Deutscher Presseindex

Der Fünfkampf des Lead Managements – wie fit sind Sie?

Der Fünfkampf des Lead Managements – wie fit sind Sie?

„Der Fünfkampf des Lead Managements“: Unter diesem Motto steht der fünfte Lead Management Summit am 28./29. März 2017 im Würzburger Vogel Convention Center. In den fünf Disziplinen Buyer Persona, Content, Touchpoint, Nurturing und Lead Management mit Vertriebspartnern erhalten die Teilnehmer in Vorträgen und Praxiscases umfangreiche Informationen und Rüstzeug, um das Lead Management im eigenen UnternehmenRead more about Der Fünfkampf des Lead Managements – wie fit sind Sie?[…]

Nautik- und Shipping and Chartering-Studierende auf Delegationsreise nach London

Nautik- und Shipping and Chartering-Studierende auf Delegationsreise nach London

Vom 15. bis 21. Januar 2017 reiste eine Gruppe von 15 Studierenden aus den Internationalen Studiengängen „Ship Management“ (Nautik) und „Shipping and Chartering“ im Rahmen der studiengangsübergreifenden Wahlpflichtveranstaltung „Maritime Organizations“ nach London. Auf dem Programm der Studien-Exkursion (Leitung: Kapt. M.Sc. Willi Wittig, Hochschule Bremen, Abteilung Nautik und Seeverkehr) standen die Teilnahme an Sitzungen des UnterkomiteesRead more about Nautik- und Shipping and Chartering-Studierende auf Delegationsreise nach London[…]

Neue Juniorprofessorin erforscht Einsätze von Rettungskräften in Katastrophengebieten

Neue Juniorprofessorin erforscht Einsätze von Rettungskräften in Katastrophengebieten

Dr. Anja Danner-Schröder ist neue Juniorprofessorin für Management Studies an der TU Kaiserslautern. Sie verstärkt seit Januar den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Die Forscherin geht unter anderem der Frage nach, wie Routinemaßnahmen den Einsatz von Rettungskräften in Katastrophengebieten unterstützen können. Dazu hat sie in der Vergangenheit mit dem Technischen Hilfswerk (THW) und verschiedenen Feuerwehren in Deutschland zusammengearbeitet.Read more about Neue Juniorprofessorin erforscht Einsätze von Rettungskräften in Katastrophengebieten[…]

Endeavour Silver stellt Produktions- und Kostenprognose für 2017 vor

Endeavour Silver stellt Produktions- und Kostenprognose für 2017 vor

Nach seinem Produktionsergebnis für 2016 sowie einer aktualisierten Reserven- und Ressourcenschätzung hat der kanadische Edelmetallproduzent Endeavour Silver (ISIN: CA29258Y1034 / TSX: EDR – https://www.youtube.com/watch?v=KIWno3kNvkE&t=2s -) nun auch noch seine künftigen Produktions- und Kostenziele vorgestellt. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen demnach bei seinen drei bereits produzierenden mexikanischen Minen mit einem leichten Rückgang des Gesteinsdurchsatzes.Read more about Endeavour Silver stellt Produktions- und Kostenprognose für 2017 vor[…]

Intelligentes Zusammenspiel autarker Systeme

Intelligentes Zusammenspiel autarker Systeme

Im STILL Werk in Hamburg haben die Partner STILL und Würth bewiesen, dass mit gebündelten Kompetenzen die Umstellung auf Industrie 4.0 simpel sein kann: Ohne aufwändige Programmierung arbeiten zukünftig das Würth RFID-gestützte iSHELF System und der STILL iGo neo CX 20 Hand in Hand, damit eine Just-in-Time-Versorgung der Produktionslinien mit C-Teilen im Werk sichergestellt ist.Read more about Intelligentes Zusammenspiel autarker Systeme[…]

