Deutscher Presseindex

Ausbildung zur Pflegefachkraft an der Theodor Fliedner Pflegeschule: Jetzt für den Jahrgang 2025 bewerben

Ausbildung zur Pflegefachkraft an der Theodor Fliedner Pflegeschule: Jetzt für den Jahrgang 2025 bewerben

Die Pflegeschule der Theodor Fliedner Stiftung ruft motivierte Menschen zur Bewerbung für die Ausbildung zur Pflegefachkraft auf. Der neue Jahrgang startet zum 1. Oktober 2025 – eine Chance für alle, die einen sinnstiftenden Beruf mit Zukunftsperspektive suchen. Pflegefachkräfte sind das Rückgrat unseres Gesundheitssystems. Sie versorgen Menschen in Krankenhäusern, in Pflegeeinrichtungen und zuhause, sie begleiten imRead more about Ausbildung zur Pflegefachkraft an der Theodor Fliedner Pflegeschule: Jetzt für den Jahrgang 2025 bewerben[…]

POWER UP – Unternehmer und Unternehmerinnen treffen sich auf Augenhöhe

POWER UP – Unternehmer und Unternehmerinnen treffen sich auf Augenhöhe

Am 19. September 2025 lädt das Projekt BatterieMD zum Workshop „POWER UP“ in die Räumlichkeiten von GlobalPower in Ilmenau ein. Im Zentrum der Veranstaltung stehen der unternehmerische Austausch auf Augenhöhe sowie zukunftsweisende Impulse rund um nachhaltige Produktion, technologische Innovationen und neue Geschäftsmodelle in der Batteriewirtschaft. Ein besonderes Highlight: Hans-Peter Kemser, Leiter des neuen BMW-Werks imRead more about POWER UP – Unternehmer und Unternehmerinnen treffen sich auf Augenhöhe[…]

CHC-Versandhandel 2024: Wachstum, Gewinner und spannende Trends

CHC-Versandhandel 2024: Wachstum, Gewinner und spannende Trends

Der Versandhandel im Consumer-Healthcare-(CHC)-Markt erlebt einen regelrechten Höhenflug – und setzt seinen rasanten Wachstumskurs auch 2024 fort. Immer mehr Verbraucher*innen bestellen ihre Gesundheitsprodukte bequem von zu Hause aus, was den Online-Anbietern beeindruckende Zuwächse beschert. Während der gesamte Markt wächst, legt der Versandhandel mit einem Umsatzplus von 11,4 % deutlich stärker zu als die stationären Apotheken,Read more about CHC-Versandhandel 2024: Wachstum, Gewinner und spannende Trends[…]

Altbau in Kiel sanieren: So gelingt die Renovierung alter Häuser

Altbau in Kiel sanieren: So gelingt die Renovierung alter Häuser

Alte Häuser sind charmant, aber häufig auch sanierungsbedürftig. Gerade in norddeutschen Städten wie Kiel, wo viele Gebäude aus der Nachkriegszeit stammen, stellt sich früher oder später die Frage: Lohnt sich eine Sanierung – oder wäre ein Abriss wirtschaftlich sinnvoller? „Wer ein altes Haus renovieren will, braucht einen klaren Plan – und ein realistisches Budget“, erklärtRead more about Altbau in Kiel sanieren: So gelingt die Renovierung alter Häuser[…]

Background Check – Vetting – Screening: Viele Begriffe, ein Ziel von Validato

Background Check – Vetting – Screening: Viele Begriffe, ein Ziel von Validato

Transparenz, Vertrauen und Verantwortung gehören zu den Grundwerten moderner HR- und Compliance-Arbeit. Ob bei Neueinstellungen, im Umgang mit Lieferanten oder bei sicherheitsrelevanten Funktionen, strukturierte Integritätsprüfungen sind aus der Praxis nicht mehr wegzudenken. Doch die Begriffe sind vielfältig: Background Check, Screening, Vetting oder Pre-Employment Screening – alle stehen sie für ein gemeinsames Ziel: die fundierte, risikobasierteRead more about Background Check – Vetting – Screening: Viele Begriffe, ein Ziel von Validato[…]

