Deutscher Presseindex

„Es muss auf der Welt auch Menschen geben, die einen praktischen Zugang zum Leben haben“

„Es muss auf der Welt auch Menschen geben, die einen praktischen Zugang zum Leben haben“

„Alle von Ihnen haben Ausdauer, Sportgeist, Geschick und Talent bewiesen und Sie sind gute Botschafter der Ausbildung in Deutschland“, begrüßte Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am gestrigen Montag im Bundeskanzleramt die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft der WorldSkills Kasan 2019. „Wir wollen, dass auch in Zukunft ‚Made in Germany‘ etwas ist, das große Strahlkraft hat und das in derRead more about „Es muss auf der Welt auch Menschen geben, die einen praktischen Zugang zum Leben haben“[…]

Junge Fachkräfte sehen mit Ausbildung gute Aufstiegschancen

Junge Fachkräfte sehen mit Ausbildung gute Aufstiegschancen

Im Schatten von Klimademonstrationen und Umweltdebatten ist es aktuell schwer, einem nicht weniger wichtigen Thema Aufmerksamkeit zu verschaffen. Dabei bedeutet das 50-jährige Jubiläum unseres Berufsbildungsgesetzes (BBiG) mehr, als wir zunächst glauben wollen. Es schaffte nicht nur die Rahmenbedingungen für die berufliche Bildung in Deutschland, mit hohem Qualitätsanspruch, sondern sorgte auch für die Bildung junger MenschenRead more about Junge Fachkräfte sehen mit Ausbildung gute Aufstiegschancen[…]

Deutschland punktet bei der WM der Berufe in Kasan

Deutschland punktet bei der WM der Berufe in Kasan

Die duale berufliche Bildung ist Weltspitze, wenn man die Ergebnisse der Länder Deutschland, Schweiz und Österreich bei den Weltmeisterschaften der Berufe, den WorldSkills Kasan 2019, zusammenzählt. Sie belegen gemeinsam absolute Spitzenplätze. Deutschland darf hierbei zwei Weltmeister, drei Bronzemedaillengewinner und 19 Exzellenzmedaillen mit nach Hause bringen. Für fünf Teilnehmer/innen war es sogar so eng, dass ihnenRead more about Deutschland punktet bei der WM der Berufe in Kasan[…]

Russland zündet großes Feuerwerk zur Eröffnung der 45. Weltmeisterschaft der Berufe

Russland zündet großes Feuerwerk zur Eröffnung der 45. Weltmeisterschaft der Berufe

Es sind bisher noch nie dagewesene Dimensionen: In einem bis unters Dach gefüllten Fußballstadion wurden am vergangenen Abend die über 1.300 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer der 45. WM der Berufe bei einer ergreifenden Eröffnungsveranstaltung im russischen Kasan begrüßt. Sowohl das aufwändige Bühnenbild als auch die zahlreichen Showeinlagen und wichtigen Botschaften an diesem Abend sorgten immer wiederRead more about Russland zündet großes Feuerwerk zur Eröffnung der 45. Weltmeisterschaft der Berufe[…]

Schon die Kleinsten für Berufe begeistern

Schon die Kleinsten für Berufe begeistern

Baggerfahrer, Astronautin, Plätzchenbäckerin, Feuerwehrmann … Kinder haben oft genaue Vorstellungen von ihrem späteren Berufsleben, nicht wissend, in welche Ausbildung und welche Branche es sie einmal tatsächlich verschlägt. Vielleicht werden sie aber auch genau das, was sie sich schon im Kindergarten vorgenommen haben. WorldSkills Germany eröffnet als anerkannter Netzwerkpartner im Bereich der dualen Ausbildung jungen MenschenRead more about Schon die Kleinsten für Berufe begeistern[…]

Weiterbildung gehört schon in die Ausbildung!

Weiterbildung gehört schon in die Ausbildung!

Weiterbildung kommt nach der Ausbildung. So war das bisher – und ändert sich gerade rasant. Lebenslanges Lernen ist dabei in aller Munde. Gerade im Zuge der immer schneller werdenden Innovationszyklen ist dieser Faktor geradezu überlebenswichtig. Berufswettbewerbe, wie WorldSkills Germany sie durchführt, bringen einen Lern- und Motivationsschub für junge Berufstätige. „Diese Erfahrungen nutzen wir mit unseremRead more about Weiterbildung gehört schon in die Ausbildung![…]

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist Schirmherrin der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist Schirmherrin der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft

Stuttgart, Juli 2019 – Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel adelt die deutsche Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaften der Berufe in Kasan 2019 mit ihrer Schirmherrschaft.  Damit verdeutlicht sie, wie wichtig für Deutschland und die Gesellschaft die berufliche Bildung ist: „Die Teilnahme des deutschen Teams an den Berufsweltmeisterschaften belegt die Konkurrenzfähigkeit der deutschen dualen Ausbildung im internationalen VergleichRead more about Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist Schirmherrin der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft[…]

Internationale Berufswettbewerbe: Zeitzeugen ab 1953 gesucht

Internationale Berufswettbewerbe: Zeitzeugen ab 1953 gesucht

Deutschland war bei den Internationalen Berufswettbewerben immer sehr erfolgreich, doch davon wurde wenig dokumentiert. Nun suchen die Macher von heute, WorldSkills Germany, nach Zeitzeugen und Unterlagen aller Art, denn es soll ein Museum entstehen. Hubert Romer, Geschäftsführer von WorldSkills Germany, freut sich über jede Rückmeldung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Trainerinnen und Trainern sowie Organisatorinnen undRead more about Internationale Berufswettbewerbe: Zeitzeugen ab 1953 gesucht[…]

Azubis begeistern für ihre Berufe

Azubis begeistern für ihre Berufe

Mit einer feierlichen Siegerehrung ist am 12. Juli 2019 im Kursaal in Bad Cannstatt die Abschlussveranstaltung des Wettbewerbs „Vom Lernenden zum Lehrenden“ über die Bühne gegangen. Teilgenommen haben im Finale fünf Teams aus Auszubilden und Schüler/innen beruflicher Schulen. Ihre Herausforderung bestand darin, mit einem selbstentwickelten Geschäftsmodell Schüler/innen in der Berufsorientierungsphase den eigenen Beruf auf kreativeRead more about Azubis begeistern für ihre Berufe[…]

21-Jährige will beste Malerin der Welt werden.

21-Jährige will beste Malerin der Welt werden.

Im August finden im russischen Kasan die Weltmeisterschaften der Beruf statt. Die 21-Jährige Jessica Jörges will beweisen, dass sie nicht nur die beste Malerin Deutschlands, sondern der Welt ist. Gemeinsam mit 39 anderen der besten Fachkräfte Deutschlands will sie nach einer Medaille greifen. Doch sie werden es gegen mehr als 1.350 der besten Wettkämpfer derRead more about 21-Jährige will beste Malerin der Welt werden.[…]