Deutscher Presseindex

Simufact Additive 2 – Optimierung von Prozessketten für metallbasierte additive Fertigung

Simufact Additive 2 – Optimierung von Prozessketten für metallbasierte additive Fertigung

Simufact Engineering, ein Tochterunternehmen von MSC Software, bringt mit Simufact Additive 2 die nächste Version seiner Simulationslösung für den Metall-3D-Druck auf den Markt. Die Software bietet eine Reihe von Funktionalitäten für Pulverbettschmelzverfahren, um die Prozesssicherheit in der additiven Fertigung zu erhöhen und zuverlässig hochwertige Teile zu liefern. Neue Features sind: Kalibrierung mit Cantilevern (physikalische Tests)Read more about Simufact Additive 2 – Optimierung von Prozessketten für metallbasierte additive Fertigung[…]

Mondorfer Unternehmen werben für Ausbildung

Mondorfer Unternehmen werben für Ausbildung

Unternehmensvertreter aus dem Gewerbegebiet Mondorf haben mit den Vorbereitungen zu einer Ausbildungsveranstaltung im September 2017 begonnen. Ein erstes Treffen mit der ACT Gruppe, Elter Sonnenschutz- und Rolladentechnik, Holzbau Stocksiefen, LEMO, Mobau Klein, dem Ausbildungsberater der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg Gerd Lux sowie Niederkassels Wirtschaftsförderin Daria Plata fand in den Räumlichkeiten der ACT Gruppe statt.Read more about Mondorfer Unternehmen werben für Ausbildung[…]

bfp Fuhrpark-FORUM 2017: ags stellt move)fleet® für Dynamics™ NAV als Fuhrparkverwaltungssoftware vor

bfp Fuhrpark-FORUM 2017: ags stellt move)fleet® für Dynamics™ NAV als Fuhrparkverwaltungssoftware vor

ags präsentiert move)fleet®, die Fuhrparkverwaltungssoftware für Microsoft Dynamics™ NAV, vom 20. bis 21. Juni 2017 auf dem bfp Fuhrpark-FORUM am Nürburgring. Sie finden uns in Halle A, Stand A01. move)fleet® reduziert die Kosten des Fuhrparkmanagements. Als Messeneuheit stellt ags dieses Jahr move)fleet® für Microsoft Dynamics NAV 2017 vor. Hohe Kosteneinsparungen entstehen durch erhebliche Zeiteinsparungen beiRead more about bfp Fuhrpark-FORUM 2017: ags stellt move)fleet® für Dynamics™ NAV als Fuhrparkverwaltungssoftware vor[…]

20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht unterhalb der Schwellenwerte nach der UVgO

20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht unterhalb der Schwellenwerte nach der UVgO

Die größte Reform des Vergaberechts seit über zehn Jahren erreicht den Unterschwellenbereich. Rund ein Jahr nach Inkrafttreten des neu gefassten Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen und der neuen Vergabeverordnung wurde am 07.02.2017 die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) im Bundesanzeiger veröffentlicht. Sie wird ab ihrem Inkrafttreten die tägliche Vergabepraxis bei der Beschaffung von Lieferungen und Dienstleistungen unterhalb des Schwellenwertes bestimmen.Read more about 20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht unterhalb der Schwellenwerte nach der UVgO[…]

Die HR Pipeline der Zukunft füllen

Die HR Pipeline der Zukunft füllen

Sie ist unverzichtbar für die nachhaltige Entwicklung eines Unternehmens. Letztendlich hängt doch die Wettbewerbsfähigkeit von der richtigen Auswahl der Leute ab. Strategische Personalarbeit ist notwendig, um nachhaltig zu wachsen. Dazu ist mehr als eine aktionistische Personalabteilung erforderlich, die bei Wachstumsphasen in Hast und Eile Arbeitnehmer auf dem Markt rekrutieren. Vielmehr gilt es, rechtzeitig die richtigenRead more about Die HR Pipeline der Zukunft füllen[…]

