Deutscher Presseindex

Flex-Erträge für Biogasanlagen im Höhenflug

Flex-Erträge für Biogasanlagen im Höhenflug

Dass planbare Flexibilität einen Wert hat, ist längst kein Geheimnis mehr. Anlagen, die in der Lage sind, ihren Fahrplan an die Preisentwicklung am Spot- oder Intradaymarkt anzupassen, profitieren. Sie profitieren noch mehr, wenn sie parallel dazu Regelenergie anbieten können. Dem tun auch die aktuell niedrigen Leistungspreise für negative Regelenergie keinen Abbruch. Denn wenn bei wechselhaftemRead more about Flex-Erträge für Biogasanlagen im Höhenflug[…]

Neuer Delignit®-Web-Auftritt – modern – nutzerorientiert – mobil

Neuer Delignit®-Web-Auftritt – modern – nutzerorientiert – mobil

Der Delignit®-Webauftritt (www.delignit.com) der Blomberger Holzindustrie GmbH präsentiert sich rundum erneuert im modernen Design. Übersichtlichkeit, vereinfachte Navigation und klare Strukturen erleichtern dem User alle Informationen über die Delignit®-Produkte und das Unternehmen mit wenigen Klicks zu erhalten. Selbstverständlich ist der Zugriff auf die Internetseiten auch von unterwegs über mobile Endgeräte wie Tablets oder Smartphones dank desRead more about Neuer Delignit®-Web-Auftritt – modern – nutzerorientiert – mobil[…]

Zukünftige Rolle von Virtuellen Kraftwerken

Zukünftige Rolle von Virtuellen Kraftwerken

Über 30 Studierende und ehemalige Absolventen des Studiengang Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg informierten sich Ende Mai über das digitale Geschäftsmodell der e2m und diskutierten über die zukünftige Rolle von Virtuellen Kraftwerken im Energiemix der Zukunft. Die angehenden Nachhaltigkeitsmanagerinnen und –Manager zeigten sich beeindruckt, wie weit die Überlegungen der e2m zum Thema Smart GridsRead more about Zukünftige Rolle von Virtuellen Kraftwerken[…]

TWT vermarktet die neuen Apps des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

TWT vermarktet die neuen Apps des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Zur Einführung der neuen App-Familie des VRR und seiner angeschlossenen Verkehrsunternehmen zeichnet TWT als Lead-Agentur für die begleitende Kommunikationskampagne verantwortlich. In einem vorangegangen Pitch konnten SHIFT – TWT Strategy Consultants und TWT Online Marketing gemeinsam mit einem maßgeschneiderten, crossmedialen Konzept überzeugen. Übergeordnetes Ziel in der Kampagnenplanung war ein flexibles, wiedererkennbares Gestaltungsraster zu etablieren, welches fürRead more about TWT vermarktet die neuen Apps des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr[…]

Keine Belichtung ohne Blende: Elf Gramm leichte Stahlteilchen sorgen beim Autofahren für gute Sicht und mehr Sicherheit

Keine Belichtung ohne Blende: Elf Gramm leichte Stahlteilchen sorgen beim Autofahren für gute Sicht und mehr Sicherheit

Ohne Licht keine Sicht – das weiß jeder Autofahrer. Doch kaum einer ahnt, dass für optimales Abblendlicht ein nur elf Gramm leichtes Teilchen sorgt. Es wird als Strahlenkranzblende bezeichnet und von der HÜHOCO GmbH in Wuppertal millionenfach produziert. Das Ausgangsmaterial dafür kommt seit 20 Jahren aus dem Stahlbereich von thyssenkrupp. Die Duisburger sind Alleinlieferant desRead more about Keine Belichtung ohne Blende: Elf Gramm leichte Stahlteilchen sorgen beim Autofahren für gute Sicht und mehr Sicherheit[…]

ZTE präsentiert auf der ANGA COM 2017 erstmals sein neues End-to-End-Lösungsportfolio für Big Video

ZTE präsentiert auf der ANGA COM 2017 erstmals sein neues End-to-End-Lösungsportfolio für Big Video

Auf der ANGA COM 2017 in Köln präsentiert ZTE unter dem Motto „Big Video Best View“ seine neuesten Lösungen und Produkte für Big Video. Als weltweiter Spitzenanbieter von End-to-End-Big-Video-Lösungen lässt ZTE die Messebesucher an seiner umfangreichen Erfahrung mit Anwendungen und weltweiten Betriebseinsätzen teilhaben. Premium-Video-Platform-Lösung von ZTE In Köln zeigt ZTE eine umfangreiche Präsentation seiner Premium-Video-Platform-Lösung.Read more about ZTE präsentiert auf der ANGA COM 2017 erstmals sein neues End-to-End-Lösungsportfolio für Big Video[…]

Neue Niederlassung von Aberle GmbH in Frankreich

Neue Niederlassung von Aberle GmbH in Frankreich

Körber Logistik-Systeme, führender Anbieter vollintegrierter Anwendungen zur Optimierung komplexer interner und externer Logistikprozesse in Europa, ist seit 2010 mit der Tochtergesellschaft von Inconso SAS auf dem französischen Markt präsent. Inconso ist der führende Consulting- und Softwareanbieter für Logistiklösungen in Europa. Körber Logistik-Systeme beabsichtigt, die Palette an Produkten und Lösungen für die französischen Kunden zu erweitern,Read more about Neue Niederlassung von Aberle GmbH in Frankreich[…]

Aus für OneCoin Geschäfte in Deutschland

Aus für OneCoin Geschäfte in Deutschland

Die Vertriebsfirma IMS GmbH aus Greven erhielt von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) eine Kontensperre auf Grund von unzulässigen Finanztransfergeschäften. Daraufhin wurde die Werbung und der Vertrieb rund um OneCoin in ganz Deutschland eingestellt. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) über die Hintergründe der kryptischen Geschäfte. Ob Krimiromantik oder Kasinodrama. Die Geschichte um OneCoin mischt derzeitRead more about Aus für OneCoin Geschäfte in Deutschland[…]

Avnet Abacus stellt neuen Telaire VOC Sensor vor

Avnet Abacus stellt neuen Telaire VOC Sensor vor

Avnet Abacus, einer der europaweit führenden Distributoren für Steckverbinder, passive, elektromechanische Bauteile, Batterieprodukte und Stromversorgungen, präsentiert ein kompaktes Sensormodul für flüchtige organische Verbindungen (tVOC), mit dem Amphenol Advanced Sensors das bewährte Telaire Programm ergänzt. Die Marke Telaire steht für kompakte Staub- und CO2-Sensormodule sowie für Feuchtemessgeräte und Luftfeuchtesonden z. B. zum Einbau in Lüftungsschächte vonRead more about Avnet Abacus stellt neuen Telaire VOC Sensor vor[…]

13 Unternehmen ausgezeichnet

13 Unternehmen ausgezeichnet

Bereits zum 23. Mal wird in diesem Jahr der Große Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung vergeben. Auch diesmal haben wieder einige Unternehmen aus Heilbronn-Franken die Chance, diesen wichtigen deutschen Wirtschaftspreis verliehen zu bekommen. Nach der Nominierungsphase wurde mit der 2. Wettbewerbsstufe, der sogenannten Juryliste bereits eine Vorauswahl getroffen. Das Erreichen der Juryliste wird mit einerRead more about 13 Unternehmen ausgezeichnet[…]