Deutscher Presseindex

IFT-Tag 3. Sequenz: Flexible Produktionslogistik

IFT-Tag 3. Sequenz: Flexible Produktionslogistik

. Mittwoch, 15. März 2017 von 13:30 bis 14:30 Uhr, Forum E, Halle 9 Moderation: Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Karl-Heinz Wehking, Leiter des Instituts für Fördertechnik und Logistik (IFT), Universität Stuttgart Die Produktionslogistik muss sich in ihrer Entwicklung von den Vorgaben der Produktionsplanung zwar nicht lösen, diese Vorgaben aber ständig überdenken, um neue undRead more about IFT-Tag 3. Sequenz: Flexible Produktionslogistik[…]

EcoWebDesk 9.2 für starke Compliance

EcoWebDesk 9.2 für starke Compliance

In der aktuellen Version 9.2 unterstützt die webbasierte Software-Lösung EcoWebDesk Unternehmen jetzt noch besser dabei, ihre Compliance zu stärken. Dank der neuen Modulkomponente Änderungsverfahren kann das Management of Change (MOC) ab sofort wirksam gesteuert werden. Prozessumstellungen, z.B. an technischen Anlagen, und einhergehende Auswirkungen auf aktuelle Genehmigungen und Gefahrensituationen können mit dem Einsatz der zentralen Online-LösungRead more about EcoWebDesk 9.2 für starke Compliance[…]

IFT-Tag 1. Sequenz: Exzellenz in der manuellen Kommissionierung

IFT-Tag 1. Sequenz: Exzellenz in der manuellen Kommissionierung

. Mittwoch, 15. März 2017 von 10:00 bis 11:00 Uhr, Forum E, Halle 9 Moderation: Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Karl-Heinz Wehking, Leiter des Instituts für Fördertechnik und Logistik (IFT), Universität Stuttgart Die Kommissionierung hat die Aufgabe, den gewünschten Servicegrad in der Distributionslogistik zu sichern und die Materialversorgung in der Produktion aufrecht zu erhalten. DabeiRead more about IFT-Tag 1. Sequenz: Exzellenz in der manuellen Kommissionierung[…]

EVENT: Supply Chain World – Praxisforum für kognitive Logistik

EVENT: Supply Chain World – Praxisforum für kognitive Logistik

Vom kleinsten Sensor über komplexe Fördertechnik bis hin zu Zukunftstechnologien wie Drohnen und Robotik-Lösungen: Die intelligente Kommunikation zwischen den unterschiedlichsten Systemen in der Logistik ist das Thema auf dem E+P-Praxisforum in Halle 7, Stand 7A71. Wie sie gelingt, präsentiert der Logistikexperte anhand seines ganzheitlichen Supply Chain Execution System LFS: Über den integrierten LFS-IoT-Connector werden sämtlicheRead more about EVENT: Supply Chain World – Praxisforum für kognitive Logistik[…]

Freelancer: Herkunft und Verdienst

Freelancer: Herkunft und Verdienst

Wo sind die Hotspots des Freelancing in Deutschland? In der Freelancer-Studie 2016 hat das IT-Projektportal freelancermap die Bundesländer gegeneinander antreten lassen und ermittelt, wer die meisten freiberuflichen Experten stellt und wo die Verdienstmöglichkeiten hierzulande am besten sind. Die Ergebnisse wurden nun in einem spannenden Ranking zusammengefasst. Da 84,95%, also 604, der DACH-weiten Umfrageteilnehmer aus DeutschlandRead more about Freelancer: Herkunft und Verdienst[…]

Das Internet-Passwort-Wiederherstellungs-Tool von ElcomSoft extrahiert gespeicherte Passwörter und stellt benutzerdefinierte Wörterbücher für schnellere Angriffe zusammen

Das Internet-Passwort-Wiederherstellungs-Tool von ElcomSoft extrahiert gespeicherte Passwörter und stellt benutzerdefinierte Wörterbücher für schnellere Angriffe zusammen

