Deutscher Presseindex

TRIZ trifft Virtual Reality

TRIZ trifft Virtual Reality

Am 21. Juli besuchten die Mitglieder der IHK TRIZgroup Heilbronn-Franken das Virtual Reality Center des Packaging Valley Germany e. V. in Schwäbisch Hall. Sie informierten sich über die Möglichkeiten, die das VR Center für Unternehmen außerhalb des Packaging Valleys bietet. Anhand vorhandener CAD-Daten konnte die Gruppe eine Anlage in Lebensgröße und 3D betrachten. Mit derRead more about TRIZ trifft Virtual Reality[…]

Nach zwei BMW Siegen in Folge: Vier BMW M6 GT3 starten bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps 2017

Nach zwei BMW Siegen in Folge: Vier BMW M6 GT3 starten bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps 2017

BMW mit 23 Triumphen Rekordgewinner auf dem „Circuit de Spa-Francorchamps“. ROWE Racing reist als Vorjahressieger nach Belgien. Tom Blomqvist und Nico Menzel vor Spa-Debüt. Der BMW M6 GT3 ist bereit für die nächste große Herausforderung in der Motorsportsaison 2017: Am kommenden Wochenende bieten die belgischen Ardennen zum 69. Mal die Bühne für das legendäre 24-Stunden-RennenRead more about Nach zwei BMW Siegen in Folge: Vier BMW M6 GT3 starten bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps 2017[…]

inovex spendet zwei interaktive Projektoren an Heinrich-Hertz-Berufskolleg

inovex spendet zwei interaktive Projektoren an Heinrich-Hertz-Berufskolleg

Das IT-Projekthaus inovex hat dem Düsseldorfer Heinrich-Hertz-Berufskolleg (HHBK) zwei interaktive Projektoren gespendet. Heinrich-Hertz-Berufskolleg (HHBK) Das Heinrich-Hertz-Berufskolleg (HHBK), führende IT-Bildungseinrichtung in Düsseldorf, übernimmt seit Jahren die schulische Betreuung der Auszubildenden großer Firmen. Angeboten werden Lehrgänge zum/zur Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung und Fachinformatiker*in Systemintegration sowie zum/zur IT-Systemelektroniker*in. Über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus erweckte der IT-Bereich des HHBKs dasRead more about inovex spendet zwei interaktive Projektoren an Heinrich-Hertz-Berufskolleg[…]

Webinar-Reihe August rund um Produktkommunikation und Produktdatenmanagement

Webinar-Reihe August rund um Produktkommunikation und Produktdatenmanagement

Für erfolgreichen E-Commerce ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kunden und deren Kaufverhalten zu erfassen und immer wieder neue Innovationen zu integrieren. Die Anforderungen im internationalen Umfeld sowie bei Multichannel-Strategien, etwa dem Verkauf über weitere Marktplätze und Vertriebskanäle, steigen dabei kontinuierlich. Grundvoraussetzungen für den Erfolg ist das schnelle und effiziente Breitstellen der gewünschten, stets aktuellenRead more about Webinar-Reihe August rund um Produktkommunikation und Produktdatenmanagement[…]

White Paper zu erhöhten Zertifizierungsanforderungen im Energiemanagement: Die ISO 50001 im Kontext der ISO 50000er-Familie

White Paper zu erhöhten Zertifizierungsanforderungen im Energiemanagement: Die ISO 50001 im Kontext der ISO 50000er-Familie

Ab Herbst 2017 greift im Rahmen der Akkreditierung für Energiemanagementsysteme (EnMS) nach ISO 50001 die neue Akkreditierungsnorm ISO 50003. Sie regelt die Anforderungen an Zertifizierungsgesellschaften wie die GUTcert, die EnMS auditieren. Die Anforderungen der ISO 50003 beeinflussen jedoch indirekt auch die zertifizierten Unternehmen, insbesondere die Ermittlung der Auditdauer und die Nachweisführung zur fortlaufenden Leistungsverbesserung. FürRead more about White Paper zu erhöhten Zertifizierungsanforderungen im Energiemanagement: Die ISO 50001 im Kontext der ISO 50000er-Familie[…]

