Deutscher Presseindex

Plus500 gibt die Ergebnisse für 2016 bekannt

Plus500 gibt die Ergebnisse für 2016 bekannt

Plus500, die weltweite Online-CFD-Handelsplattform, gibt heute sein vorläufiges Geschäftsergebnis für das zum 31. Dezember endenden Jahres bekannt. Rekordjahr mit einem starken Gewinnwachstum durch einen Zuwachs an Neukunden (Kunden, die im betreffenden Zeitraum erstmalig investiert haben) und aktiven Kunden (Kunden, die mindestens eine Geldeinlage im betreffenden Zeitraum vorgenommen haben) Nettoerlöse übertreffen Erwartungen: EBITDA entspricht den MarkterwartungenRead more about Plus500 gibt die Ergebnisse für 2016 bekannt[…]

Suzuki präsentiert Allrad-Modelle auf der Jagd- und Fischerei Ulm 2017

Suzuki präsentiert Allrad-Modelle auf der Jagd- und Fischerei Ulm 2017

. Suzuki mit aktuellen Allrad-Modellen auf einer der führenden Fachmessen für Fischerei- und Jagdbedarf vertreten 1.000,– Euro[1] Preisvorteil als exklusives Messeangebot für Neuwagenkäufer Suzuki verlost Hochsitz im Wert von 750,– Euro unter Messebesuchern Als einer der weltweit größten Hersteller von Allradfahrzeugen ist Suzuki auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Stand auf der Jagd-Read more about Suzuki präsentiert Allrad-Modelle auf der Jagd- und Fischerei Ulm 2017[…]

Ehemaliger FIFA-Weltschiedsrichter Markus Merk engagiert in MBA-Fernstudiengängen

Ehemaliger FIFA-Weltschiedsrichter Markus Merk engagiert in MBA-Fernstudiengängen

Einen herausragenden Neuzugang konnte der Gründungsbeirat der MBA-Fernstudiengänge Sport-Management und Motorsport-Management sowie Innovations-Management der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken verbuchen: Dr. Markus Merk, FIFA-Weltschiedsrichter der Jahre 2004, 2005 und 2007 wurde kurz vor Ende der „Transferperiode“ als neues Mitglied des Gremiums gewonnen. Prof. Dr. Walter Ruda von Hochschule Kaiserslautern und Mitglied des Gründungsbeirates der MBA-Fernstudiengänge amRead more about Ehemaliger FIFA-Weltschiedsrichter Markus Merk engagiert in MBA-Fernstudiengängen[…]

Frag den Technologiebotschafter

Frag den Technologiebotschafter

Würth Elektronik eiSos eröffnet einen zusätzlichen Kommunikationsservice für Kunden: Mit #askLorandt steht künftig ein Technologiebotschafter für das Beratungsangebot des Herstellers elektronischer und elektromechanischer Bauelemente zur Verfügung. Die Person hinter #askLorandt ist Lorandt Fölkel, Entwicklungsingenieur und seit 18 Jahren Business Development Manager bei Würth Elektronik eiSos. Unterstützt von einem ganzen Team von Experten stellt er sichRead more about Frag den Technologiebotschafter[…]

Sophos erweitert sein Next-Generation Endpoint-Portfolio im Bereich maschinelles Lernen durch die Übernahme von Invincea

Sophos erweitert sein Next-Generation Endpoint-Portfolio im Bereich maschinelles Lernen durch die Übernahme von Invincea

Erweiterung um eine der marktführenden vorhersagenden Malware-Erkennungstechnologie auf Basis von Deep Learning mit ausgefeilten Künstliche-Intelligenz-Algorithmen; Invincea-Technologie wird in Sophos‘ Next-Generation-Lösungen integriert und über die Synchronized-Security-Management-Plattform Sophos Central gesteuert Sophos gibt bekannt, den für seine innovativen Entwicklungen vielfach ausgezeichneten Next-Generation Malwareschutz-Anbieter Invincea zu übernehmen. Das Endpoint-Sicherheitsportfolio des US-Unternehmens ist aufgrund seiner patentierten, neuronalen Netz-Algorithmen, dem sogenanntenRead more about Sophos erweitert sein Next-Generation Endpoint-Portfolio im Bereich maschinelles Lernen durch die Übernahme von Invincea[…]