Weißenohe und Dorfhaus setzen auf nachhaltige Wärme

Weißenohe und Dorfhaus setzen auf nachhaltige Wärme

Die Gemeinden Weißenohe und der Ortsteil Dorfhaus, im Herzen der Fränkischen Schweiz gelegen, forcieren gemeinsam den Einsatz von Wärmepumpen als zentrale Säule ihrer nachhaltigen Wärmeversorgung. Angesichts steigender Energiepreise und des klaren Bekenntnisses zum Klimaschutz sehen beide Kommunen in der Wärmepumpentechnologie eine entscheidende Lösung für private Haushalte und öffentliche Gebäude. Wärmepumpen nutzen die in der Umgebungsluft,Read more about Weißenohe und Dorfhaus setzen auf nachhaltige Wärme[…]

Evangelisches Krankenhaus Bethanien startet Digitalisierungsprojekt mit Mesalvo & Medanets – für eine moderne, papierlose Psychiatrieversorgung

Evangelisches Krankenhaus Bethanien startet Digitalisierungsprojekt mit Mesalvo & Medanets – für eine moderne, papierlose Psychiatrieversorgung

Mit dem Vertragsabschluss beginnt eine strategische Partnerschaft, die zugleich das Ende papierbasierter Dokumentation in der Fachklinik markiert. Kick-off im Juli: Der Weg in die digitale Zukunft beginnt Im Juli 2025 fällt der Startschuss für die vollständige Digitalisierung der klinischen Abläufe – von der Pflege über ärztliche Leistungen bis hin zur Kodierung. Im Zentrum steht dieRead more about Evangelisches Krankenhaus Bethanien startet Digitalisierungsprojekt mit Mesalvo & Medanets – für eine moderne, papierlose Psychiatrieversorgung[…]

Werkzeugbau mit höchsten Ansprüchen – Wie Csaba Tool Kft. mit GROB die Weichen für die Zukunft stellt

Werkzeugbau mit höchsten Ansprüchen – Wie Csaba Tool Kft. mit GROB die Weichen für die Zukunft stellt

Die Csaba Tool Kft. aus Ungarn ist ein etabliertes Unternehmen im Bereich des Werkzeug- und Formenbaus. Seit der Gründung im Jahr 2014 hat sich der Betrieb unter der Leitung von Geschäftsführer Csaba Stallmeiszter auf die Herstellung hochpräziser Aluminium-Druckgussformen und Kunststoff-Spritzgusswerkzeugen spezialisiert. Was mit einer klaren Vision begann, ist heute ein anerkanntes Unternehmen mit 30 MitarbeitendenRead more about Werkzeugbau mit höchsten Ansprüchen – Wie Csaba Tool Kft. mit GROB die Weichen für die Zukunft stellt[…]

Handwerk: Für Wachstum muss die Regierung konsequent liefern

Handwerk: Für Wachstum muss die Regierung konsequent liefern

Die Handwerkskammer Region Stuttgart sieht in den aktuellen politischen Investitionspaketen wichtige Impulse für das regionale Handwerk – warnt jedoch vor ausbleibender Wirkung, wenn keine konkreten Maßnahmen folgen. Die neue Bundesregierung ist nicht einmal 100 Tage im Amt, hat aber bereits mit dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz sowie dem neuen Haushalt richtige Signale gesetzt. BeiRead more about Handwerk: Für Wachstum muss die Regierung konsequent liefern[…]

KI-Sprachmodelle verstehen Kundenwünsche

KI-Sprachmodelle verstehen Kundenwünsche

Beim Dresdner Logistiksoftware-Anbieter LOGSOL entstehen individuelle Prozesslösungen durch künstliche Intelligenz schneller und effizienter. Das Unternehmen entwickelt seine Kompetenz in enger Zusammenarbeit mit der TU Dresden weiter. „Die gestiegene Erwartungshaltung an Verfügbarkeit und Funktionalität von Software-Lösungen in der Logistik“ sind für David Wustmann die größten Herausforderungen in seinem Arbeitsumfeld. „Bestenfalls darf es nichts kosten“, sagt der Leiter derRead more about KI-Sprachmodelle verstehen Kundenwünsche[…]