Deutscher Presseindex

Cebit 2017: Software aus Kaiserslautern hält Kundenkontakte für Unternehmen stets aktuell

Cebit 2017: Software aus Kaiserslautern hält Kundenkontakte für Unternehmen stets aktuell

Ob Telefonnummern oder E-Mail-Adressen – für viele Unternehmen sind Kundenkontakte enorm wichtig. Sie aktuell zu halten, ist oft sehr aufwendig. Absolventen der TU Kaiserslautern bieten dafür eine Lösung an: Sie haben eine selbstlernende Software entwickelt, die mittels Künstlicher Intelligenz veraltete Daten erkennt und aktualisiert. Das Verfahren ist für Unternehmen mit großen Adressdatenbanken interessant, aber auchRead more about Cebit 2017: Software aus Kaiserslautern hält Kundenkontakte für Unternehmen stets aktuell[…]

Captura GmbH: Ansprüche gegen Vertriebsfirma prüfen lassen

Captura GmbH: Ansprüche gegen Vertriebsfirma prüfen lassen

Schon seit dem 17.12.2015 (Az. 1507 IN 2731/15) läuft in München das Insolvenzverfahren der Captura GmbH. Eine Vertriebsfirma aus München steht im Verdacht, Kunden nicht ausreichend über die hohen Risiken der Anlage aufgeklärt zu haben. Der Deutsche Finanzschutzmarkt e.V. (DFMS) sieht hier Möglichkeiten für betroffene Anleger Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Schon über ein Jahr belastetRead more about Captura GmbH: Ansprüche gegen Vertriebsfirma prüfen lassen[…]

Enterprise Service Management im Mittelstand: Digitalisierung von Serviceprozessen bietet großes Potenzial zur Kostensenkung

Enterprise Service Management im Mittelstand: Digitalisierung von Serviceprozessen bietet großes Potenzial zur Kostensenkung

 Im Fokus von Digitalisierungsprojekten standen bisher häufig nur die Kerngeschäftsprozesse der Unternehmen wie z. B. Fertigung, Marketing oder Verkauf. Dabei liegt auch in der Digitalisierung interner Serviceprozesse in Abteilungen wie z. B. Personal, Facility Management oder Finanzen ein riesiges Potenzial. Die IT ist bereits in vielen Unternehmen – gerade auch im Mittelstand – in einerRead more about Enterprise Service Management im Mittelstand: Digitalisierung von Serviceprozessen bietet großes Potenzial zur Kostensenkung[…]

Mehr Umsatz durch Up-Selling und Cross-Selling

Mehr Umsatz durch Up-Selling und Cross-Selling

Die Frage „Wollen Sie noch Pommes zu Ihrem Burger?” oder das Angebot eines teureren Smartphones mit mehr Speicherkapazität gehören zu den bekanntesten Maßnahmen des Up- und Cross-Sellings. Beide Verkaufstaktiken haben vor allem ein Ziel: Mehr Umsatz zu generieren. Warum sich Up- und Cross-Selling auch für Online-Händler lohnt, erklärt Daniel Heller, Online Marketing Experte bei TrustedRead more about Mehr Umsatz durch Up-Selling und Cross-Selling[…]

move)food: Branchensoftware für den Lebensmittelhandel auf Basis von Dynamics™ NAV 2016 auf der LogiMAT 2017 in Stuttgart

move)food: Branchensoftware für den Lebensmittelhandel auf Basis von Dynamics™ NAV 2016 auf der LogiMAT 2017 in Stuttgart

Auf der LogiMAT 2017 präsentiert ags als Messeneuheit die Software für den Lebensmittelhandel move)food in der neuen Version für Microsoft Dynamics™ NAV 2016. Der Messestand befindet sich vom 14. bis 16. März 2017 in der Halle 5, Stand 5D75. In der Software für den Lebensmittelhandel move)food für Microsoft Dynamics™ NAV sind spezielle und wichtige AnforderungenRead more about move)food: Branchensoftware für den Lebensmittelhandel auf Basis von Dynamics™ NAV 2016 auf der LogiMAT 2017 in Stuttgart[…]

move)fleet® auf Basis von Microsoft Dynamics™ NAV: Fuhrparkverwaltungssoftware bei einem Anbieter für Klimatechnik

move)fleet® auf Basis von Microsoft Dynamics™ NAV: Fuhrparkverwaltungssoftware bei einem Anbieter für Klimatechnik