Problembewusstsein zu Mikroplastik in der Umwelt

Problembewusstsein zu Mikroplastik in der Umwelt

»Auswirkungen von Mikroplastik in der Umwelt« war das Thema des 6. Workshops der Technologieplattform Mikroverkapselung am 21. Juni in Karlsruhe. Zehn führende Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Mikroverkapselungen standen in intensivem Austausch mit Vertretern der universitären Forschung und der Anwendungsentwicklung bei Fraunhofer. Organisiert wird die Technologieplattform von den Fraunhofer-Instituten für Angewandte Polymerforschung IAPRead more about Problembewusstsein zu Mikroplastik in der Umwelt[…]

Kontrollierte Lagerbedingungen mit Kardex Remstar

Kontrollierte Lagerbedingungen mit Kardex Remstar

Teile, Rohstoffe und Produkte stellen oftmals ganz spezielle Anforderungen an die Lagerbedingungen. Abhängig von den jeweiligen Bedürfnissen bietet Kardex Remstar optionale Umgebungslösungen, die individuell in Lager- und Bereitstellungssysteme integriert werden können. So erhalten auch empfindliche Lagergüter stets einen optimalen Schutz. Entsprechend spezifischer Kundenanforderungen kann Kardex Remstar auf verschiedene Produkterweiterungen im Bereich der kontrollierten Lagerbedingungen zurückgreifen.Read more about Kontrollierte Lagerbedingungen mit Kardex Remstar[…]

BMW Group kündigt nächsten Schritt ihrer Elektrifizierungsstrategie an

BMW Group kündigt nächsten Schritt ihrer Elektrifizierungsstrategie an

Flexible Fahrzeugarchitekturen ermöglichen künftig Elektrifizierung aller Produktlinien Vollelektrischer MINI als 3-Türer bestätigt Antriebsstrang kommt aus Kompetenzzentren für E-Mobilität in Dingolfing und Landshut und wird in Oxford in das Fahrzeug integriert Die konsequente Elektrifizierung des Produktportfolios ist eine zentrale Säule der Strategie NUMBER ONE > NEXT der BMW Group. Alle Marken können elektrifiziert werden, also zusätzlichRead more about BMW Group kündigt nächsten Schritt ihrer Elektrifizierungsstrategie an[…]

Hoa Phat Group bestellt zwei Konverterstahlwerke bei der SMS group

Hoa Phat Group bestellt zwei Konverterstahlwerke bei der SMS group

Die Hoa Phat Group, Vietnam, hat einem Konsortium aus WISDRI Engineering & Research Incorporation Ltd. und der SMS group GmbH (www.sms-group.com) einen Auftrag zur Lieferung von zwei Konverterstahlwerken erteilt. Der Lieferumfang der SMS group besteht aus jeweils zwei 120-Tonnen-Konvertern mit Sauerstofflanzen-Anlagen, Ausmauerungs­vorrichtungen, Konverterkippantrieben und der von der SMS group entwickelten wartungsfreien Lamellenaufhängung. Alle Konverter werdenRead more about Hoa Phat Group bestellt zwei Konverterstahlwerke bei der SMS group[…]

LED ist nicht gleich LED

LED ist nicht gleich LED

"Der Online-Markt wird von billigen und teilweise sogar gefährlichen Produkten überschwemmt." warnt VDE wieder in Ihrer Pressemitteilung vom 19.07.2017. Bereits im September 2015 haben Untersuchungen des VDE von LED Leuchtmitteln aus den Onlinehandel zu alarmierenden Ergebnissen geführt (siehe NDR Panorama 3 "Lebensgefährliche LEDs auf deutschem Markt"). Über 80% der untersuchten Stichproben entsprachen nicht den gültigenRead more about LED ist nicht gleich LED[…]