Deutscher Presseindex

Innovations- und Gründerklima verbessern

Innovations- und Gründerklima verbessern

Das Innovations- und Gründerklima in der Region muss verbessert werden, um in Zukunft im (inter-)nationalen Wettbewerb um Unternehmen und Investoren bestehen zu können. Das ist das Ergebnis einer Befragung von innovativen Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen (Innovatoren), die das FORUM Innovation der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg durchgeführt hat. Die wichtigsten Ergebnisse und Handlungsempfehlungen stellten Arndt Schäfer,Read more about Innovations- und Gründerklima verbessern[…]

Umfassendes Whitepaper von TÜV Rheinland: Was Energieversorger und Netzbetreiber zum IT-Sicherheitskatalog wissen müssen

Umfassendes Whitepaper von TÜV Rheinland: Was Energieversorger und Netzbetreiber zum IT-Sicherheitskatalog wissen müssen

Der 31. Januar 2018 ist für die Energiewirtschaft ein sehr wichtiger Stichtag. Der Grund: Bis dahin müssen Energieversorger beziehungsweise Netzbetreiber eine Zertifizierung gemäß IT-Sicherheitskatalog nachweisen. Diese Pflicht gilt für alle Netzbetreiber, unabhängig von ihrer Größe. „Wer noch nicht alle nötigen Schritte zur Erfüllung des IT-Sicherheitskatalogs eingeleitet hat, muss jetzt dringend handeln“, so Ralph Freude, LeadRead more about Umfassendes Whitepaper von TÜV Rheinland: Was Energieversorger und Netzbetreiber zum IT-Sicherheitskatalog wissen müssen[…]

Kommt mit dem Internet der Dinge ein neues Mikroelektronik-Zeitalter?

Kommt mit dem Internet der Dinge ein neues Mikroelektronik-Zeitalter?

Überall Sensoren? Experten-Roundtable von Bitkom Akademie und deutscher ICT- + medienakademie zu den Trends bei Sensoren und Aktoren, mit Experten von Cologne Chip AG, Dell EMC, Intel, RWTH Aachen, dem führenden Hersteller Turck, Universität Paderborn sowie Peter Krause, dem Vorsitzenden des Sensorik-Verbands AMA. Gordon Moore sprach 1965 bezüglich Mikroprozessoren von einer Verdoppelung der Transistordichte inRead more about Kommt mit dem Internet der Dinge ein neues Mikroelektronik-Zeitalter?[…]

Starline präsentiert die Wunderwaffe gegen Wartezeiten im Büro: Das neue All-Flash-Array ES GS 3025A von Infortrend

Starline präsentiert die Wunderwaffe gegen Wartezeiten im Büro: Das neue All-Flash-Array ES GS 3025A von Infortrend

Infortrend glänzt in diesem Frühjahr erneut mit einer Innovation. Das außerordentlich schnelle All-Flash-Array beschleunigt Netzwerke mit bis zu 740.000 IOPS und brilliert zudem mit einer sagenhaft kurzen Antwortzeit von einer halben Millisekunde – NAS, SAN und Objekt-Storage inklusive. Die Frühjahrs-Produktoffensive geht weiter: Infortrend kommt mit den sehr schnellen EonStor GS All-Flash-Arrays auf den Markt. DieseRead more about Starline präsentiert die Wunderwaffe gegen Wartezeiten im Büro: Das neue All-Flash-Array ES GS 3025A von Infortrend[…]

Weidmüller auf der Intersolar Europe 2017: Halle B3, Stand 309

Weidmüller auf der Intersolar Europe 2017: Halle B3, Stand 309

Weidmüller Steckverbinder „PV-Stick“ mit „PUSH IN“-Anschluss: Stecken – drehen – Strom! Der schnellste crimpfreie Steckverbinder für Photo­voltaik Anlagen.  „PV-Stick“ überzeugt durch funktionales Design bis ins Detail. Photovoltaik-Steckverbinder entspricht der Norm DIN EN 50521 und ist TÜV geprüft. Weidmüller hat ein breites Spektrum an innovativen und zuverlässigen Kompo­nenten für die Installation von Photovoltaikanlagen in seinem Port­folio.Read more about Weidmüller auf der Intersolar Europe 2017: Halle B3, Stand 309[…]