Das Unternehmen mit Sitz im Bergischen Land und Niederlassungen in ganz Deutschland ist ein führender Anbieter von Klimatechnik. Zur Verwaltung des firmeneigenen Fuhrparks wurde ags mit der Einführung der Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® beauftragt. Für die Verwaltung des Fuhrparks wurde ein separater Mandant in der Microsoft Dynamics™ NAV Lösung des Unternehmens durch den Dynamics™ NAV Partner agsRead more about move)fleet® auf Basis von Microsoft Dynamics™ NAV: Fuhrparkverwaltungssoftware bei einem Anbieter für Klimatechnik[…]

„Bei der Entwicklung von Produktlösungen ist das Wissen um die konkreten Anforderungen das zentrale Erfolgskriterium“

„Bei der Entwicklung von Produktlösungen ist das Wissen um die konkreten Anforderungen das zentrale Erfolgskriterium“

Herr Scheer, warum ist es im Bereich der Anschlusstechnik so wichtig, gemeinsam mit Kunden Lösungen zu entwickeln? Ein neues Produkt beziehungsweise eine Innovation entsteht, wenn aus einem Bedarf, den wir kennen, Lösungen zu dessen Erfüllung entwickelt werden. Wenn ein Unternehmen offen mit seinen Kunden zusammenarbeitet, erhöht das die Chance für diese Form der erfolgreichen Produktentwicklung.Read more about „Bei der Entwicklung von Produktlösungen ist das Wissen um die konkreten Anforderungen das zentrale Erfolgskriterium“[…]

Der Holzbau boomt, die Bauwirtschaft befindet sich im Umbruch

Der Holzbau boomt, die Bauwirtschaft befindet sich im Umbruch

Im Würzburger Schlosshotel Steinburg fand Mitte Februar die Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Nagelplattenprodukte e.V. und des Interessenverbandes Nagelplatten e.V. statt. Unter souveräner Leitung von GIN-Vorstand Jochen Meilinger fassten die Mitglieder tragfähige Beschlüsse, die dem anhaltenden Holzbauboom und einer Bauwirtschaft im Umbruch gleichermaßen Rechnung tragen. „Wir müssen die Märkte der Zukunft bedienen!“, sieht GIN-Vorsitzender Jochen Meilinger alsRead more about Der Holzbau boomt, die Bauwirtschaft befindet sich im Umbruch[…]

Messestudie trak | collect App: Optimale Batterienutzung leicht gemacht

Messestudie trak | collect App: Optimale Batterienutzung leicht gemacht

Stellen Sie sich vor, Sie sparen Kosten durch eine optimale Batterienutzung ein und verbessern Ihre Betriebssicherheit durch vorausschauende Wartung? Klingt gut? Ist gut. Wie das funktioniert? Ganz einfach mit HOPPECKE trak | collect, dem derzeit intelligentesten Controller am Markt. Wir bei HOPPECKE setzen uns aktiv mit dem Thema Digitalisierung auseinander, im Fokus dabei steht derRead more about Messestudie trak | collect App: Optimale Batterienutzung leicht gemacht[…]

Ladungssicherungsdokumentation mit Tablet und Smartphone

Ladungssicherungsdokumentation mit Tablet und Smartphone

Fehlende Ladungssicherung kann große Schäden anrichten, viel Geld kosten und bei Unfällen eventuell Menschenleben fordern. Wer ist wofür verantwortlich, angefangen beim Fahrer und Halter, bis zum Verlader. Wie kann heute eine Ladungssicherungsdokumentation mittels Tablet und Smartphone erfolgen, dass soll nachfolgend dargestellt werden. Für die permanente Schulung der Lkw-Fahrer und der verantwortlichen Mitarbeiter im Unternehmen fürRead more about Ladungssicherungsdokumentation mit Tablet und Smartphone[…]