Intelligente Mass Customization für einzigartige Markenprodukte

Intelligente Mass Customization für einzigartige Markenprodukte

„Sie können einen Ford in jeder Farbe haben, solange er schwarz ist.“ Mit diesem berühmten Zitat von Henry Ford verbindet man noch heute die Einführung des Fließbands und der Massenproduktion. Mehr als 100 Jahre später ist dies nahezu undenkbar und der Produktvielfalt sind dank Mass Customization, der kundenindividuellen Massenproduktion, keine Grenzen mehr gesetzt. Kunden verlangenRead more about Intelligente Mass Customization für einzigartige Markenprodukte[…]

Die neue Planungsunterlage 2017 – Fachwissen und Service zur Dach- und Fassadenbegrünung

Die neue Planungsunterlage 2017 – Fachwissen und Service zur Dach- und Fassadenbegrünung

Die aktuelle Planungsunterlage zur Gebäudebegrünung (Dach- und Fassadenbegrünung) der Optigrün international AG ist da und kann kostenlos angefordert werden! Alles in einer Broschüre – klar strukturiert, übersichtlich und einfach zu finden sind 10 Systemlösungen für (fast) alle Anwendungsfälle bei begrünten Dächern und Fassaden. Ob „Spardach“, „Leichtdach“, „Schrägdach“, „Naturdach“, „SolarGrünDach“ und „Retentionsdach“ aus dem extensiven BereichRead more about Die neue Planungsunterlage 2017 – Fachwissen und Service zur Dach- und Fassadenbegrünung[…]

TSI Kongress 2017 | 28. und 29. September 2017 | Berlin

TSI Kongress 2017 | 28. und 29. September 2017 | Berlin

Die Finanzindustrie lebt in Zeiten des Umbruchs: Brexit, digitale Revolution, Regulierungsschwemme, Europäisierung der Aufsicht, die Bemühungen um eine europäische Kapitalmarktunion, Niedrigzinspolitik, fortwirkende Finanzrisiken aus steigender Asset Inflation, wachsende politische Risiken etc. Die Triebkräfte der Disruption sind vielfältig und auch unter den Bedingungen des aktuell wohlwollenden Kreditzyklus fallen eindeutige Antworten und Strategievorschläge nicht leicht. Auffällig istRead more about TSI Kongress 2017 | 28. und 29. September 2017 | Berlin[…]

SFC Energy: Kanadische Tochter Simark Controls erhält Folgeauftrag über CAD 1.4 Mio. von Ölkonzern

SFC Energy: Kanadische Tochter Simark Controls erhält Folgeauftrag über CAD 1.4 Mio. von Ölkonzern

Folgeauftrag basiert auf erfolgreichem Einsatz der vollintegrierten Frequenzwandler (VFDs) von Simark Controls. Simark VFDs ermöglichen dem Ölkonzern signifikante Kosteneinsparungen dank einzigartiger Installations- und Betriebsvorteile. Simark Controls Ltd., ein Unternehmen von SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen großen Folgeauftrag für eigenentwickelte Frequenzwechsler (engl. Variable Frequency Drives, VFDs) von einemRead more about SFC Energy: Kanadische Tochter Simark Controls erhält Folgeauftrag über CAD 1.4 Mio. von Ölkonzern[…]

„Rarefied Gas Dynamics in Thermo-Electric Propulsion Systems for Space Applications“

„Rarefied Gas Dynamics in Thermo-Electric Propulsion Systems for Space Applications“

Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 23. Mai 2017, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. PD Dr.-Ing. Rodion Groll, ZARM Bremen, spricht über das Thema: „Rarefied Gas Dynamics in Thermo-Electric Propulsion Systems for Space Applications“. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, FS-Gebäude (Eingang: Große Johannisstraße), Raum FS 312. Der Eintritt ist frei. Firmenkontakt undRead more about „Rarefied Gas Dynamics in Thermo-Electric Propulsion Systems for Space Applications“[…]