Deutscher Presseindex

Im Einsatz: 5G, Cloud und KI – Yokogawa und DOCOMO testen erfolgreich Fernsteuerungstechnologie

Im Einsatz: 5G, Cloud und KI – Yokogawa und DOCOMO testen erfolgreich Fernsteuerungstechnologie

Die Yokogawa Electric Corporation und der japanische Mobilfunkanbieter NTT Docomo, Inc. (Docomo) haben einen Proof-of-Concept-Test (PoC) für eine neuartige Fernsteuerungstechnologie in der Prozessindustrie erfolgreich abgeschlossen. In einer Cloud-Umgebung wurden dafür eine KI für autonome Steuerung, der Factorial Kernel Dynamic Policy Programming (FKDPP)-Algorithmus1 und ein von DOCOMO bereitgestelltes Mobilfunknetz der fünften Generation (5G) eingesetzt. Der TestRead more about Im Einsatz: 5G, Cloud und KI – Yokogawa und DOCOMO testen erfolgreich Fernsteuerungstechnologie[…]

Optimierungstechnologien für Waste-to-Energy- und Biomasse-Kraftwerke: Yokogawa übernimmt Dublix

Optimierungstechnologien für Waste-to-Energy- und Biomasse-Kraftwerke: Yokogawa übernimmt Dublix

Die Dublix Technology ApS mit Sitz in Dänemark bietet Technologielösungen, mit denen Waste-to-Energy- (WTE) und Biomasse-Kraftwerke effizienter betrieben werden können. Die Yokogawa Electric Corporation hat sämtliche Anteile an dem Unternehmen erworben und wird die Lösungen von Dublix für Verbrennungsregelung sowie für die Verbesserung von Kesselleistung in seine Produktpalette für Steuerungs-, Überwachungs- und Wartungssysteme integrieren. InRead more about Optimierungstechnologien für Waste-to-Energy- und Biomasse-Kraftwerke: Yokogawa übernimmt Dublix[…]

Quality Predictive Detection Tool für papierlose Recorder und Datenlogger von Yokogawa

Quality Predictive Detection Tool für papierlose Recorder und Datenlogger von Yokogawa

Die Yokogawa Electric Corporation hat das Equipment/Quality Predictive Detection Tool für SMARTDAC+ auf den Markt gebracht. Mit der KI-basierten Software für die papierlosen Recorder und Datenlogger der SMARTDAC-Serien GX, GP und GM können Benutzer ihre eigenen Systeme zur Erkennung von Geräte- und Qualitätsanomalien in Fertigungsanlagen einrichten. Die Produktionseffizienz lässt sich deutlich steigern, sobald Gerätedefekte undRead more about Quality Predictive Detection Tool für papierlose Recorder und Datenlogger von Yokogawa[…]

Machbarkeitsnachweis für Betriebsoptimierung einer Kläranlage erfolgreich abgeschlossen

Machbarkeitsnachweis für Betriebsoptimierung einer Kläranlage erfolgreich abgeschlossen

Die Yokogawa Electric Corporation hat einen technischen Machbarkeitsnachweis erfolgreich abgeschlossen: In der Kläranlage Tapia im Los Angeles County in Kalifornien, die zu den kommunalen Wasserwerken von Las Virgenes (Las Virgenes Municipal Water District, kurz LVMWD) gehört, konnte der Energieverbrauch reduziert und die Qualität des aufbereiteten Wassers stabilisiert werden. Diese Initiative wurde in Verbindung mit einemRead more about Machbarkeitsnachweis für Betriebsoptimierung einer Kläranlage erfolgreich abgeschlossen[…]

Erweiterte Spezifikation, neue Zertifizierung: faseroptischer Brand- und Wärmemelder DTSX1

Erweiterte Spezifikation, neue Zertifizierung: faseroptischer Brand- und Wärmemelder DTSX1

Die deutsche Zulassungsstelle VdS Schadenverhütung hat den faseroptischen Brand- und Wärmemelder DTSX1 von Yokogawa gemäß der europäischen Norm EN 54-22 unter der Zulassungsnummer G 220001 erneut bzw. die erweiterte Spezifikation zertifiziert. Die Europäische Norm EN 54-22 gilt für rückstellbare linienförmige Wärmemelder, die aus einem Sensorelement mit Lichtwellenleiter bestehen und zur Branddetektion und für Brandmeldeanlagen imRead more about Erweiterte Spezifikation, neue Zertifizierung: faseroptischer Brand- und Wärmemelder DTSX1[…]

