Deutscher Presseindex

Wirtschaftspolitische Agenda für das Rheinland vorgestellt

Wirtschaftspolitische Agenda für das Rheinland vorgestellt

Das Rheinland ist ein starker Wirtschaftsstandort in Deutschland und Europa. Mit 8,6 Millionen Einwohnern ist die Metropolregion die bevölkerungsreichste der Bundesrepublik. Auch beim Bruttoinlandsprodukt nimmt das Rheinland mit über 330 Milliarden Euro eine Spitzenposition ein. Die starke Wirtschaftskraft sorgt für Wohlstand und Wachstum. Damit die Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit erhalten können, kommt es mehr denn jeRead more about Wirtschaftspolitische Agenda für das Rheinland vorgestellt[…]

Wirtschaft im Rheinland trotzt allen weltwirtschaftlichen Turbu-lenzen

Wirtschaft im Rheinland trotzt allen weltwirtschaftlichen Turbu-lenzen

Die Wirtschaft im Rheinland trotzt allen weltwirtschaftlichen Turbulenzen und zeichnet sich zu Jahresbeginn 2017 durch eine große Stabilität aus. Das ist die zentrale Botschaft des aktuellen Konjunkturbarometers Rheinland, das die sieben rheinischen Industrie- und Handelskammern (Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf, Duisburg-Wesel-Kleve, Köln, Mittlerer Niederrhein und Wuppertal-Solingen-Remscheid) heute in Düsseldorf präsentiert haben. Dazu wurden knapp 3.000 Unternehmen zuRead more about Wirtschaft im Rheinland trotzt allen weltwirtschaftlichen Turbu-lenzen[…]

Experten werden am 16. März gegrillt

Experten werden am 16. März gegrillt

„Grill the Experts“ – Coworking Bonn lädt mit freundlicher Unterstützung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zur vierten digitalen Expertenrunde ein. Sie findet am Donnerstag, 16. März, ab 17.30 Uhr, im Coworking Bonn, Sebastianstrasse 38, 53115 Bonn, statt. „Wir wollen kleinen und mittelständischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen die Themen Online und Digitalisierung nahe bringen“, sagtRead more about Experten werden am 16. März gegrillt[…]

Suzuki präsentiert den neuen Swift auf dem Genfer Automobil-Salon 2017

Suzuki präsentiert den neuen Swift auf dem Genfer Automobil-Salon 2017

. – Sechste Generation des Kult-Kleinwagens feiert Europapremiere – Innovative Assistenzsysteme und ultraleichte Plattform für mehr Sicherheit – Neue Motorvariante mit SHVS Mild Hybrid System Auf dem 87. Internationalen Automobil-Salon in Genf feiert der japanische Automobilhersteller Suzuki heute die Europapremiere des neuen Swift. Das Erfolgsmodell präsentiert sich damit in seiner mittlerweile sechsten Generation. 33 Jahre nachdem derRead more about Suzuki präsentiert den neuen Swift auf dem Genfer Automobil-Salon 2017[…]

Was hat mein Kunde davon?

Was hat mein Kunde davon?

Wenn der Unternehmensfokus kompromisslos beim Kunden liegt, ist das immer gut für’s Geschäft. Die Digitalisierung kann diese Fokussierung stützen und ihren Beitrag zu steigender Effizienz und erhöhtem Kundennutzen leisten. Das einzig sinnvolle Anderssein heißt: Bessersein. Wie Unternehmensstrategien und -handlungen zusammen mit Service-Excellence zu Mitarbeiterbegeisterung und damit zu Kundenbegeisterung führen, wird auf dem Kompaktseminar ‚Leadership undRead more about Was hat mein Kunde davon?[…]

Hilerion dmts: Schlüsselfertige Testeinrichtungen

Hilerion dmts: Schlüsselfertige Testeinrichtungen

Mit der Einführung der modularen Komplettlösung Hilerion dmts baut die auf Testverfahren für die Elektronikindustrie spezialisierte MTQ Testsolutions AG ihr Dienstleistungsangebot aus. Das Team erfahrener Testingenieure und Entwickler übernimmt den Aufbau von Prüfständen inklusive Automatisierung und Erstellung von Testprogrammen. Hilerion dmts umfasst aufeinander abgestimmte Hardware und nutzt als Software- und Integrationsplattform die Test & MeasurementRead more about Hilerion dmts: Schlüsselfertige Testeinrichtungen[…]

INCHRON, iSYSTEM, OpenSynergy und Renesas Electronics Europe demonstrieren die effiziente Entwicklung eingebetteter Systeme für Kraftfahrzeuge

INCHRON, iSYSTEM, OpenSynergy und Renesas Electronics Europe demonstrieren die effiziente Entwicklung eingebetteter Systeme für Kraftfahrzeuge

Höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit im Langzeitbetrieb sind die wichtigsten Ziele bei der Entwicklung von eingebetteten Systemen für die Fahrzeugtechnik. Gleichzeitig unterliegt die Entwicklung hohen Kosten und dem Termindruck durch den Auftraggeber. Diese und andere Anforderungen an die oft sehr komplexen Systeme werden durch konsequenten Einsatz von Plattformen, Softwaretechnologien und Entwicklungswerkzeugen auf aktuellem Stand der TechnikRead more about INCHRON, iSYSTEM, OpenSynergy und Renesas Electronics Europe demonstrieren die effiziente Entwicklung eingebetteter Systeme für Kraftfahrzeuge[…]

Nach 10 Jahren keine Exklusivrechte mehr

Nach 10 Jahren keine Exklusivrechte mehr

Im Urheberrechtsgesetz gibt es seit dem 01. März 2017 bezüglich der Exklusivrechte eine wichtige Änderung. Damit sollen die die Rechte des Urhebers noch weiter gestärkt werden. Bislang galt: Ein Kunde bleibt auf ewig Inhaber der exklusiven Rechte, wenn der Urheber ihm an seinem Werk exklusiv bzw. ausschließlich diese Rechte einräumt. Allenfalls dann, wenn sich einRead more about Nach 10 Jahren keine Exklusivrechte mehr[…]

Klassiker unter erschwerten Bedingungen: Wellmann baut KZE bei Bad Brambacher

Klassiker unter erschwerten Bedingungen: Wellmann baut KZE bei Bad Brambacher

Engineering, Installation, Automation und Inbetriebnahme aus einer Hand. Bei ihrer neuen Kurzeiterhitzungs-Anlage (KZE) setzte die Bad Brambacher Mineralquellen GmbH & Co. Betriebs KG auf Wellmann Engineering. Das von Grund auf kundespezifisch konstruierte Aggregat wurde unter Einbindung bestehender Anlagenteile, sowie unter besonders herausfordernden Bedingungen umgesetzt: allen voran knapper Raum und ein enges Zeitfenster. Was zählte, warenRead more about Klassiker unter erschwerten Bedingungen: Wellmann baut KZE bei Bad Brambacher[…]

Leipzig als Digital Hub

Leipzig als Digital Hub

Im Rahmen des Projekts „Digital Hubs“ www.goo.gl/Nw5Mfa besuchten Fachleute des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Bitkom e.V. und der Stadt Leipzig die e2m und informierten sich über das Geschäftsmodell des 2009 gegründeten Unternehmens. Die Stadt Leipzig bewirbt sich im Rahmen des Förderprogramms als "Energy Tech Smart City Hub. Die Energy2market GmbH (e2m) gilt als exzellentesRead more about Leipzig als Digital Hub[…]