TÜV SÜD übernimmt MiW Rail Technology (Schweden)

TÜV SÜD übernimmt MiW Rail Technology (Schweden)

TÜV SÜD hat das Geschäft der schwedischen MiW Rail Technology AB übernommen und damit seine Position auf dem skandinavischen Rail-Markt weiter ausgebaut. MiW ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen mit einem breiten Leistungsspektrum und einer besonderen Expertise für dynamisches Fahrverhalten und Computersimulationen. Von der gebündelten Rail-Kompetenz werden die Kunden beider Unternehmen profitieren. Mit der Übernahme von MiWRead more about TÜV SÜD übernimmt MiW Rail Technology (Schweden)[…]

ALMEMO® Messsystem zur Kalibrierung von Klimaschränken gemäß Richtlinie DakkS-DKD-R 5-7

ALMEMO® Messsystem zur Kalibrierung von Klimaschränken gemäß Richtlinie DakkS-DKD-R 5-7

Die Richtlinie DakkS-DKD-R 5-7 dient dazu, Mindestanforderungen an das Kalibrierverfahren und an die Messunsicherheitsbestimmung bei Kalibrierungen von Klimaschränken festzulegen. Beschrieben werden dabei u.a. das Ziel der Kalibrierung, die Kalibriermethoden, das Kalibrierverfahren und die Unsicherheitsbeiträge. Mit dem ALMEMO® Messsystem, bestehend aus dem Präzisionsmessgerät ALMEMO® 710, einem Feuchtefühler und 8 Temperaturfühlern, werden im Klimaschrank alle relevanten MessgrößenRead more about ALMEMO® Messsystem zur Kalibrierung von Klimaschränken gemäß Richtlinie DakkS-DKD-R 5-7[…]

Digitaler meteorologischer Messwertgeber für Wind, Niederschlag, Lufttemperatur, Luftfeuchte und Luftdruck

Digitaler meteorologischer Messwertgeber für Wind, Niederschlag, Lufttemperatur, Luftfeuchte und Luftdruck

Der neue Messwertgeber FMD 760 erfasst die wesentlichen Wettergrößen und entspricht den Anforderungen der WMO. Der Anschluss an das Messgerät ALMEMO® 710 erfolgt über einen digitalen Anschlussstecker. Mit der Belegung eines einzigen Messkanals werden dabei bis zu 10 Messkanäle aktiviert. Kombiniert mit einem UV Sensor und dem ALMEMO® 710 Datenlogger ist der Multimeteogeber FMD760 eine kompletteRead more about Digitaler meteorologischer Messwertgeber für Wind, Niederschlag, Lufttemperatur, Luftfeuchte und Luftdruck[…]

Mit eForwarding gelingt der Einstieg in die Internet-Spedition

Mit eForwarding gelingt der Einstieg in die Internet-Spedition

Während die Verkaufskanäle im Handel immer weiter verschmelzen, ist der Logistikmarkt bisher in klassische und Internet-Speditionen getrennt. Dementsprechend hoch ist der Digitalisierungsdruck. Das Bremer Softwarehaus CargoSoft hat den Bedarf erkannt und eine Software-Lösung für eine digitale Buchungsplattform entwickelt, die klassische Speditionen in ihr Supply Chain Management integrieren können. CargoSoft, ein Tochterunternehmen des Hamburger IT-Dienstleisters DAKOSY,Read more about Mit eForwarding gelingt der Einstieg in die Internet-Spedition[…]

Messgerät für digitale Sensoren

Messgerät für digitale Sensoren

Das neuartige Messgerät ALMEMO® 202 wurde für den Anschluss einer Vielzahl digitaler Sensoren entwickelt. Die Sensoren werden über einen völlig neuen Steckertyp mit integriertem A/D Wandler und serieller Schnittstelle über einen der beiden Messeingänge angeschlossen. Mit Hilfe dieser „D7“ Stecker-Technologie sind die Messbereiche der Sensoren völlig unabhängig vom Messgerät. Über jeden der D7 – SteckerRead more about Messgerät für digitale Sensoren[…]