktionsumfang der Datenreparatur erweitert. MittelsRead more about Spezielle CADdoctor-Version für Anwender von Siemens NX[…]

Gute Geschäfte in Bonn/Rhein-Sieg

Gute Geschäfte in Bonn/Rhein-Sieg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet zwei Informationsveranstaltungen für den Marktplatz Gute Geschäfte Bonn/Rhein-Sieg aus. Sie finden alternativ am Donnerstag, 24. August, und am Mittwoch, 6. September, jeweils ab 17.30 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Der 7. Marktplatz Gute Geschäfte, der engagierte Unternehmen und gemeinnützige Organisationen bei einemRead more about Gute Geschäfte in Bonn/Rhein-Sieg[…]

acceptIT Contacter macht CRM-Daten bei LIQUI MOLY mobil

acceptIT Contacter macht CRM-Daten bei LIQUI MOLY mobil

Mit der Einführung des acceptIT Contacter stehen bei LIQUI MOLY firmenspezifische CRM-Daten jetzt auch auf den mobilen Endgeräten zur Verfügung, automatisiert, aktuell und sicher. Mit rund 4000 Artikeln bietet LIQUI MOLY ein breites Sortiment an Automotiv-Chemie: Motorenöle und Additive, Fette und Pasten, Sprays und Autopflege, Klebe- und Dichtstoffe. Für die tägliche Arbeit benötigen rund 140Read more about acceptIT Contacter macht CRM-Daten bei LIQUI MOLY mobil[…]

Neues Forschungsprojekt: Vorausschauende Techniken für Fassaden und Beleuchtung von Bürogebäuden

Neues Forschungsprojekt: Vorausschauende Techniken für Fassaden und Beleuchtung von Bürogebäuden

Neue Techniken, um Fassaden und Beleuchtung von Bürogebäuden der Witterung entsprechend automatisch zu steuern – damit befasst sich ein Vorhaben der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern. Ziel ist es, den Komfort im Büro zu gewährleisten und den Energieverbrauch zu senken. Insgesamt sind drei Lehrstühle aus Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Informatik beteiligt sowie vier Partner aus der Wirtschaft.Read more about Neues Forschungsprojekt: Vorausschauende Techniken für Fassaden und Beleuchtung von Bürogebäuden[…]

Seifriz-Preis für beste Betriebswirtin geht an Andrea Föll aus Kernen

Seifriz-Preis für beste Betriebswirtin geht an Andrea Föll aus Kernen

Sommerzeit ist Zeugniszeit. Auch die Absolventen der Langzeitkurse an der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Stuttgart-Weilimdorf konnten ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Die Betriebswirte, Büroleiter und Management-Assistenten gehören nun als hochqualifizierte und gesuchte "kaufmännische Alleskönner" zur Führungsmannschaft in vielen Handwerkbetrieben. Aus dem technischen Bereich durften die Kfz-Servicetechniker, Gebäudeenergieberater sowie die Servicetechniker SHK (Sanität-Heizung-Klima) am Freitagabend ihrenRead more about Seifriz-Preis für beste Betriebswirtin geht an Andrea Föll aus Kernen[…]

Neuer CADdoctor SX 4.2 in Software-Paketen für verschiedene Branchen

Neuer CADdoctor SX 4.2 in Software-Paketen für verschiedene Branchen

Die neuen Funktionen des aktuellen CADdoctor EX stehen nun auch für dessen "kleinen Bruder", den CADdoctor SX, zur Verfügung. Dieser ist in speziellen Paketen mit genau für den jeweiligen Einsatzbereich zugeschnittenen Funktionen erhältlich und damit die kostensparende Einstiegslösung für Unternehmen mit Problemen beim CAD-Datenaustausch. Neu in CADdoctor SX 4.2 Im aktuellen Zwischenrelease wurde die Außenhülle-FunktionRead more about Neuer CADdoctor SX 4.2 in Software-Paketen für verschiedene Branchen[…]

TÜV SÜD Akademie veröffentlicht Termine für 2018

TÜV SÜD Akademie veröffentlicht Termine für 2018

Die Digitalisierung macht vor keiner Branche Halt. Besonders im Bereich der industriellen Fertigung eröffnen neue Technologien ungeahnte Möglichkeiten – Industrie 4.0 ist hier das Stichwort. Unternehmen müssen in diesem Zuge überlegen, welche Herausforderungen für sie bestehen und wie diese zu meistern sind. Hierzu bietet die TÜV SÜD Akademie 2018 eine Reihe von professionellen Weiterbildungsmöglichkeiten an.Read more about TÜV SÜD Akademie veröffentlicht Termine für 2018[…]

2017 State of the Software Supply Chain Report von Sonatype zeigt: DevOps-Praktiken reduzieren den Einsatz schadhafter Open-Source-Komponenten um 63 %

2017 State of the Software Supply Chain Report von Sonatype zeigt: DevOps-Praktiken reduzieren den Einsatz schadhafter Open-Source-Komponenten um 63 %

Sonatype, einer der führenden Anbieter im Bereich Software Supply Chain Automation, veröffentlicht heute den dritten jährlichen Software-Supply-Chain-Statusbericht. Der diesjährige Bericht hebt Risiken hervor, die in Open-Source-Software-Komponenten lauern, und quantifiziert die empirischen Vorteile eines aktiven Managements in Bezug auf die Hygiene innerhalb der Software-Lieferkette. Organisationen, die die Qualität von Open-Source-Komponenten, die in Produktionsanwendungen fließen, aktiv steuern,Read more about 2017 State of the Software Supply Chain Report von Sonatype zeigt: DevOps-Praktiken reduzieren den Einsatz schadhafter Open-Source-Komponenten um 63 %[…]

TÜV Rheinland: Bei Schwimmlernhilfen auf Prüfzeichen achten

TÜV Rheinland: Bei Schwimmlernhilfen auf Prüfzeichen achten

Die Zahl der Nichtschwimmer ist in Deutschland unverändert zu hoch, beklagen Schwimm- und Rettungsorganisationen. Dabei lassen sich die Bewegungsabläufe vor allem im frühen Kindesalter spielerisch erlernen. Um die Kinder zu unterstützen, bietet der Handel eine breite Palette an Schwimmlernhilfen. Neben dem Klassiker, den orangefarbenen Schwimmflügeln, gibt es aufblasbare Reifen und Ringe, Schwimmwesten, Gürtel und vielesRead more about TÜV Rheinland: Bei Schwimmlernhilfen auf Prüfzeichen achten[…]

Sprinklersystem für neues Universitätsgebäude in Hamburg

Sprinklersystem für neues Universitätsgebäude in Hamburg

Caverion Deutschland stattet im Auftrag des Gebäudemangements Hamburg (GMH) den Neubau am Geomatikum der Universität Hamburg mit dem Gewerk Brandschutz aus. Das Büro- und Laborgebäude wird als „Haus der Erde“ bezeichnet und für die Klimaforschung und die Geowissenschaften genutzt werden. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 1,8 Millionen Euro. Das vom Architekturbüro HTP entworfene UniversitätsgebäudeRead more about Sprinklersystem für neues Universitätsgebäude in Hamburg[…]