Deutscher Presseindex

Das skandinavische Unternehmen Heatweed Technologies AB und die Max Holder GmbH übernehmen WAVE Weed Control

Das skandinavische Unternehmen Heatweed Technologies AB und die Max Holder GmbH übernehmen WAVE Weed Control

Heatweed Technologies AB ist der größte Importeur von WAVE-Produkten in Skandinavien und hat dort in den letzten Jahren maßgeblich zur Einführung der Heißwasserunkrautbekämpfung beigetragen. Die Max Holder GmbH – renommierter Hersteller von multifunktionalen Systemfahrzeugen – und Heatweed haben gemeinsam die Heatweed Technologies GmbH gegründet. Diese übernimmt zum 1. März 2017 das WAVE-Portfolio und wird somitRead more about Das skandinavische Unternehmen Heatweed Technologies AB und die Max Holder GmbH übernehmen WAVE Weed Control[…]

Digitale Vertragsabschlüsse und Ausschreibungen – Freelancer beauftragen war noch nie einfacher

Digitale Vertragsabschlüsse und Ausschreibungen – Freelancer beauftragen war noch nie einfacher

Die Trends der Wirtschaft sind im 21. Jahrhundert digital: vernetzte Haushalte, digitale Fabriken oder die Nutzung von Big Data – Unternehmen stellen sich auf die Digitalisierung ein und formulieren passende Strategien für die Welt von morgen. Für eine gelungene Digitalisierung ist jedoch Spezialwissen gefragt, welches in den meisten Fällen nicht in den Unternehmen vorhanden ist.Read more about Digitale Vertragsabschlüsse und Ausschreibungen – Freelancer beauftragen war noch nie einfacher[…]

Neuer Brandschutzkanal für LWL-Kabel

Neuer Brandschutzkanal für LWL-Kabel

Zur Feuertrutz stellt OBO Bettermann seinen neuen Brandschutzkanal PYROLINE® Fibre Optics vor. Mit dem Kanal aus Glasfaserleichtbeton-Brandschutzplatten sind Lichtwellenleiterkabel sicherheitsrelevanter Anlagen im Brandfall bestens geschützt. Auch was die Montage betrifft, ist der PYROLINE® Fibre Optics vielseitig: Er ist sowohl in einer Ausführung für die direkte Wand- und Deckenmontage als auch für eine abgehängte Montage erhältlich.Read more about Neuer Brandschutzkanal für LWL-Kabel[…]

Hochbahnsteige auf der Limmerstraße werden zügig realisiert

Hochbahnsteige auf der Limmerstraße werden zügig realisiert

Angesichts der Diskussion um die Fertigstellungstermine beim Bau der Hochbahnsteige auf der Limmerstraße stellen die Landeshauptstadt und die Region Hannover klar, dass beide Hochbahnsteige ohne Verzögerungen realisiert werden sollen. Ziel sei eine Inbetriebnahme in den Jahren 2020 und 2021, erklärten Oberbürgermeister Stefan Schostok und Regionspräsident Hauke Jagau nach Gesprächen mit der Infra und den FachdezernatenRead more about Hochbahnsteige auf der Limmerstraße werden zügig realisiert[…]

SEAL Systems macht SAP-Systeme fit für die Papierlose Fertigung

SEAL Systems macht SAP-Systeme fit für die Papierlose Fertigung

Noch immer werden in vielen Industrieunternehmen papierhafte Arbeitsanweisungen, technische Zeichnungen und Aufträge verwendet; Rückmeldung oder Freigaben werden händisch durchgeführt. Die Umstellung auf eine digitale, papierlose Fertigung bringt jedoch zahlreiche Vorteile mit sich: Zeit, Geld und Ressourcen werden gespart und die Fehleranfälligkeit der Prozesse reduziert. SEAL Systems, ein international tätiges Softwareunternehmen aus Erlangen, unterstützt Unternehmen dabei,Read more about SEAL Systems macht SAP-Systeme fit für die Papierlose Fertigung[…]

ALTANA erwirbt Metallografie-Technologie von Landa

ALTANA erwirbt Metallografie-Technologie von Landa

Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat eine neuartige Metallografie-Technologie von der israelischen Landa Gruppe erworben. Die erstmals auf der Druckmesse Drupa im Juni vorgestellte Technologie ermöglicht metallische Effekte auf Druckerzeugnissen und spart bis zu 50 Prozent der Kosten herkömmlicher Verfahren wie dem Folientransfer. Landa wird die noch erforderlichen Entwicklungs- und Konstruktionsarbeiten sukzessive auf den ALTANA Geschäftsbereich ACTEGARead more about ALTANA erwirbt Metallografie-Technologie von Landa[…]

Maschinenbau ist die wichtigste Industrie für Ingenieure

Maschinenbau ist die wichtigste Industrie für Ingenieure

Die Maschinen- und Anlagenbauer sind der wichtigste Arbeitgeber für Ingenieure in Deutschland, und die Bedeutung dieser Berufsgruppe wächst stetig an. Laut der neuen VDMA-Ingenieurerhebung beschäftigte die hiesige Maschinenbauindustrie im vergangenen Jahr rund 191.000 Ingenieurinnen und Ingenieure. Das war ein Zuwachs von 8000 Personen im Vergleich zur vorangegangenen Umfrage im Jahr 2013. „Damit liegt der AnteilRead more about Maschinenbau ist die wichtigste Industrie für Ingenieure[…]

Cloudera hat das beste Cybersecurity-Team

Cloudera hat das beste Cybersecurity-Team

Das Information-Security-Team von Cloudera ist bei der Verleihung der Cybersecurity Excellence Awards als Gewinner in der Kategorie „Cybersecurity Team of the Year” ausgezeichnet worden. Clouderas Cybersecurity-Experte Rocky DeStefano wurde zudem als Finalist in der Kategorie „Cybersecurity Professional of the Year” geehrt. Die Awards werden von der Information Security Community auf LinkedIn gesponsert, mit mehr 350.000Read more about Cloudera hat das beste Cybersecurity-Team[…]

9. März im Kloster Bronnbach: Veranstaltung zur Unternehmensnachfolge und Notfallplanung

9. März im Kloster Bronnbach: Veranstaltung zur Unternehmensnachfolge und Notfallplanung

Jedes Jahr stehen 900 Betriebe in der Region Heilbronn-Franken zur Übergabe an. Dabei werden auch immer mehr Klein- und Kleinstunternehmen, die weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigen und im Ländlichen Raum angesiedelt sind, mit dem Thema Unternehmensnachfolge konfrontiert. Für Übergeber und Übernehmer bietet daher die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit der Volksbank Main-Tauber, der Handwerkskammer Heilbronn-FrankenRead more about 9. März im Kloster Bronnbach: Veranstaltung zur Unternehmensnachfolge und Notfallplanung[…]

Weltweit 92 neue Wasserstoff-Tankstellen im Jahr 2016

Weltweit 92 neue Wasserstoff-Tankstellen im Jahr 2016

92 neue Wasserstoff-Tankstellen wurden 2016 weltweit eröffnet – so viele wie nie zuvor. Inklusive der vier Anfang 2017 eröffneten Tankstellen sind insgesamt 274 Tankstellen in Betrieb. Das ist das Ergebnis der 9. Jahresauswertung von H2stations.org, einer Website von Ludwig-Bölkow-Systemtechnik (LBST) und TÜV SÜD. Eine Reihe von Ländern hat 2016 gezielte Ausbauplanungen der Tankstelleninfrastruktur für WasserstoffRead more about Weltweit 92 neue Wasserstoff-Tankstellen im Jahr 2016[…]