Deutscher Presseindex

Sehr großer Erfolg für ENGEL

Sehr großer Erfolg für ENGEL

Das Leitthema der internationalen Leitmesse K 2016 „Industrie 4.0“ war am Messestand von ENGEL besonders präsent. Die Vernetzung der Technologie wurde von KECK architektonisch umgesetzt: Der gesamte Stand wurde als „smart factory“ konzipiert. Die drei trapezförmig aufeinander zulaufenden Bügel symbolisierten die Vernetzung der unterschiedlichen Bereiche mit mehreren Komponenten. Sie bildeten das Zentrum der Präsentation: gleichRead more about Sehr großer Erfolg für ENGEL[…]

Modulbau 2017

Modulbau 2017

Kleines Angebot, große Nachfrage: Wohn- und Gewerbeimmobilien sind in vielen Regionen Deutschlands unverändert Mangelware. Wer schnell, zu sicheren Kosten flexibel nutzbare, schöne Gebäude erstellen möchte, landet beim Modulbau. Unattraktiv und atmosphärisch problematisch war gestern. Heute bietet der Modulbau eine variantenreiche Vielfalt, die auch architektonisch ansprechend ist. Seine weiteren Vorteile, wie etwa verlässliche Kosten, effizienter BauprozessRead more about Modulbau 2017[…]

Grenzüberschreitendes Forschungsprojekt geht Eigenschaften von Pulvern auf den Grund

Grenzüberschreitendes Forschungsprojekt geht Eigenschaften von Pulvern auf den Grund

Das Lagern und Verarbeiten von Pulvern stellt die Industrie oft vor Herausforderungen: Sie können verklumpen und ihre Eigenschaften verlieren, was etwa bei der Produktion von Medikamenten Probleme birgt. In einem neuen Projekt untersuchen Forscher der TU Kaiserslautern, der Saar-Uni, aus Belgien, Luxemburg und Frankreich den Transport, die Lagerung und die Formgebung industriell relevanter Pulver. ZielRead more about Grenzüberschreitendes Forschungsprojekt geht Eigenschaften von Pulvern auf den Grund[…]

Eine kleine Geschichte der Fengler KG

Eine kleine Geschichte der Fengler KG

DIE ANFÄNGE DER FENGLER KG Die Fengler KG wurde 1997 von der Zahnärztin Dr. Angela Fengler und dem Unternehmer Thomas Fengler gegründet. Während sich Dr. Angela Fengler nach ihrer Karriere als niedergelassene Zahnärztin den Themen rund um die gerade entstehenden Geschäftsfelder Internet und den dazugehörigen Kreativwerkzeugen widmete, nutzte Thomas Fengler seine unternehmerische Erfahrung aus demRead more about Eine kleine Geschichte der Fengler KG[…]

Statement zur Forderung Pothmers weniger Arbeitslose in Zeitarbeit zu vermitteln

Statement zur Forderung Pothmers weniger Arbeitslose in Zeitarbeit zu vermitteln

„Brigitte Pothmer hat offenbar immer noch nicht erkannt, dass ein Zeitarbeitsverhältnis in aller Regel eine unbefristete, sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit übertariflicher Bezahlung ist“, reagiert Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), auf die Forderung von Brigitte Pothmer (GRÜNE), weniger Arbeitsuchende in Zeitarbeit zu vermitteln. Anlass für Pothmers Forderung war die Antwort der Bundesregierung auf eineRead more about Statement zur Forderung Pothmers weniger Arbeitslose in Zeitarbeit zu vermitteln[…]

Neue BC Backenbrecherlöffel-Reihe erweitert – jetzt Modelle für Trägergeräte von 18 bis 54 Tonnen!

Neue BC Backenbrecherlöffel-Reihe erweitert – jetzt Modelle für Trägergeräte von 18 bis 54 Tonnen!

Auf der Bauma 2016 hat Atlas Copco seine nächste wegweisende Generation von Backenbrecherlöffeln vorgestellt. Die robusten Anbaugeräte BC 2500 und BC 3700 bieten bis zu 30% höhere Leistung bei deutlich geringerem Wartungsaufwand. Nun gibt es noch mehr gute Nachrichten für Bauunternehmen, denn es sind zwei weitere Modelle hinzugekommen: BC 2100 und BC 5300. Die BC-ReiheRead more about Neue BC Backenbrecherlöffel-Reihe erweitert – jetzt Modelle für Trägergeräte von 18 bis 54 Tonnen![…]

Ausblick zur Direktvermarktung Januar 2017

Ausblick zur Direktvermarktung Januar 2017

Im ersten Monat des neuen Jahres verzeichnet der Gesamtwert der zur Direktvermarktung angemeldeten installierten Leistung einen Anstieg von 1.377,32 MW im Vergleich zum Vormonat und liegt damit nun bei 60.949,64 MW. Erneuter Spitzenreiter in der Direktvermarktung bei der angemeldeten installierten Leistung ist die Windenergie an Land. Mit 41.415,70 MW liefert die Onshore-Windenergie einen neuen HöchstwertRead more about Ausblick zur Direktvermarktung Januar 2017[…]

TÜV Rheinland: Mit Schneeketten gilt maximal Tempo 50

TÜV Rheinland: Mit Schneeketten gilt maximal Tempo 50

Auf stark verschneiten Gebirgsstraßen kapitulieren selbst die besten Winterreifen. Jetzt können nur noch Schneeketten für ausreichend Traktion sorgen. Wichtig: „Bei montierten Schneeketten beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit Tempo 50“, betont Steffen Mißbach, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. Bei der Montage die Bedienungsanleitung des Herstellers befolgen. Und: Die Ketten immer auf der Antriebsachse montieren, bei Allradfahrzeugen auf derRead more about TÜV Rheinland: Mit Schneeketten gilt maximal Tempo 50[…]

Drahtloses Smartphone-Laden im Auto – darauf sollte man achten!

Drahtloses Smartphone-Laden im Auto – darauf sollte man achten!

Praktisch, bequem und universell: Wireless Smartphone Charging – das drahtlose Laden von Android und iPhone ist in aller Munde, Medien und Handel machen Platz für das Anfasserthema und für die entsprechenden Produkte. Für alle, die die smarte Technik nutzen entfällt die Suche nach dem passenden Ladekabel. Statt Friemelei mit dem Stecker wird das Phone einfachRead more about Drahtloses Smartphone-Laden im Auto – darauf sollte man achten![…]

Umfangreicher Relaunch der Telematik-Lösung „DeDeFleet“ geplant

Umfangreicher Relaunch der Telematik-Lösung „DeDeFleet“ geplant

Die DeDeNet GmbH, Anbieter von IT-Leistungen für Industrie, Handel und Dienstleistungen, plant für das Jahr 2017 einen kompletten Relaunch der Oberfläche ihrer Fuhrparksoftware DeDeFleet. „Wir haben bereits in diesem Jahr mit der Weiterentwicklung begonnen“, sagt Geschäftsführer Gernot Dähne. Im späten Frühjahr 2017 soll es so weit sein. Zunächst wird es einen Parallelbetrieb der alten undRead more about Umfangreicher Relaunch der Telematik-Lösung „DeDeFleet“ geplant[…]