ElcomSoft aktualisiert Elcomsoft Internet Password Breaker (EINPB), ein Tool zum sofortigen Extrahieren von zwischengespeicherten Passwörtern aus einer Vielzahl von Browsern und E-Mail-Clients. Die Version 3.0 ist kompatibel mit den neuesten Versionen von Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge und Internet Explorer, Opera und Yandex sowie Windows Mail (Windows 10), Microsoft Outlook und Mozilla Thunderbird. Hintergrund EinRead more about Das Internet-Passwort-Wiederherstellungs-Tool von ElcomSoft extrahiert gespeicherte Passwörter und stellt benutzerdefinierte Wörterbücher für schnellere Angriffe zusammen[…]

Shandong Iron & Steel bestellt Stranggießanlage für ultrabreite Mediumbrammen bei der SMS group

Shandong Iron & Steel bestellt Stranggießanlage für ultrabreite Mediumbrammen bei der SMS group

Shandong Iron & Steel Group Co. Ltd., Rizhao, China, hat der SMS group (www.sms-group.com) den Auftrag zur Lieferung einer Stranggießanlage für ultrabreite Brammen erteilt. Die Einstrang-Gieß­anlage wird ausgelegt für eine jährliche Produktion von 1,5 Millionen Tonnen Stahlbrammen mit Breiten bis zu 3.250 Millimetern und 150 Millimetern Dicke. Auf der Stranggießanlage werden Baustähle sowie mikro- und niedriglegierte Stähle gegossen,Read more about Shandong Iron & Steel bestellt Stranggießanlage für ultrabreite Mediumbrammen bei der SMS group[…]

Industriecomputer (IPC) – Trends, Herausforderungen & Lösungen

Industriecomputer (IPC) – Trends, Herausforderungen & Lösungen

Der Industrie-PC wird heutzutage gerne als der Alles-Könner bezeichnet. Einsetzbar in den unterschiedlichsten industriellen Bereichen wie der Automatisierung, Prozesssteuerung und dem medizinischen Bereich dient er für die Kontrolle, Regelung, Steuerung und selbst zur Datenverarbeitung. Dabei entscheidend ist eine robuste Bauweise und Betriebssicherheit, die den Einsatz bei extremen Temperaturen, Staub, Feuchtigkeit und starker Vibration ohne ProblemeRead more about Industriecomputer (IPC) – Trends, Herausforderungen & Lösungen[…]

community4you AG lehnt Frost & Sullivan Award “Entrepreneurial Company of the Year – Fleet Management Software – Europe” ab

community4you AG lehnt Frost & Sullivan Award “Entrepreneurial Company of the Year – Fleet Management Software – Europe” ab

Der Softwarehersteller community4you AG lehnt den Frost & Sullivan Award als „Entrepreneurial Company of the Year ab“. Dieser Preis sollte für die herausragenden Produkteigenschaften der Fuhrparkmanagement Software comm.fleet verliehen werden. Eine nachträglich verklausulierte Forderung von Frost & Sullivan, diese Preisverleihung nur gegen Bezahlung einer hohen fünfstelligen Gebühr für eine Award-Lizenz publizieren zu dürfen, weckte beiRead more about community4you AG lehnt Frost & Sullivan Award “Entrepreneurial Company of the Year – Fleet Management Software – Europe” ab[…]

Augen auf bei der Omnichannel-Kommunikation

Augen auf bei der Omnichannel-Kommunikation

Sowohl Hersteller als auch Händler bedienen längst nicht mehr nur einen Kanal: Die Anzahl der Touchpoints nimmt stetig zu und überall erwarten Kunden und Interessenten konsistente und stets aktuelle Produktinformationen. Verlässliche und ansprechende Artikelbeschreibungen und zwar überall – im Online-Shop, im Katalog und am Point of Sale – gehören im B2C und B2B zu denRead more about Augen auf bei der Omnichannel-Kommunikation[…]