Knorr-Bremse gemeinsam mit CAF erfolgreich in Großbritannien

Knorr-Bremse gemeinsam mit CAF erfolgreich in Großbritannien

Der spanische Schienenfahrzeughersteller CAF (Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles) exportiert derzeit über 1 Mrd. Euro nach Großbritannien. An Aufträgen von drei Gesellschaften und Betreibern ist Knorr-Bremse mit Brems-, Einstiegs- und Klimasystemen beteiligt. „CAF macht mit seinen jüngsten Aufträgen einen großen Schritt auf den britischen Schienenverkehrsmarkt und Knorr-Bremse ist in großem Stil dabei“, sagt Gustavo González,Read more about Knorr-Bremse gemeinsam mit CAF erfolgreich in Großbritannien[…]

HanseVision macht Hyperfish in der DACH-Region verfügbar

HanseVision macht Hyperfish in der DACH-Region verfügbar

HanseVision, einer der führenden Spezialisten für Microsoft Collaboration-Lösungen in Deutschland, ist der erste Partner des US-amerikanischen Softwareherstellers Hyperfish in der DACH-Region. Die Softwarelösung ergänzt das Portfolio von HanseVision und erleichtert IT-Projekte rund um Office 365, Skype for Business und SharePoint. Der von Hyperfish entwickelte Bot analysiert und pflegt Microsoft Active Directory (AD) automatisch. HanseVision übernimmtRead more about HanseVision macht Hyperfish in der DACH-Region verfügbar[…]

Kein Ladestress: Energieoptimale Routenplanung lässt Elektrofahrzeuge sicher ankommen

Kein Ladestress: Energieoptimale Routenplanung lässt Elektrofahrzeuge sicher ankommen

Für viele Fahrer von Elektrofahrzeugen sind es die zentralen Fragen: Wie weit bringt mich die Batterie und wo kann ich sie möglichst schnell wieder aufladen? Die Ergebnisse eines Forschungsprojektes am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF im Rahmen des Verbundvorhabens „DieMo RheinMain“ sorgen nun für Entspannung. Schon vor Beginn der Reise können Nutzer von ElektrofahrzeugenRead more about Kein Ladestress: Energieoptimale Routenplanung lässt Elektrofahrzeuge sicher ankommen[…]

Mit Adam Hall Financial Services ab sofort noch kundenfreundlicher: Neue Leasing- und Mietkaufmodelle von der Adam Hall Group

Mit Adam Hall Financial Services ab sofort noch kundenfreundlicher: Neue Leasing- und Mietkaufmodelle von der Adam Hall Group

Die Adam Hall Group, eine der Branchengrößen im Bereich der Eventtechnologie mit Sitz im hessischen Neu-Anspach, bietet ihren Kunden ab sofort europaweit mit einem attraktiven Mietkauf- beziehungsweise Leasingmodell flexible Finanzierungsmöglichkeiten für ihre Produkte. Unter dem Schlagwort „Adam Hall Financial Services“ hat die Adam Hall Group zusammen mit einem Finanzdienstleister ein kundenorientiertes Finanzierungpaket ins Leben gerufen.Read more about Mit Adam Hall Financial Services ab sofort noch kundenfreundlicher: Neue Leasing- und Mietkaufmodelle von der Adam Hall Group[…]

Geschäftslage: Handwerksbetriebe bestens ausgelastet

Geschäftslage: Handwerksbetriebe bestens ausgelastet

Das Handwerk der Region Stuttgart blickt auf ein wirtschaftlich solides Schlussquartal 2016 zurück. Insgesamt hat die Handwerkskonjunktur aufgrund saisonaler Schwankungen leicht an Dynamik verloren. „Die wirtschaftliche Lage in den einzelnen Gewerken ist gemischt“, betont Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Kammer, die Situation in den sehr unterschiedlichen Branchen des Handwerks. Am besten sei sie Stimmung in denRead more about Geschäftslage: Handwerksbetriebe bestens ausgelastet[…]