Deutscher Presseindex

Cotec Stiftungstreffen in Spanien: thyssenkrupp setzt bei Produktentwicklung und Prozessen auf nachhaltiges Kreislaufwirtschaftsmodell

Cotec Stiftungstreffen in Spanien: thyssenkrupp setzt bei Produktentwicklung und Prozessen auf nachhaltiges Kreislaufwirtschaftsmodell

. thyssenkrupp unterstützt auf der 11. Cumbre de Cotec Europa das Modell einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft Die Cotec Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die Innovationen für eine ökonomische und soziale Entwicklung fördert Der spanische König, die Staats- und Regierungschefs Italiens und Portugals, der EU-Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation sowie der Generaldirektor für Umweltfragen der EuropäischenRead more about Cotec Stiftungstreffen in Spanien: thyssenkrupp setzt bei Produktentwicklung und Prozessen auf nachhaltiges Kreislaufwirtschaftsmodell[…]

Kloepfel Consulting beruft drei Senior Partner

Kloepfel Consulting beruft drei Senior Partner

Im Rahmen ihres globalen Wachstumskurses ernennt die mittelständische Einkaufsberatung Kloepfel Consulting drei Partner zu Senior Partnern. „In Zeiten der Unsicherheit optimieren immer mehr Mittelständler ihre Beschaffung, um im globalen Wettbewerb mit robusten Lieferketten die Nase vorn zu haben und den Kunden eine größere Lieferbereitschaft sowie einer höhere Agilität zu bieten. Mit der Ernennung der dreiRead more about Kloepfel Consulting beruft drei Senior Partner[…]

Praxis der Haushaltskonsolidierung

Praxis der Haushaltskonsolidierung

Gegenstand des Seminars Zurzeit befinden wir uns auf einer Insel der ökonomisch Glückseligen: Zinsen, Arbeitslosigkeit, Euro, und Ölpreis sind niedrig und die Steuereinnahmen hoch. Ändern sich diese Rahmenbedingungen wird die Haushaltskonsolidierung wieder flächendeckend politisches Topthema. Unterdessen öffnet sich die Schere zwischen armen und reichen Körperschaften weiter, sodass Konsolidierung vielerorts Dauerthema ist. Das Seminar widmet sichRead more about Praxis der Haushaltskonsolidierung[…]

Pneumatische Lineareinheiten LSK-4 und LSK-6 mit eigenen Kreuzrollenführungen

Pneumatische Lineareinheiten LSK-4 und LSK-6 mit eigenen Kreuzrollenführungen

Friedemann Wagner GmbH stattet die kompakten pneumatischen Lineareinheiten des Typs LSK-6 und LSK-4 mit eigen entwickelten, platzsparenden Kreuzrollenführungen aus. So können im Modul größere Lager-Rollen verbaut werden, was höhere Kräfte auf demselben Bauraum zulässt. Die stabilen Linearmodule nehmen eine hohe Momenten- Belastung auf und verfügen über ein externes, gehärtetes Anschlagsystem mit Anschlagblöcken und verstellbaren AnschlagschraubenRead more about Pneumatische Lineareinheiten LSK-4 und LSK-6 mit eigenen Kreuzrollenführungen[…]

Presseeinladung zum 4. Brandenburger Technologieabend

Presseeinladung zum 4. Brandenburger Technologieabend

Am 16. Februar 2017 organisiert das Netzwerk der Brandenburger IT-Wirtschaft, SIBB region, gemeinsam mit der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) im Rahmen der Kooperation „Brandenburg 4.0“ den nunmehr zum vierten Mal stattfindenden Brandenburger Technologieabend. Zu dieser presseöffentlichen Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein! „Auch dieses Mal macht der Technologieabend in der Lausitz, die vor großen Umbrüchen steht,Read more about Presseeinladung zum 4. Brandenburger Technologieabend[…]

IGEL UDC – zukunftsfähige Thin Client-Software

IGEL UDC – zukunftsfähige Thin Client-Software

Wie lassen sich Zukunftstrends wie DaaS, Mobility oder BYOD umsetzen, ohne das IT-Management aufzublähen? Der Spagat zwischen Kosteneffizienz und Flexibilität kann am einfachsten mit einer Thin Client-Software wie dem IGEL UDC gelingen. Davon profitiert auch die Sicherheit der Arbeitsplatz-IT. SaaS und DaaS-Zugriff mit IGEL UDC Software und Desktops als Dienstleistung nutzen, zu einem monatlichen FixumRead more about IGEL UDC – zukunftsfähige Thin Client-Software[…]

Unternehmensnachfolge: Das ändert sich nach der Reform

Unternehmensnachfolge: Das ändert sich nach der Reform

Die Entscheidung zur Erbschaftsteuerreform für Unternehmen wurde umfassend diskutiert – zum einen sollte sichergestellt werden, besonders kleine und mittlere Unternehmen nicht in eine existenzbedrohende Lage zu bringen und damit Arbeitsplätze zu gefährden. Andererseits sollten Schlupflöcher für besonders vermögende Firmenerben geschlossen werden. Was der Gesetzgeber genau beschlossen hat und welche Regelungen ab dem 01. Juli 2016Read more about Unternehmensnachfolge: Das ändert sich nach der Reform[…]

Was macht eine gute Führungskraft aus? Konsequenzen für die Personalführung durch digitale Mitarbeiterbefragung evaluiert

Was macht eine gute Führungskraft aus? Konsequenzen für die Personalführung durch digitale Mitarbeiterbefragung evaluiert

Mehr als 700 dezentral eingesetzte Mitarbeiter wurden im Rahmen der digitalen Mitarbeit von Kontrast Consulting GmbH befragt. Die Ergebnisse sind klar und eindeutig: Unzureichende Führungsarbeit macht krank und selbst bezogene Führungskräfte lähmen die Leistungskraft der Organisation signifikant. Aber was genau macht eine gute Führungskraft denn nun wirklich aus? Gerade im Bereich der mittelbaren Führung –Read more about Was macht eine gute Führungskraft aus? Konsequenzen für die Personalführung durch digitale Mitarbeiterbefragung evaluiert[…]

Der Netwrix Auditor neu im Portfolio der aikux.com

Der Netwrix Auditor neu im Portfolio der aikux.com

Die Einführung eines Berechtigungsmanagements bedeutet eine erhebliche Verbesserung der Daten-Sicherheit im Unternehmen und stellt die Einhaltung der eigenen Unternehmensrichtlinien und die Befolgung der Regeln des Datenschutz sicher. Aber auch Berechtigungsmanagement kann nicht verhindern, dass ein Nutzer seine Rechte missbräuchlich verwendet oder ein Zugang durch einen Dritten unbefugt verwendet wird. Mit Netwrix Auditor für AD undRead more about Der Netwrix Auditor neu im Portfolio der aikux.com[…]

codia informiert auf der CeBIT 2017 über eAkte und den Wandel vom DMS zum ECM

codia informiert auf der CeBIT 2017 über eAkte und den Wandel vom DMS zum ECM

Auch in diesem Jahr zeigt die codia Software GmbH starke Präsenz auf der CeBIT (20.- 24. März). Am DATABUND-Gemeinschaftsstand (Public Sector Parc, Halle 7, Stand B 62) und bei der d.velop AG (Halle 3, Stand H 20) finden Vertreter/innen von Kommunen, Landes- und Bundesbehörden sowie Hochschulen die richtigen Ansprechpartner/innen, wenn es sich um Themen wieRead more about codia informiert auf der CeBIT 2017 über eAkte und den Wandel vom DMS zum ECM[…]