Yokogawa und JSR nutzten 35 Tage KI für autonome Steuerung einer Chemieanlage

Yokogawa und JSR nutzten 35 Tage KI für autonome Steuerung einer Chemieanlage

Die Yokogawa Electric Corporation  und die JSR Corporation geben den erfolgreichen Abschluss eines Praxistests bekannt, bei dem 35 Tage in Folge Künstliche Intelligenz (KI) für den autonomen Betrieb einer Chemieanlage genutzt wurde – eine Premiere weltweit1. Mit dem Test konnte bestätigt werden, dass KI mit bestärkendem Lernen in einer bestehenden Anlage auf sichere Weise genutztRead more about Yokogawa und JSR nutzten 35 Tage KI für autonome Steuerung einer Chemieanlage[…]

Yokogawa erhält Auftrag für integriertes Wasseranlagen-Managementsystem in Äthiopien

Yokogawa erhält Auftrag für integriertes Wasseranlagen-Managementsystem in Äthiopien

Yokogawa Middle East & Africa hat von der äthiopischen Wasser- und Abwasserbehörde Addis Abeba (AAWSA) einen Auftrag für ein integriertes Überwachungs- und Managementsystem für Wasseranlagen erhalten. Die Tochtergesellschaft der Yokogawa Electric Corporation wird dazu beitragen, einen zuverlässigen Zugang zu sauberem Wasser zu gewährleisten, indem es den Betrieb der Wasserversorgungsanlagen der Stadt optimiert. Die AAWSA istRead more about Yokogawa erhält Auftrag für integriertes Wasseranlagen-Managementsystem in Äthiopien[…]

Mehr Sicherheit, mehr Effizienz: Cloud-fähige Version des Collaborative Information Servers

Mehr Sicherheit, mehr Effizienz: Cloud-fähige Version des Collaborative Information Servers

Yokogawa bringt im März den Collaborative Information Server (CI-Server) R1.02 auf den Markt. Die neue Version des CI-Servers wird auf der Cloud-Plattform des Unternehmens, „Yokogawa Cloud“1, bereitgestellt. Seit seiner Markteinführung im Januar 2021 wird der CI-Server erfolgreich in Anlagen auf der ganzen Welt eingesetzt. Mit der Version R1.02 wurde der CI-Server nun erweitert, damit nebenRead more about Mehr Sicherheit, mehr Effizienz: Cloud-fähige Version des Collaborative Information Servers[…]

Yokogawa als Systemintegrator ausgewählt: Feldversuch in der offenen  Prozessautomatisierung

Yokogawa als Systemintegrator ausgewählt: Feldversuch in der offenen Prozessautomatisierung

Die Yokogawa Electric Corporation wurde von ExxonMobil als Systemintegrator für den ersten Feldversuch einer offenen Prozessautomatisierung1 (Open Process Automation, OPA) ausgewählt. Damit soll eine gesamte Produktionsanlage bedient werden. Der Feldversuch wird in einer Fertigungsanlage von ExxonMobil an der US-amerikanischen Golfküste stattfinden. Dabei sollen das bestehende verteilte Steuerungssystem (Distributed Control System, DCS) und programmierbare logische KontrollsystemeRead more about Yokogawa als Systemintegrator ausgewählt: Feldversuch in der offenen Prozessautomatisierung[…]

Umfrage von Yokogawa macht Einfluss der industriellen Autonomie auf ökologische Nachhaltigkeit deutlich

Umfrage von Yokogawa macht Einfluss der industriellen Autonomie auf ökologische Nachhaltigkeit deutlich

Der „Global End-user Survey on the Implementation of Industrial Autonomy“1 wurde im September 2021 von Yokogawa in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse der Umfrage verdeutlichen, dass die Anzahl der Hersteller, welche die industrielle Autonomie vorwärts bewegen, eindeutig ansteigt und ein ausgeprägtes Bewusstsein für den zu erwartenden Nutzen ökologischer Nachhaltigkeit besteht. Die weltweite Umfrage wurde in siebenRead more about Umfrage von Yokogawa macht Einfluss der industriellen Autonomie auf ökologische Nachhaltigkeit deutlich[…]