Wahl zur IHK-Vollversammlung: Die Wirtschaft wählt ihre Interessenvertreter

Wahl zur IHK-Vollversammlung: Die Wirtschaft wählt ihre Interessenvertreter

Noch bis zum 20. März um 16 Uhr (Posteingang bei der IHK) haben die IHK-Mitgliedsunternehmen Gelegenheit, bei der Wahl zur IHK-Vollversammlung ihre Stimme abzugeben. Rund 56.000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen im Saarland sind aufgerufen, ihre Vertreter in das „Parlament der saarländischen Wirtschaft“ zu wählen. Die Vollversammlung ist das wichtigste IHK-Organ. Die Wahlkandidaten stellenRead more about Wahl zur IHK-Vollversammlung: Die Wirtschaft wählt ihre Interessenvertreter[…]

Neue PTS-Methode „Bestimmung der Klebenahtfestigkeit von Faltschachteln aus Wellpappe und Vollpappe“

Neue PTS-Methode „Bestimmung der Klebenahtfestigkeit von Faltschachteln aus Wellpappe und Vollpappe“

Bei der Herstellung von Verkaufs- und Transportverpackungen spielt neben der Wellpappenproduktion selbst auch die Verarbeitung zur Verpackung eine wichtige Rolle. Hier wird das Material gestanzt, gefalzt und zu Wellpappenkisten verklebt. Diese Verklebung ist von immenser Bedeutung, da sie zur Stabilität der Verpackung beiträgt. Allerdings ist sie oft auch Ursache für Bruch oder Beschädigung des PackgutsRead more about Neue PTS-Methode „Bestimmung der Klebenahtfestigkeit von Faltschachteln aus Wellpappe und Vollpappe“[…]

Additive Fertigung auf Papiersubstrate

Additive Fertigung auf Papiersubstrate

Additive Fertigungsverfahren werden aufgrund von Weiterentwicklungen der Materialien und Verfahren sowie einer weiter verbesserten Prozessstabilität verstärkt auch zur Herstellung von Kunststoffbauteilen in (Klein-)Serien eingesetzt. Gerade der Trend zunehmender Produktindividualisierung (mass customization) und die damit verbundenen geringen Stückzahlen erfordern den wirtschaftlichen Einsatz derartiger Technologien. Somit wird nicht mehr nur die schnelle Herstellung von Anschauungsmustern und (teilfunktionsfähigen)Read more about Additive Fertigung auf Papiersubstrate[…]

International Drone Expo and Summit @ GSMA Mobile World Congress 2017

International Drone Expo and Summit @ GSMA Mobile World Congress 2017

International Drone Expo and Summit/IDE 2017 wird während des Mobile World Congress in Barcelona abgehalten und findet vom 27. Februar bis 2. März 2017 in der NEXTech Halle auf dem Messegelände Fiera Gran Via in Barcelona statt. In Halle 8.0 wird alles rund um die Themen Technologie in Drohnen, Robotik, künstliche Intelligenz, virtuelle und erweiterteRead more about International Drone Expo and Summit @ GSMA Mobile World Congress 2017[…]

Weiterbildungsoffensive bei A.T.U – Jeder dritte Werkstatt-Mitarbeiter ist Kfz-Meister

Weiterbildungsoffensive bei A.T.U – Jeder dritte Werkstatt-Mitarbeiter ist Kfz-Meister

Es lohnt sich, wenn Unternehmen die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter intensiv fördern – das zeigt auch die jüngste Analyse bei A.T.U. Dank einer breit angelegten Weiterbildungsoffensive ist mittlerweile jeder dritte Mitarbeiter in einer A.T.U-Werkstatt im Besitz eines Meisterbriefes.   Wenn A.T.U in der Werbung von der Meisterwerkstatt spricht, kommt das nicht von ungefähr: VonRead more about Weiterbildungsoffensive bei A.T.U – Jeder dritte Werkstatt-Mitarbeiter ist Kfz-Meister[…]