Deutscher Presseindex

Pflichtlektüre – nicht nur für Architekten

Pflichtlektüre – nicht nur für Architekten

Mit Band 2 der Trilogie führt Werner Sobek seine umfassende Analyse der Zusammenhänge von Bauen und Umwelt fort. Er widmet sich nun den Handlungskorridoren, die uns bleiben, um die Erderwärmung und deren schwerwiegende Folgen zu begrenzen – die Randbedingungen des Zukünftigen. Werner Sobek betrachtet zum einen die Entwicklungen, die wir in den kommenden Jahrzehnten zuRead more about Pflichtlektüre – nicht nur für Architekten[…]

Standing Ovation für Werner Sobek

Standing Ovation für Werner Sobek

"Wir müssen für mehr Menschen mit Liebe und Hingabe mit weniger Material emissionsfrei bauen." Mit diesen Worten schloss Werner Sobek seine Abschiedsvorlesung am 25. Mai 2023 vor mehr als 900 begeisterten Zuhörer:innen an der Universität Stuttgart – nach mehr als drei Jahrzehnten Forschung und Lehre an Hochschulen in Europa, Asien und Amerika. Für mehr MenschenRead more about Standing Ovation für Werner Sobek[…]

Klimaresilienter Städtebau – Fachgespräch „Innovative und nachhaltige Baustoffe”

Klimaresilienter Städtebau – Fachgespräch „Innovative und nachhaltige Baustoffe”

Das Bauwesen verursacht einen hohen Anteil an CO2-Emissionen. Zugleich verantwortet es einen immensen Ressourcenverbrauch und ein extrem hohes Abfallaufkommen. Um die vom Weltklimarat geforderten Ziele noch einhalten zu können, fordert Werner Sobek einen sofortigen Paradigmenwechsel im Bauwesen. Beim Fachgespräch der Grünen diskutieren Vertreter:innen der Spitzenforschung aus Baden-Württemberg mit Praktiker:innen aus Architektur, Wohnungswirschaft und Handwerk über die anstehenden ProblemeRead more about Klimaresilienter Städtebau – Fachgespräch „Innovative und nachhaltige Baustoffe”[…]

Nominierungen für Internationalen Hochhauspreis

Nominierungen für Internationalen Hochhauspreis

Neben dem T-Rex Hybridhochhaus (Senckenberg-Quartier) in Frankfurt/Main konnte auch die Shanghai Financial Exchange Plaza die Jury überzeugen. Die beiden Hochhäuser wurden aus über 1.000 Einreichungen ausgewählt. Der Internationale Hochhaus Preis präsentiert alle zwei Jahre eine Auswahl aktueller Hochhausprojekte auf der ganzen Welt, die sich durch zukunftsweisende Gestaltung, Funktionalität, innovative Bautechnik, städtebauliche Einbindung, Nachhaltigkeit und WirtschaftlichkeitRead more about Nominierungen für Internationalen Hochhauspreis[…]